![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo liebes Forum,
hat eventuell jemand Erfahrungen zum Mercury Racing Bravo 1 FS? Man findet im amerikanischen Foren ein paar Einträge. Aber wenn mir ein Forianer ein wenig Helfen könnte wäre das nicht schlecht. Das Teil ist auch nicht so ganz billig. Aktuell nutze ich einen Enertia 14x19 der etwa 5700rpm dreht bei 84km/h. Boot ist eine Flipper 650DC mit Stufenrumpf. Motor ist ein Merc F200 V6 4_-TaktAußenborder. Primäres Ziel ist die Beschleunigung zu verbessern. Der Max. Drehzahlbereich liegt bei 5800rpm. Und ich habe die üblichen Verdächtigen wie Revo 4, Ballistic Apollo, HR4 und auch Lexor schon getestet. Auch die Turning Point Palette war schon auf dem Motor. Schreibt mir gern eure Erfahrungen zum Bravo 1 FS
__________________
Grüße Sebastian |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen Sebastian,
es ist doch so, dass wenn ich dir einen Propeller empfehle, der bei einem meiner Boote funktioniert, bedeutet das nicht automatisch, dass er auf deiner Flipper gut arbeitet. Du musst definitiv mit jemandem kommunizieren, der den gleichen Rumpf und ähnliche Motorleistung hat. Dein Rumpf kann deutlich mehr PS ertragen. Das ist schon mal klar. Eine Aussage für eine Propellerempfehlung geht wirklich nur, wenn es um die gleichen Boote geht. Meine Erfahrung. Viel Erfolg beim finden einer passenden Kombination.
__________________
Grüße. Ervin Rude |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen Ervin,
Da hast Du grundsätzlich Recht. Ich habe mehrmals den Hersteller angeschrieben. Aber leider ohne Reaktion. Die Tests im Netz sind immer mit dem Enertia. Und mein Händler aus Berlin Köpenick existiert leider nicht mehr. Mir geht es um Erfahrung en der Bravo dreht 150 Umdrehungen mehr als der Tempest oder ähnliches. Auch mein Stufenrumpf sorgt dafür dass Propeller mit Sternlift nicht funktionieren. Weshalb auch der Bravo FS in meinen Fokus geraten ist.
__________________
Grüße Sebastian |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.08.2020 10:01 |
| Unterschied Mercruiser Bravo III & Bravo III x | taucher | Technik-Talk | 17 | 20.01.2015 13:31 |
| Bravo I oder Bravo III oder Volvo? | mattiju | Allgemeines zum Boot | 21 | 31.03.2009 12:52 |
| Bravo Three X und Bravo Three x Diesel Unterschied? | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 24.10.2008 09:07 |
| Propeller? Muss ich wirklich den neuen Bravo 3 gegen Bravo 1 tauschen | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 31.08.2008 16:37 |