boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2024, 07:15
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 425
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
197 Danke in 116 Beiträgen
Standard Boot fahren in Südfrankreich / Cote d'Azur

Hallo an alle,

Wir wollen nächsten Sommer nach Südfrankreich mit unserem Boot. 2023 waren wir in der Gegend Toulon und es war wunderschön.

Das Forum ist ja voll mit Infos von Kroatien und Gardasee, aber leider sehr wenig über Südfrankreich.

Hat jemand Tipps für schöne Regionen mit Buchten? Welchen Hafen/Stadt würdet ihr empfehlen? Tipps für eine Unterkunft wären auch super.

Wir brauchen keinen Trubel, eine ruhige Gegend/Stadtrand reicht uns völlig. Es muss auch nicht direkt am Wasser sein. 15-20 min Fahrt zum Hafen sind kein Problem.

In Frage kommt die Gegend von Marseille bis Frejuis/Cannes
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2024, 12:10
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.803 Danke in 2.098 Beiträgen
Standard

Empfehlenswerte Ort/Häfen etwas abseits der touristischen Trampelpfade an der Cote d'Azur:

Bandol, Agay, Saint-Paul-de-Vence

Detailinformationen dazu finden sich im Internet zu Hauf, nicht nur, aber auch über Google Maps, Wikipedia, Booking.com, etc
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (16.11.2024 um 16:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2024, 09:34
Sturmboot Sturmboot ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Bandol war vor fast 30 Jahren der Grund für mich den Bootsführerschein zu machen!
Hab dort tolle Urlaube verbracht mit angeln und tauchen auf eigene Faust mit meinem
damals schon alten Viking Comet Schlauchboot. Geschützt slippen im Wellenschatten der Bendor, mit dem Boot nach Toulon oder nach Port Cros..
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.11.2024, 09:51
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 890
Boot: Winner Wildcat 1972
1.214 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Wir sind öfter in Bormes les Mimosas, dieses Jahr auch zum ersten mal mit Boot.

Wohnen kann man gut auf dem Campingplatz Camp Du Domaine, wer kein Womo oder Wohnwagen oder Zelt hat, kann eine der zahlreichen festen Unterkünfte auf dem Platz buchen. Unschlagbarer Blick übers Meer. Und der Hafen in Sichtweite ist in 10-15 Minuten zu Fuß zu erreichen (mit dem Fahrrad 5 min) und hat vergleichsweise günstige Liegeplätze, die man im Sommer allerdings wohl lange vorher reservieren muss, im Frühjahr und Herbst auch spontan kein Problem.

Der Hafen ist allerdings nicht klein und im Sommer ist da sicher einiges los. Dafür gibts viele Restaurants in Laufentfernung und Einkaufsmöglichkeiten sind auch nah dran.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.11.2024, 12:14
Benutzerbild von CaVa
CaVa CaVa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2023
Ort: Köln und Südfrankreich
Beiträge: 87
Boot: Bruijs 15 Meter, Stahl
146 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Im Sommer an die Côte ?? erstmal nach französischen Schulferien erkundigen - dann wird's chaotisch.
Chance auf Liegeplätze = minimal.
Wenn überhaupt käme die Gegend östlich von Marseille mit den Calanques, Bandol und ein paar kleineren Örtchen und den Häfen mit geringem Tiefgang in Frage, da sind dann keine Charterer und die sind weniger überlaufen. zB Carqueranne oder östlich davon.
Wir selbst sind niemals während der Ferienzeiten "unten" (haben ein Haus in Lavandou) - immer vor und nach den Ferien bzw Frühjahr / Herbst.
Da gibt's vor Ort gute Führer kostenlos in den (kleinen) Häfen, mal sehen, ob ich noch einen finde. Würde den Termin nochmal überdenken.
Deswegen sind wir jetzt im Sommer in Holland / Friesland !
Dieter von der CaVa
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.11.2024, 20:48
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 425
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
197 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Die Gegend von Cassis bis Bandol wäre tatsächlich eine Option, die ich überlege.

Ansonsten klingt Bormes les Mimosas auch gut. Der Campingplatz Camp du Dumaine hat leider ganz schön hohe Preise für die Unterkünfte. Glaub da gucken wie lieber ein bisschen ab vom Schuss, dass sollte ja etwas günstiger sein.

Wir hatten 2023 ein Airbnb gebucht. Das war vom Preis Leistung echt gut, vor allem weil es sehr spontan war. Vllt hat jemand eine Airbnb Unterkunft, die er noch empfehlen könnte?
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2024, 08:16
Sturmboot Sturmboot ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 233
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Falls man slippen möchte ist zu beachten, dass zumindest in Bandol die Zufahrt zur
Rampe/ Parkplatz mit diesen dämlichen Höhenbegrenzungsbalken abgesichert sind.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2024, 11:11
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 425
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
197 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Okay. Danke für die Info
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.11.2024, 14:19
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 890
Boot: Winner Wildcat 1972
1.214 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Die Slippe in Bormes ist sehr gut zugänglich und auch für größere Zugfahrzeuge geeignet - wir haben mit dem VW-Bus geslippt, Womo geht aber auch. Man muss sich aber beim Hafenkapitän eine Zugangskarte holen, sonst bleibt die Kette oben...

Es ist auch ein Abstellplatz für Anhänger vorhanden, der dürfte im Sommer aber hoffnungslos überfüllt sein.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.11.2024, 19:15
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 425
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
197 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Gut zu wissen
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.12.2024, 20:21
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 294
Boot: Fairline Phantom 50
197 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Hey,

ich kann mich dem nur anschliessen:
- Bandol - von dort Tagesausflüge nach Sanary sur Mer (schöner Markt, tolle Promenade) und Ile des Embiez, zum Ankern, Baden und Insel erkunden

Wenn Ihr gerne ankert, würde ich aber
- Bormes les Mimosas und
- Le Lavandou
als Ausgangspunkt bevorzugen. Von dort nach Port Cros (Bojen und Schnorchelspot), Porquerolles (Strand, Ankern, Baden, Insel erkunden), je nach Wind und Welle auch die Buchten am Plage de l'Estagnol oder westliche des Fort Brégançon.

Wie lange wollt Ihr dort bleiben, was ist eure typische Tagesdistanz, die für euch noch okay ist?
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.12.2024, 20:30
Jeaston Jeaston ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: PLZ 21
Beiträge: 294
Boot: Fairline Phantom 50
197 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Weiter Östlich würde ich noch den
- Port de la Rague und den
- Port la Napoule
empfehlen, beide in Mandelieu

Von dort Stadtausflüge nach Nizza, Cannes, Antibes mit dem Boot, Baden jeweils sehr gut direkt am Hafen in schönen, geschützten Buchten (nicht mit dem Boot möglich), ansonsten dann zum Baden und Ankern zu den Iles de Lerins / Ile Sainte-Marguerite.
__________________
Freundliche Grüße,
Sebastian

Mittelmeer, Südfrankreich

https://ontheboatagain.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.03.2025, 18:35
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 244
Boot: Sealine F37
151 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Weil es auch zu meiner Frage paßt, benutze ich mal den Tröd hier.

Ich suche ab Mai/Juni diesen Jahres einen Liegeplatz (12m) bis September zwischen Port St Louis du Rhone und Antibes. Im September/Oktober dann ein Trockenhafen in Port St Louis du Rhone, weil ich im Frühjahr 2026 binnen zurück nach NL fahren will.

Bevor ich alle 100 möglichen Marinas anschreibe, vielleicht hat jemand einen Tipp wo eher noch was für den Zeitraum zu bekommen ist. Einige Häfen habe ich bereits angeschrieben, die haben alle Warteliste, aber ich will kein Dauerlieger dort sein, sondern nur diese 4-5 Monate überbrücken. Es ginge auch mal 1-2 Monate an einem Ort und dann weiter.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp ?
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.04.2025, 08:09
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 425
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
197 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Wir haben uns doch für Kroatien entschieden (Tisno).

Der Reiz mit den ganzen Inseln und Ferienwohnungen mit Steg/Boje, ist einfach ein gutes Argument. Auch wenn Südfrankreich traumhaft ist!

Danke für eure Ratschläge
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.04.2025, 09:04
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 471
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
319 Danke in 207 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hoschemo Beitrag anzeigen
Wir haben uns doch für Kroatien entschieden (Tisno).

Der Reiz mit den ganzen Inseln und Ferienwohnungen mit Steg/Boje, ist einfach ein gutes Argument. Auch wenn Südfrankreich traumhaft ist!

Danke für eure Ratschläge
Gute Wahl
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.04.2025, 13:47
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 598
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
700 Danke in 359 Beiträgen
Standard

Genau,,,Richtig gemacht,
Ich kann die Códe d'Azur aus Erfahrung mit Dalmatien vergleichen.
In Kroatien findest du immer eine Bucht die dich schützt und bei weitem nicht so voll ist wie an der Cóte d'Azur. Tisno/ Murder ist eine gute Wahl.
Darum fahren wir auch im August wieder nach HR.

GrußMaik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.04.2025, 14:37
Pepone Pepone ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 303
Boot: RIB Marlin 21
373 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Prinzipiell ist der Bereich Tisno prima, insbesondere was das Bootsrevier angeht.

Trotzdem möchte ich auf zwei Dinge hinweisen:

1. Wenn du kein Techno-Fan bist solltest du schauen, ob zu der Zeit deines Aufenthalts eines der großen Festivals stattfindet. Je nach Wohnlage kann du bis Nachts 3 Uhr / 4 Uhr mithören, ganz blöd ist, wenn man nur den Bass mitbekommt. Was man tagsüber von den zugedröhnten oder besoffenen Gästen hält, ist eine andere Sache. Die vorrangig britischen Festivalgäste liegen teils auf den Gehwegen rum. Ich weiß nicht, warum die Gemeinde das mitmacht.

2. Im Bereich Tisno geht zur Zeit etwas die Post ab, was die Liegeplätze angeht.
In "Morski" kann man dazu einiges lesen. Ich weiß z.B. nicht, ob die beiden privaten Marinas wieder geöffnet sind, die wurden behördlich geschlossen. Wie auch das Camp Olivia Green mit den illegalen Bootsstegen.

Private Liegeplätze gibt es dort nicht mehr, auf eine Zusage eines Vermieters solltest du dich nicht verlassen.

Wie es derzeit mit den Bojen aussieht, weiß ich nicht, die wurden teils entfernt. Außerdem solltest du die Liegeplatzkosten kennen, nicht dass das eine böse Überraschung gibt. Dieses Jahr dürften die Kosten nicht unter 4,- Euro pro m liegen. In der Hauptsaison rufen die teils interessante Preise auf, z.B. Camping Jezera Village 7,80 Euro pro m.

Ansonsten viel Spaß.
Ach so, falls du kranen willst, da gibt es erhebliche Preisunterschiede.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.04.2025, 20:28
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 425
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
197 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Also die Unterkunft haben wir von Freunden, die schon seit Jahren dort hinfahren. Denke das passt schon mit dem Liegeplatz. Zur Not, für ein 4m Schlauchboot findet man bestimmt immer irgendwas ;)

Von Techno Festivals habe ich noch nichts gehört. Wir sind im Juni dort.
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.04.2025, 08:11
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.803 Danke in 2.098 Beiträgen
Standard

Hoschemo, jetzt sind wir in diesem Faden aber schon lange nicht mehr in Südfrankreich /Cote d'Azur.
Ihr könntet ja mal den Titel ändern oder einen neuen Faden für Tisno aufmachen.
Sonst verwirrt das uns alte Leute zu sehr ...
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 04.04.2025, 08:32
Benutzerbild von Hoschemo
Hoschemo Hoschemo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 425
Boot: Viper 630
Rufzeichen oder MMSI: Fabian
197 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Das stimmt.
__________________
Gruß Fabian, aus Bingen am Rhein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.04.2025, 19:07
Benutzerbild von AlexAudio
AlexAudio AlexAudio ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.03.2018
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 47
Boot: Imexus 28 Powersailor mit Evinrude E-Tec 115
46 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich plane diesen Sommer auch Südfrankreich mit dem Boot ein. Allerdings leben wir dann auf dem Boot und sind recht autark, so dass wir weder Unterkunft noch Hafenliegeplatz brauchen.

Es sind natürlich genau die Sommerferien von Frankreich, aber durch die Ferien in NRW geht es nicht anders.

Bezüglich Kranen und Parkplatz für Auto und Trailer habe ich schon 3 Häfen (auf französisch) angeschrieben, bekomme aber keine Antwort.

Hat jemand Tipps, wo es erfahrungsgemäß gut läuft mit Kranen und parken?

Vg, Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Urlaub an der Côte d'azur mit Boot AW-Skipper Mittelmeer und seine Reviere 10 06.11.2021 22:35
Frankreich Cannes Cote d Azur Boot chartern - suche Empfehlungen Dott Woanders 1 17.06.2014 09:53
Camping mit Boot an der Côte d’Azur Prie$t Mittelmeer und seine Reviere 2 08.05.2011 13:11
Boot von Cote Azur nach Köln am Rhein überführen! Fangnix Allgemeines zum Boot 6 06.10.2004 19:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.