boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.03.2025, 18:03
BombardC4 BombardC4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 49
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Campingplatz mit Boot in Kroatien

Hallo zusammen,

ich möchte mich hier mal austauschen, weil es immer schwieriger wird, einen passenden Platz zum Bootfahren zu finden. Bisher war es immer relativ unkompliziert: Man hat einen Stein im Wasser gefunden, die Kette befestigt und das Boot daran festgemacht. Diese Optionen werden jedoch immer seltener. Ich habe von mehreren Stellen gehört, dass die Kommunen diese Wildbojen weg haben möchten.

Wir waren bereits im BiVillage, was grundsätzlich gut war, aber die Lage ist oft überfüllt, und das Slippen gestaltet sich dort als recht schwierig. Hinzu kommt, dass beim Slippen viele Leute am Strand unterwegs sind, was die Situation oft unnötig verkompliziert. Mit dem Wohnmobil muss ich dann auch noch sehr lange und den Weg blockierend parken bis das Boot im oder aus dem Wasser ist. Das ist nicht gerade ideal.

Auch am Vestar haben wir schon Urlaub gemacht. Es war okay, aber die Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem E-Roller doch relativ weit entfernt.

Der Zaton hat einen kleinen Hafen, ich hab bisher noch keine Bojenpreise in Erfahrung bringen können. Allerdings ist der Platz auch sehr teuer geworden.

An anderen Plätzen haben wir das Schlauchboot täglich rausgeholt, aber mit einem 5,5m GFK Boot ist das nicht möglich.

Was mich auch sehr beschäftigt, ist der stetig steigende Preis. Die Kosten sind mittlerweile enorm gestiegen. Campingplatzgebühren haben sich verdreifacht, die Bojengebühr ist inzwischen doppelt so hoch, und auch Service und Reparaturen werden immer teurer. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie lange ich mir das noch leisten möchte. Boot fahren wird so langsam zu einem extremen Luxus.

Deshalb wollte ich hier mal nachfragen: Hat vielleicht jemand einen guten Geheimtipp für mich, der derzeit noch nicht so bekannt ist? Evtl. wo man noch gut Wildbojen findet und das geduldet wird oder wo man günstig am Campingplatz eine Boje mieten kann?

Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Hinweise freuen!

Danke schon mal im Voraus!
Grüße
Leon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.03.2025, 18:29
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.717
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.987 Danke in 6.283 Beiträgen
Standard

Hallo, Leon
Du warst offensichtlich überwiegend in Istrien unterwegs.
Dort ist mit preiswert nichts mehr zu machen...
Um günstiger campen zu können und auch eine Boje zu bekommen, könnte ich Dir als Alternative den Süden Dalmatiens empfehlen.
Dort kenne ich eine größere Anzahl von Plätzen.
Nenne mir ggf. eine für Dich in Frage kommende Gegend, gerne gebe ich Dir dann Detail-Vorschläge.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.03.2025, 21:22
BombardC4 BombardC4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 49
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Hallo, Leon
Du warst offensichtlich überwiegend in Istrien unterwegs.
Dort ist mit preiswert nichts mehr zu machen...
Um günstiger campen zu können und auch eine Boje zu bekommen, könnte ich Dir als Alternative den Süden Dalmatiens empfehlen.
Dort kenne ich eine größere Anzahl von Plätzen.
Nenne mir ggf. eine für Dich in Frage kommende Gegend, gerne gebe ich Dir dann Detail-Vorschläge.
Ich bin da eigentlich relativ flexibel. Fähre möchte ich gerne vermeiden.

Ich habe 3 Kinder dabei, d.h Pool wäre ganz cool und es sollte nicht mitten in der Pampa sein.

Eine Einkaufsmöglichkeit sollte es in der Nähe geben. Alles abzubauen und aufzuräumen um zum
Einkaufen zu fahren, vermeide ich wo es nur geht. Auch Benzin hole ich meistens schnell an der Tankstelle mit den E-Scooter.

Bei einem 5,5m Boot simd vorgelagerte Inseln nie verkehrt.

Gerne nördlichst wie möglich aber ich fahre für den perfekten Urlaub auch etwas weiter.

Allerdings sind 140ps mit 3,5 Tonnen voll beladen plus 1300kg am Haken nicht zu verachten. Das muss man bei der Anreise bedenken.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.03.2025, 23:27
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 303
Boot: RIB Marlin 21
373 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo Leon,

ich bin derzeit auch auf der Suche nach Alternativen. Mit dem WoMo waren wir bisher im Bereich Murter unterwegs. Die Liegeplatzpreise sind aber nicht mehr nachvollziehbar.

In der Nebensaison ab 35,- Euro nur für den Liegeplatz ist unseres Erachtens deutlich überzogen. Den Campingplatz bekommt man mit ACSI in der Nebensaison noch um die 27,- Euro.

Das Boot hatten wir die letzten Jahre in Pirovac liegen, nehmen es jetzt aber mit zurück. Wir werden uns mal neu orientieren müssen.


Wenn du aber noch einen Pool dazu haben möchtest, wird es schwierig etwas günstiges zu finden. Das Camp Olivia Green in Tisno war preislich gesehen ganz ok, aber das wurde geschlossen und wird dieses Jahr auch anscheinend nicht mehr eröffnet.

Wir haben im Juni das Oasis Camping / Kamp Jasenevo gebucht. Einen Pool haben die nicht.

Ich habe über eine Camping APP noch zwei Plätze vor Zadar gefunden, der eine hat mir mittlerweile mitgeteilt, dass man 2025 doch keine Liegeplätze anbieten kann. Der andere hat noch nicht geantwortet. Den rufe ich die Tage mal an.

Die Idee von Heinz ist ganz interessant. Aber ob ihr mit dem Gespann und Familie wirklich so weit runterfahren wollt?
Davon abgesehen ist mit der Kombination Peljesac nicht ohne. Enge Straßen und steile Anstiege, das WoMo hat sich ziemlich gequält. Wir hatten Zeit und sind in Etappen runtergefahren. Aus OWL haben wir fast 1700 km, da hätten sich die Kinder über die lange Anfahrt gefreut. .
Ein paar Camper sind auf dem Rückweg Peljesac lieber mit der Fähre gefahren, die hatten nicht mal Boot anhängen.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.03.2025, 05:13
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.717
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.987 Danke in 6.283 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BombardC4 Beitrag anzeigen
Ich bin da eigentlich relativ flexibel. Fähre möchte ich gerne vermeiden.

Ich habe 3 Kinder dabei, d.h Pool wäre ganz cool und es sollte nicht mitten in der Pampa sein.

Eine Einkaufsmöglichkeit sollte es in der Nähe geben. Alles abzubauen und aufzuräumen um zum
Einkaufen zu fahren, vermeide ich wo es nur geht. Auch Benzin hole ich meistens schnell an der Tankstelle mit den E-Scooter.

Bei einem 5,5m Boot simd vorgelagerte Inseln nie verkehrt.

Gerne nördlichst wie möglich aber ich fahre für den perfekten Urlaub auch etwas weiter.

Allerdings sind 140ps mit 3,5 Tonnen voll beladen plus 1300kg am Haken nicht zu verachten. Das muss man bei der Anreise bedenken.
Ich kann Dir den Camping Nevio in Orebic empfehlen, Pool, Bojen, mehrere fußläufig erreichbare Geschäfte, Tanken in der Nähe, kleine Inselchen sind auch nicht weit, alles da.
Ja, es sind einige Km bis dahin, aber machbar. Viele Andere fahren es mit weit größeren Kombinationen, ich auch.
Einfach mal googeln
Meistens ist es so, wer einmal Istrien den Rücken gekehrt hat und in Dalmatien war, für den ist Istrien abgehakt
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.03.2025, 06:07
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.349
Boot: Wird geliehen
4.415 Danke in 1.577 Beiträgen
Standard

Ich kann Heinz in sofern recht geben das Dalmatien schon was hat.
Preislich gegenüber Istrien aufjedenfall besser.
Was mir nicht gefallen hat war, daß ist aber Geschmackssache, keine schönen Buchten zum anlegen dort sind.
Alles irgendwie schon Bebaut.
Generell ist Kroatien (zu)teuer geworden.

Wir werden, wenn wir in ca 3 Jahren Rentner sind, mal Griechenland testen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.03.2025, 06:18
Benutzerbild von reinell_cad
reinell_cad reinell_cad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: Westerwald
Beiträge: 218
Boot: Verkauft, nur noch Luftmatratze
448 Danke in 208 Beiträgen
Standard

Hallo Leon,

war vor Jahren auf dem Platz Roko in Drage.
Zwar kein Pool und mitten in der Pampa, aber fürs Bootfahren Top und der Liegeplatz direkt neben dem Camper.
https://www.kamp-roko-drage.com/de
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Biograd
Wir haben am Anfang des Urlaubs dort für die drei Wochen eingekauft und den Rest mit dem Boot.
Der Preis war sehr gut. Mittlerweile hat der CP auch Strom.
Morgens ist der Bäcker mit seinem Auto vorbeigekommen und man konnte Brot dort kaufen.
Murter / Bettina und die Kronaten sind gut mit deinem Boot zu erreichen.
Vg
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.03.2025, 07:29
MSLopar MSLopar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 196
Boot: 2016-2024 Bayliner 2051 SS,Bayliner 285 Ciera
127 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hi Leon,

wir sind jahrelang nach Lopar San Marino gefahren, mit Boot und Camper, 3,5 Tonnen und 2 Tonnen. Ist auch nicht so weit wie Dalmatien.
https://maps.app.goo.gl/j9D83NztBK3S4zr66

Du hast zwar kein Pool aber das Meer und Sandstrand direkt vor der Tür.
Für Kinder ideal.

Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants fußläufig zu erreichen.

Von den kosten her fangen die Plätze bei um die 67 € am Tag an für zwei Personen
https://www.valamar.com/de/camping-r...len/book-rooms

Einen kleinen Hafen gibt es dort auch, der ist für die Bootsgröße ideal.
Der Hafen kostete letztes Jahr 3,53 € je Meter.

Das Bootsrevier ist ideal, viele Buchten in der Nähe, die beiden Insel Goli Otok und Grgur direkt schnell zu erreichen.
__________________
Liebe Grüße

Moritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.03.2025, 08:14
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 881
Boot: Winner Wildcat 1972
1.197 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Camping Orsera in Vrsar nähe Porec.

Preis CP hoch wie üblich, aber relativ günstige Boje für 10 Euro am Tag (8 Euro bei mehr als 14 Tagen Miete).

Slippe wird vom Traktor bedient, wäre sonst etwas eng. Anhänger muss mit auf die Parzelle oder man sucht sich irgend eine abgelegene Ecke auf dem CP, die sind aber knapp.

CP hat alles, was man braucht, und Vrsar und Supermärkte sind nur 15 Fußminuten entfernt, Hafentankstelle in Vrsar (2 km) zum Boot betanken.

Wir waren da im Juli 2024 für 3 Wochen mit 5 Tonnen Womo + 1,5 T Anhänger, hat uns gut gefallen. Unser Boot ist auch in eurer Längenklasse, das hat in dem Revier tadellos funktioniert. Vorgelagerte Inseln sind vorhanden, Ausflugsziele in der Nähe auch. Hier eine kurze Zusammenfassung des Urlaubs https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post5547693



bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured

Geändert von Tinduck (19.03.2025 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.03.2025, 09:16
Benutzerbild von mickey11373
mickey11373 mickey11373 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.12.2015
Ort: Philippsburg
Beiträge: 31
Boot: Cobia 172 XL Monte Carlo und Xylon Tümmler 130
13 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Waren vor einigen Jahren mit unserem Sportboot auf dem Sveta Marina bei Labin. War echt ein toller Platz. Da gab es eine Kaimauer hinter der Du das Boot schön festmachen konntest. Schau Dir den mal an. Auf Grund der Preisentwicklung haben wir mittlerweile Kroatien den Rücken gekehrt. Letztes Jahr, auf dem Heimweg von Griechenland und Albanien, wurden wir schwach und wollten die alte Heimat mal wieder besuchen. Nach einem Tag sind wir geflüchtet. Einfach nur traurig wie sich dieses Land verändert hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 19.03.2025, 10:18
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 586
Boot: Rib
754 Danke in 350 Beiträgen
Standard

Von 2000-2012, ganz Kroatien abgefahren-mit dem C4.Damals wars einfach. Vis-wie Dubrovnik: eine veralkte Mooring gesucht das C4 rein gequetscht ,natürlich mit Fender dann hat das gepasst. 2,3x Kontrollgänge und gut wars.Mit dem Rib wirds extrem schwierig: Auf Vis musst den Kapitän schmieren und in Dubrovnik laufen sie dir hinterher wenn du das Boot verlässt.

Nein, such die ab Dalmatien mitte etwas wo die Maßen nicht hinfahren und du wirst sehen dass du deinem Betonring am Boden noch findest. ich jedenfalls bin auch nicht gewillt Geld dafür zuzahlen.
Wir fahren immer mit offenen Augen und speichern uns wo es uns gefallen könnte. Bei Gelegenheit fragen wir nach.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.03.2025, 16:59
Landshuter Landshuter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Kreis Landshut
Beiträge: 362
Boot: Key Largo 20 (Fisher 20)
510 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Das ist schwierig ... ich arbeite gerade an einem Video zum Camping Amarin, aber günstig gibts eigentlich nix mehr ^^

Ein paar Campingplätze hab ich schon in meiner Playlist:
https://www.youtube.com/playlist?lis...JNRrmsiJuFgwXV

https://youtu.be/H4aCrwwfTf0

https://youtu.be/1T98bTYZY30

Viele Grüße
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A
Mein Versuch eines Bootskanals
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.03.2025, 07:15
MSLopar MSLopar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 196
Boot: 2016-2024 Bayliner 2051 SS,Bayliner 285 Ciera
127 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Oh Amarin, früher Monsena.
Liegen die Boote immer noch am Strand hinter dem Wellenbrecher?

Hab da noch Erinnerungen dran, wie bei Sturm die Wellen darüber schlugen und alle hektisch die Boote nach hinten gebunden oder rausgeslipt haben haben.

Früher wurden die Bojen da von einem einheimischen betreut und vermietet.. den Namen weiß ich aber nicht mehr
__________________
Liebe Grüße

Moritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.03.2025, 09:35
Benutzerbild von Skipper0299
Skipper0299 Skipper0299 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 826
Boot: Saver 590 Cabin- Suzuki DF115 B
Rufzeichen oder MMSI: kein
499 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Servus,

ich bin zwar kein Camper aber einen Tipp kann geben.

In unserem Urlaubsort ist der Campingplatz Dalmacija.
https://www.dalmacija-camp.com/.
Ein Supermarkt (Tommy) ist gleich daneben. Bojen haben die auch. Kinderspielplatz, Beach Bar und Gaststätte auch in der Nachbarschaft.
__________________
MfG Walter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.03.2025, 15:13
Landshuter Landshuter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Kreis Landshut
Beiträge: 362
Boot: Key Largo 20 (Fisher 20)
510 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MSLopar Beitrag anzeigen
Oh Amarin, früher Monsena.
Liegen die Boote immer noch am Strand hinter dem Wellenbrecher?

Hab da noch Erinnerungen dran, wie bei Sturm die Wellen darüber schlugen und alle hektisch die Boote nach hinten gebunden oder rausgeslipt haben haben.

Früher wurden die Bojen da von einem einheimischen betreut und vermietet.. den Namen weiß ich aber nicht mehr
Die Wellen schlagen nach wie vor drüber, bei drohendem Sturm nicht der beste Ort zum liegen.
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A
Mein Versuch eines Bootskanals
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.03.2025, 18:38
BombardC4 BombardC4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 49
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die Zahlreichen Antworten, am Amarin waren wir auch schon. Aber wenns da windig wird, sieht es für die Boote garnicht gut aus. Da ist es an jeder Boje egal wie schwer der Stein ist noch sicherer.

Die anderen Tipps schaue ich mir alle im Detail an. Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.03.2025, 19:07
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.717
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.987 Danke in 6.283 Beiträgen
Standard

Dann sieh Dir auch "mein" zweites Zuhause mal an, den CP Lavanda in Stankovici auf Peljesac, hat zwar tatsächlich keinen Pool, aber für mich (und mittlerweile sehr viele Mitcamper) einer der überzeugendsten Anlagen Kroatiens.
Näheres gerne per PN, falls nötig
__________________

Gruß Heinz,



Geändert von jugofahrer (21.03.2025 um 19:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.03.2025, 08:11
Benutzerbild von GlastronRolf
GlastronRolf GlastronRolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Landkreis Helmstedt
Beiträge: 153
Boot: RIB Rilaxy 430
247 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Wir fahren, wie auch in den letzten Jahren Zelena Laguna wieder an. Toller Film, aber absolute Nebensaison. Im Hochsommer steppt dort der Bär, auch auf Biela Uvala, der dazugehörige Nachbarplatz. Mehrere Pools, nette Strandbars, Einkaufsmöglichkeiten, alles vorhanden.
Mit dem Ebike nach Porec keine 5 km. Bootfahren für uns auch ok. Mit dem 4,5 m Schlauchi nach Rovinj oder in den Limski Kanal, so wie ein paar Inseln sind möglich.
Gruß,Rolf
__________________
Alle haben gesagt, es geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.03.2025, 16:48
Landshuter Landshuter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2018
Ort: Kreis Landshut
Beiträge: 362
Boot: Key Largo 20 (Fisher 20)
510 Danke in 182 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=AiqceyG7Pg8
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A
Mein Versuch eines Bootskanals
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.03.2025, 20:48
BombardC4 BombardC4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2021
Beiträge: 49
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GlastronRolf Beitrag anzeigen
Wir fahren, wie auch in den letzten Jahren Zelena Laguna wieder an. Toller Film, aber absolute Nebensaison. Im Hochsommer steppt dort der Bär, auch auf Biela Uvala, der dazugehörige Nachbarplatz. Mehrere Pools, nette Strandbars, Einkaufsmöglichkeiten, alles vorhanden.
Mit dem Ebike nach Porec keine 5 km. Bootfahren für uns auch ok. Mit dem 4,5 m Schlauchi nach Rovinj oder in den Limski Kanal, so wie ein paar Inseln sind möglich.
Gruß,Rolf
Wie funktioniert das dort mit dem kleinen Hafen? Was kostet der?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.03.2025, 06:56
Thomas Z. Thomas Z. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2003
Beiträge: 486
218 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Cres hat für einen Nichtcamper gut ausgesehen
Bietet alles was du suchst aber ich glaube nicht billig
Kovacine? Oder so, direkt neben Cres Stadt
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 29.03.2025, 10:01
dereppsteiner dereppsteiner ist offline
 
Registriert seit: 29.03.2025
Ort: Zerbst/Anhalt
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Möchte auch eine Empfehlung geben. Ein richtiges Mecka für Bootsfahrer ist Otok Dugi. Inseln , Buchten und einige alte U-Boot Bunker sowie Schiffwracks. Das einzige Manko, auf der Insel gibt es nur eine Tankstelle und einen Tommy Market. Private Vermietungen findest du hier ohne Ende und zwei tolle CP , z.B. Camp Mandarino , gibt es hier auch.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Campingplatz Kroatien mit Wohnmobil, Boot, Pools und Stegaanlage/Hafen? Howa Mittelmeer und seine Reviere 31 05.06.2023 07:45
Suchen Campingplatz mit Boot auf Rab Kroatien Kaisoon Mittelmeer und seine Reviere 6 26.07.2019 18:31
Camping und Boot in Kroatien. Wer kennt Campingplatz... anfri75 Mittelmeer und seine Reviere 6 06.11.2016 13:35
kroatien Pula Campingplatz mit Boot und Hund anjahummer Mittelmeer und seine Reviere 35 16.08.2013 19:01
campingplatz italien/kroatien/spanien mit liegeplatz roberteberle Mittelmeer und seine Reviere 13 04.06.2006 08:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.