![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich suche die möglichst korrekte Bezeichnung für eine Art Unterlegscheibe zur Schraubensicherung. Die kommt unter eine Mutter und wird dann zum Teil hochgebogen. Netterweise hat die auch noch eine "Zunge" die in eine Nute greift. Die ist von meinem Volvo Penta MD2B, sitzt auf der Kurbelwelle und sichert die Schraube vom Mitnehmer. Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Dinger heissen Sicherungsbleche mit Nase
https://www.der-schraubenladen.de/un...herungsbleche/ vG Frank |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten. Damit komme ich weiter.
@ justme die 15192 ist vorne auf der Kurbelwelle. Hinten ist das die 833849 und da finde ich nur noch "nicht mehr lieferbar" LG Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist kein Sicherungsblech mit Nase sondern ein Sicherungsblech mit Lappen.
Von Volvo Penta ist das kein DIN-Normteil. Also so wie Justme geschrieben hat das OE-Teil verwenden.
__________________
Gruß Jan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da werde ich dann wohl ein Normteil anpassen müssen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das sollte kein wikliches Problem sein. Hauptsache ist dass Du auf die Scheibendicke achtest.
Wenn es die als DIN-Teil nicht gibt nimmst Du ne zusätzliche U-Scheibe dazu
__________________
Gruß Jan |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Martin,
hier ein kleiner Auszug aus dem Hoischen. Ich gehe mal davon aus, dass die Sicherungen 9.8 bzw. 9.9 für Dich in Frage kommt. Da es diese Normteile für die meisten, gängigen Gewindegrößen gibt, solltest Du hier das passende finden ![]()
__________________
Viele Grüße, Ingo _________________________________________ Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis, ist in der Praxis größer, als in der Theorie. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mann, was macht ihr hier wieder für eine Wissenschaft um ein gebogenes Blechteil.
Das ist ein Pfennigartikel und wenn Vp dafür 18,74 nimmt würde ich den Motor rausschmeißen oder mir selbst ein Blech basteln. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde den Preis ok = anreißen, Loch bohren, ringsum aussägen, sauber feilen + alles entgraten.
Anders würde es aussehen, wenn SO : Coil aufstellen, Streifen einfädeln, 800 Hübe/min, 48000 Teile (wenn einfach aufgesetzt) pro h + 0,05€/Stück. NUR : wer braucht schon rund 300000 St/Tag? Ergo : Handarbeit Grüße, Reinhard |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Dann macht man halt aus beiden Scheiben eine Nordlock-Variante oder punktet die beiden Scheiben aneinander.
Fakt ist ja das die Volvo Penta Scheibe deutlich dicker ist als die DIN-Teile was ja nicht ohne Grund so sein wird. Denke aber auch das man sich hier schon wieder zu viele Gedanken macht.
__________________
Gruß Jan |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du schon mal überlegt welche Kräfte auf das Blächle seitlich wirken?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also den Motor hab ich ja schon raus....der soll aber wieder rein...wenn er wieder zusammengebaut ist. Ich liebe den kleinen Scheisser halt.
Ich glaube die Kräfte auf die kleine Blechnase sind nicht sonderlich groß. Das meiste wird wohl durch die Reibung der Schraube gehalten. Die alte Nase, bzw. Lappen ist auch nicht gehärtet oder so. Die liess sich leider sehr leicht verbiegen. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Die Scheibe verhindert nur, das sich die Mutter bei Beschleunigung bzw Abbremsen durch ihre Masse drehen kann. Also sehr kleine Kräfte.
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die richtige Schraubensicherung gesucht... | fignon83 | Technik-Talk | 2 | 12.12.2023 21:44 |
Schraubensicherung! | dieter | Technik-Talk | 1 | 11.09.2016 12:59 |
Bezeichnung, Name von Lüfter einer Holzheizung gesucht | CHEERIO 3 | Kein Boot | 2 | 30.12.2014 17:50 |
Schraubensicherung Mercrusiser Alpha-One Hinge Pin | Jürgen G. | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 27.04.2006 19:38 |
Schraubensicherung bei einem Verstellpropeller? | Axel Jacobs | Technik-Talk | 7 | 23.12.2003 09:17 |