boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.10.2024, 11:18
hansbuss hansbuss ist offline
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Büsum
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard AD41P Thermostatgehäuse

Ich brauche euer schwarmwissen. In meiner neuen Sealine 33 f Bj 1997 sind zwei AD41P Motoren verbaut. Auf der Überführung ist ein Motor zu warm geworden und jetzt Lecken die O Ringe auf der Hülse zwischen Thermostatgehäuse und Abgaskrümmer. Ich habe das Thermostatgehäuse abgeschraubt und die Kunstoffhülse mit den Dichtringen erneuert auch den Dichtring vom Gehäuse zur Wasserpumpe habe ich neu.
Mein großes Problem ist jetzt das Gehäuse gleichzeitig mit den Dichtungen ein zu setzten der untere Dichtring rutscht immer raus habt ihr vielleicht eine Lösung bei der ich nicht den Abgaskrümmer abschrauben muss.
Über einen Tipp wäre ich mehr wie Dankbar.
Mit Grüssen von der Nordsee Hans
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta AD41P-A Turbos Frage Ralphmr Motoren und Antriebstechnik 2 28.10.2020 13:06
Volvo Penta AD41P-A - Welches Motorenöl? gwe77 Technik-Talk 1 22.06.2015 15:20
Volvo Penta AD41P-A BJ 2004 Schleppfischer100 Motoren und Antriebstechnik 0 05.03.2014 19:36
AD41P-A Wärmetauscher Anode chris1003 Motoren und Antriebstechnik 11 15.10.2012 21:18
Welches Thermostatgehäuse beim Umrüsten auf 2-Kreiskühlung chris-jack Motoren und Antriebstechnik 7 29.12.2003 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.