boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2024, 12:57
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 193
Boot: Pioner Multi/50 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard Sicherung Boot auf Trailer

Hallo...

eine kleine Frage von einem Bootstransport-Unerfahrenen: Ist es ein Problem, wenn ich das Boot so auf dem Trailer sichere, oder muss ich die Lastgurte abpolstern (was auf allen Seiten gleichzeitig ja schwierig ist), damit sie nicht in irgendeiner Form scheuern? Ich muss etwa 150km fahren.

Danke für Eure Hilfe...und Grüsslis...
Christoph
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17217358012576448369228037808585.jpg
Hits:	192
Größe:	74,1 KB
ID:	1021455  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2024, 13:04
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.329
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
855 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Also wenn ich dich richtig verstehe geht es darum das Boot vor dem Scheuern der Gurte zu schützen?

Ich habe die hier gekauft und unter alle noralgischen Stellen unter die Gurte gelegt:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 (PaidLink)
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.07.2024, 13:12
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.851
Boot: Rettungssloep
3.850 Danke in 1.752 Beiträgen
Standard

Wenn du das Boot nur so wie auf dem Bild zu sehen ist, solltest du auf jedenfalls unterlagen an die Scheuerstellen machen.
Durch das nicht (sichtbare ) sichern des Bootes gegen Verrutschen auf dem Trailer beim Bremsen, besteht noch mehr die Gefahr, dass in den "Langlöchern der Griffe" der Gurt sich verschiebt und damit scheuert.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.07.2024, 16:17
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.965
2.672 Danke in 1.636 Beiträgen
Standard

das entscheidende ist eher, die vielfach empfohlenen vier Gurte zu nehmen: zweimal diagonal nach/vorn hinten und zweimal zum nach unten/niederzurren. Dann bewegt sich das Boot schon mal deutlich weniger und es scheurt auch weniger.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.07.2024, 17:32
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 541
Boot: Charter, Segel und Motor
1.063 Danke in 395 Beiträgen
Standard

Einfach Antirutschmatten unterlegen, dann bewegt und scheuert nichts mehr.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.07.2024, 17:37
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.917
7.731 Danke in 4.686 Beiträgen
Standard

Wenn du das richtig festzurrst scheuert auch nichts mehr. Bewegen tut sich dann auch nichts. Darfst nur nicht so zaghaft sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.07.2024, 19:37
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 176
Boot: TES 28
325 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Wir haben immer Streifen von altem Teppich untergelegt ....,
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.07.2024, 20:38
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Wenn ein Boot richtig verzurrt, braucht man keine Unterlagen
zB. https://www.donausportbootcharter.de...n-bootsurlaub/
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.07.2024, 20:55
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 537
Boot: Zar 53
566 Danke in 295 Beiträgen
Standard

Hallo Christian

Fahr mal zur ortsansäßigen Feuerwehr und frage ob du Stücke ausgesonderter Feuerwehrschläuche bekommst. Am besten vom C42 Schlauch.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.07.2024, 05:25
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.017 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Hallo,

keine Unterlagen sondern an den richtigen Punkten Verzurren. Die Ösen am Boot heißen nicht umsonst Zurrösen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.07.2024, 11:45
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 193
Boot: Pioner Multi/50 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Danke für Eure Antworten.

Noch eine kleine Frage hinterher: Man kann die Bapperl an den Radkästen des Trailers nicht mehr lesen...wieviel bar sollen solche R13/R14 Reifen haben? Ich tippe mal auf max 3,5...oder ist das zuviel?

Grüsslis und allen einen schönen weiteren Tag...
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.07.2024, 12:01
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.275
1.041 Danke in 621 Beiträgen
Standard

Ein Blick auf den Reifen bringt Antwort 😁
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.07.2024, 12:04
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 193
Boot: Pioner Multi/50 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Ein Blick auf den Reifen bringt Antwort 😁
Steht das da? Wo?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.07.2024, 12:05
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.917
7.731 Danke in 4.686 Beiträgen
Standard

An der Seite vom Reifen müßte irgendwo max load xxx psi stehen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.07.2024, 14:15
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.499
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.343 Danke in 3.340 Beiträgen
Standard

Steht bei meinen Reifen leider nicht drauf
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.07.2024, 14:32
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 193
Boot: Pioner Multi/50 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
An der Seite vom Reifen müßte irgendwo max load xxx psi stehen.
65psi...das ist ja mehr als gedacht.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.07.2024, 14:54
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
590 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Steht bei meinen Reifen leider nicht drauf
Hast Du schon die Uptis?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.07.2024, 14:56
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.499
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.343 Danke in 3.340 Beiträgen
Standard

Die Wat ???
Ich gehe jetzt nochma genau schauen......


Ok. Sorry. Hab das Ersatzrad jetzt in der Sonne beschaut und da steht tatsächlich klein 44 PSI drauf....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (25.07.2024 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.07.2024, 15:22
NAJ NAJ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2024
Ort: OWL
Beiträge: 528
Boot: Finval
590 Danke in 316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Die Wat ???
Ich gehe jetzt nochma genau schauen......


Ok. Sorry. Hab das Ersatzrad jetzt in der Sonne beschaut und da steht tatsächlich klein 44 PSI drauf....
Reifen ohne Kennzeichnung gibbets net, von daher war ich mir recht sicher das es auch auf deinen drauf steht. Ist allerdings in der Tat recht winzig!

Die Uptis sind von Michelin und funktionieren mit ohne Luft, aber die schnallt sich wohl keiner aufn Trailer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.07.2024, 15:23
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.917
7.731 Danke in 4.686 Beiträgen
Standard

Umrechnungstabelle habt ihr
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.07.2024, 15:52
NarVikinger NarVikinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Mo i Rana im schönen Helgeland
Beiträge: 193
Boot: Pioner Multi/50 PS Yamaha
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Umrechnungstabelle habt ihr
Tante Google gefragt...danke
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.07.2024, 13:34
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Beiträge: 1.660
2.734 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
das entscheidende ist eher, die vielfach empfohlenen vier Gurte zu nehmen:.
Denn wirfst du nur zwei Gurte über das Boot, hast bei Verlust von Einem nur noch- Einen
Der muss ja nicht einmal reißen, es reicht wenn er etwas locker wird und sich aushakt.
Gute Spanngurte sind nicht teuer. Vier Stück gleich passend ablängen, an den nötigen Stellen nen Scheuerschutz (gibts übrigens auch extra für Spanngurte. Ich verwende ausrangierte Gurtpolster meiner Ralley fahrenden Freunde) befestigen und das verzurren ist ne Sachen von Minuten.
__________________
Ohne Worte
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.07.2024, 21:58
oliver67 oliver67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Nähe Bodensee
Beiträge: 152
Boot: Merry Fisher 645
125 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Denn wirfst du nur zwei Gurte über das Boot, hast bei Verlust von Einem nur noch- Einen
Darum geht es bei 4 Gurten nicht sondern darum, dass je vorne und hinten einmal ein Gurt zum Niederhalten und einmal ca. 45 Grad gegen Verrutschen nach vorne/hinten angebracht wird.

Für den Themenstarter: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=321364
__________________
Gruss vom Bodensee
Lutz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherung Eures Bootes wenn Ihr nicht am Boot seid Gobbi_fan Werbeforum 29 21.05.2023 20:09
Neues Boot..Batterieinstallation ohne Sicherung? Tomber42 Technik-Talk 75 20.05.2020 20:15
wie Trailer mit Boot auf Trailer transportieren Thomas K Allgemeines zum Boot 14 06.05.2009 07:00
Boot auf Trailer - wie Mast auf Boot?? Hirion Segel Technik 8 03.08.2008 20:32
Sicherung Trailer white shark Allgemeines zum Boot 15 17.05.2005 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.