boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.06.2024, 18:53
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 713
Boot: Succes 1050 SD
889 Danke in 344 Beiträgen
Standard kleines Sportboot Toilettenfrage

Hallo,

wir haben uns zusätzlich zu unserem Verdränger ein kleines Sportboot 4,2 x 1,7 m zugelegt.

Ich habe nun mal eine Frage an die Besitzer ähnlicher Boote:

- wie habt ihr die Toiletten Frage gelöst?

Wenn man einen halben Tag unterwegs ist wird sich ja zwangsläufig irgendwann die Blase melden.

Habt ihr eine mobile Toilette wie "Porta Potti" oder "TTT" dabei oder wie handhabt ihr das Thema.

Ach ja, meine Frau und ich sind inzwischen in den Sixties.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5960.jpg
Hits:	38
Größe:	118,2 KB
ID:	1019235  
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.06.2024, 18:59
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.799
1.747 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Dietmar,
mach es so wie die alten Seefahrer, einfach über die "Kante", ins versenkte Herft, über Bord. Kostet nichts, kostennneutral.
Ich hätte damit kein Problem.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.06.2024, 19:09
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 713
Boot: Succes 1050 SD
889 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Hallo Manfred,

wäre für mich vielleicht o.k.

Aber ich glaube nicht, dass das für meine Frau eine machbare Lösung ist.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.06.2024, 19:13
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.799
1.747 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Hallo Dietmar, meine Frau kenn ich, die würde es machen mit meiner Hilfe.

Aber klar, die ideeallösung wäre das nicht, es sei denn;
bei Nachtfahrten.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.06.2024, 19:21
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.265
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Hallo,
wir haben eine Faltbare Toilette,
diese hier
https://www.amazon.de/Montafox-Campi...%2C135&sr=8-11 (PaidLink)
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.06.2024, 20:00
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 201
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
173 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Moin,

vor vielen Jahrzehnten war so etwas Mal relativ normal >

https://de.m.wikipedia.org/wiki/P%C3%BCtz_(Schifffahrt)

BG
__________________
Vitamin Sea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.06.2024, 20:03
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.999
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.088 Danke in 1.996 Beiträgen
Standard

Als Pütz gibt es ja auch Falteimer, die sparen auch nochmal platz.
https://www.amazon.de/Faltbarer-Mult.../dp/B0CCL4NS2F (PaidLink)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.06.2024, 20:08
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

@ Gordon:
Danke für den Hinweis. Das Teil kannte ich auch noch nicht
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.06.2024, 20:20
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 713
Boot: Succes 1050 SD
889 Danke in 344 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist der Pütz eine theoretische Möglichkeit oder findet er bei euch praktische Anwendung
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.06.2024, 20:28
RiVerAn RiVerAn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Südwestlich von Stuttgart
Beiträge: 116
Boot: Saver 560 Walk Around
108 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
@ Gordon:
Danke für den Hinweis. Das Teil kannte ich auch noch nicht
Wie willst du dich da drauf setzen?
Ich habe das da.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240630_212635_Gallery.jpg
Hits:	24
Größe:	27,6 KB
ID:	1019245  
__________________
Gruss Peter

Ein Leben ohne Boot ist möglich aber sinnlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.06.2024, 20:31
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.999
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.088 Danke in 1.996 Beiträgen
Standard

Hinknien, Eimer unter die wichtige Stelle, laufen lassen.

In die Hocke würde ich aufm Boot auch nicht geben, das wackelt zu sehr.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.06.2024, 20:33
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.312
Boot: Holl.Stahlbau
5.455 Danke in 2.182 Beiträgen
Standard

Ich würde in einen Hafen fahren oder mir ein Restaurant mit Anleger suchen... Oder hast du im PKW auch ein Klo? Da geht's doch auch auf einem Rastplatz mit WC.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.06.2024, 20:48
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 201
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
173 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

ist der Pütz eine theoretische Möglichkeit oder findet er bei euch praktische Anwendung
Die Frage muss man mit rein theoretisch beantworten, weil sonst hauen dich gleich alle Umwelt Apostel und versenken dich im Wasser

Kennst du so ein Bild aus nem Autobahnstau, beide Türen offen ne Frau dazwischen die offensichtlich Grad ihr Mineralwasser verschüttet?

Not macht erfinderisch und irgendwie geht alles, aber unsere Denkweisen und Ansprüche sind anders geworden.

Letztens nen Klein Boot gesehen das freiwillig nen Kennzeichen hatte > LMAA, hab vor lauter lachen versehentlich schwimmend ins Wasser gep..... Ist halt im Alter schwierig.

BG
__________________
Vitamin Sea
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.06.2024, 21:00
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 3.999
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.088 Danke in 1.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

ist der Pütz eine theoretische Möglichkeit oder findet er bei euch praktische Anwendung
Früher im Segelboot, regelmäßig. Beim Motorboot hab ich ja ein Klo.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.06.2024, 23:53
lemmi-thüringen lemmi-thüringen ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2022
Ort: Thüringen
Beiträge: 74
Boot: Ibis 2, Plaue, Ernst-Riss Spreestern
16 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich hab nen Klappspaten...(Ja, erst anlegen)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.07.2024, 09:44
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Dietmar,

sehr schönes Boot.
Ich freue mich schon, es bei uns im Hafen live sehen zu können.
Was ist da für ein AB dran? Kann man auf dem Bild nur schwer erkennen.

Die Toilettenfrage ist tatsächlich das größte Problem bei so offenen Booten.
Wir müssen auch immer mal gucken, wo man notfalls anlegen könnte.
An der Dove Elbe ist das z.B. in Bergedorf im Hafen oder am Anleger von Bauhaus.
Alle Lösungen wie Porta Potti oder so nehmen 1. wertvollen Platz weg, und zweitens muss man schon ganz schön schmerzfrei sein, das auf nem offenen Boot zu nutzen...

Gruß vom Gardasee

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.07.2024, 10:21
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.641
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.672 Danke in 6.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Oder hast du im PKW auch ein Klo? Da geht's doch auch auf einem Rastplatz mit WC.
Also wir haben das mittlerweile tatsächlich:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2024-07-01 Klo 001.jpg
Hits:	54
Größe:	111,3 KB
ID:	1019264

Längere Strecken fahren wir mit unserem Bus. Und gerade mit Kindern verliert jeder Stau und jeder versiffte Rastplatz seinen Schrecken.

Beim Boot genauso: ein vernünftiges eigenes Klo ist durch nichts zu ersetzen. Ist einfach so.

Ansonsten muss man seine Touren entsprechend kurz einplanen.
Viele kommen ja auch so klar.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.07.2024, 12:30
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.826
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.453 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Dietmar,
mach es so wie die alten Seefahrer, einfach über die "Kante", ins versenkte Herft, über Bord. Kostet nichts, kostennneutral.
Ich hätte damit kein Problem.

Gruß Manfred
Genau so handhaben es meine Frau und ich auch.
Oder die 2. Alternative im Sommer: schwimmen gehen und dann ....
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.07.2024, 12:42
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.799
1.747 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nautico Beitrag anzeigen
Genau so handhaben es meine Frau und ich auch.
Oder die 2. Alternative im Sommer: schwimmen gehen und dann ....
Da kann ich mich noch als Schüler daran erinnern.
Im Sommer im Kanal gebadet und dann..........?

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.07.2024, 14:26
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.242
7.861 Danke in 4.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lemmi-thüringen Beitrag anzeigen
Ich hab nen Klappspaten...(Ja, erst anlegen)

Geht halt auch nicht in jedem Revier. Am Rhein zwischen km 500 und km 600 wüsste ich jetzt auf Anhieb keine Stelle wo man "einfach so" mal anlegen könnte.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 01.07.2024, 15:14
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.673
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.973 Danke in 2.875 Beiträgen
Standard

Letztes Jahrtausend : 6m Jolle (offenes Segelboot mit 1 Schwertkasten in der Mitte), alles dabei: Spirituskocher, Petroleumlampe für alles; auch Ankerlicht, AB mit Benzin, Wasserkanister, Schlafzeug + das Wichtigste : 1 Eimer . Das hat dann auch mal 1 Woche mit der Freundin (die kein Problem damit hatte) geklappt. Von dem obigen Falteimer würde ich (!!) absehen: so 1 fester Eimer lässt sich 100% reinigen.
Umwelt : ja, war nicht so toll = die Fischer bemühen sich ja, die Fische aus dem Wasser zu holen, damit nicht zig Tonnen Fisch AA darin rumschwimmen - ein grässlicher Gedanke für jeden Badenden
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 01.07.2024, 16:06
Kattenködel Kattenködel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.01.2022
Ort: Tostedt, Niedersachsen
Beiträge: 120
Boot: Sportboot
122 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Dietmar,
mach es so wie die alten Seefahrer, einfach über die "Kante", ins versenkte Herft, über Bord. Kostet nichts, kostennneutral.
Ich hätte damit kein Problem.

Gruß Manfred

....Viele ertrunkene Skipper sind beim Pinkeln über Bord gegangen!!!! Sagt die Statistik !!! Ich mach lieber in die Hose. JA
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 01.07.2024, 16:27
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.242
7.861 Danke in 4.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kattenködel Beitrag anzeigen
....Viele ertrunkene Skipper sind beim Pinkeln über Bord gegangen!!!!
vielleicht wurde ja aus diesem Grund das Pinkeln im Sitzen erfunden, wer weiß
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 01.07.2024, 19:38
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.799
1.747 Danke in 1.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kattenködel Beitrag anzeigen
....Viele ertrunkene Skipper sind beim Pinkeln über Bord gegangen!!!! Sagt die Statistik !!! Ich mach lieber in die Hose. JA
....weil sie vergessen haben, die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.07.2024, 19:43
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 966
Boot: Sealine 200
4.631 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Nen Bivvy Loo taugt als Notfalltoilette ganz gut. Vor allem hat es ein sehr gutes Packmaß.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Toilettenfrage Osculati elektr. Bord WC mischka Technik-Talk 8 09.05.2024 16:57
Toilettenfrage Emma Technik-Talk 24 24.06.2019 18:11
Toilettenfrage in Holland Puuh Woanders 55 18.04.2016 13:41
Toilettenfrage Vinkona Technik-Talk 18 28.12.2010 08:10
ähm eine Toilettenfrage Tamara Allgemeines zum Boot 15 27.07.2005 10:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.