boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 83
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2012, 18:43
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard Bezahlung vor der Probefahrt

Hallo , ich habe bei einem Holländischem Händler ein Boot gefunden das ich kaufen möchte .
Der ablauf des Kaufs scheint mir aber etwas merkwürdig , oder ist das in NL üblich vor der Probefahrt das Boot zu bezahlen ??
Er sagt wenn bei der Probefahrt ein defekt auftritt bekomme ich mein Geld wieder , will aber die volle Summe vorher haben .
Ist jetzt nix wahnsinnig teures , ein Sportboot für 6000 Euro .
Vielleicht ist das auch ganz normal ???
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2012, 18:46
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Son Quatsch.Lass bloß die Finger davon,da scheint ja Ärger vorprogrammiert zu sein
Seine Unkosten für das Trailern,die würde ich ihm geben,sonst goarnix!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2012, 18:46
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.034 Danke in 5.701 Beiträgen
Standard

Hallo, Marc,
Das ist absolut NICHT normal, er kann bestenfalls die entstehenden Kosten der Probefahrt, also Aufwand/Kosten für`s slippen und Spritkosten verlangen, ein guter Verkäufer würde diese Kosten dann aber im Fall des Kaufes anteilig oder ganz gutschreiben, also verrechnen.
Lass die Finger von diesem "Verkäufer" und suche Dir ein anderes Boot oder rede mal mit diesem Typen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.04.2012, 18:48
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.683
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi Marc,
die Niederländer sind schon ein wenig seltsam , aber das ich vor einer Probefahrt bezahlen soll habe ich noch nie gehört.
Das ist keineswegs normal , auch nicht hier in NL
Ich würde mir die Probefahrt sparen und mir anderswo ein Boot kaufen .
Gruß aus den Niederlanden ,
Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.04.2012, 18:50
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Der erste April war doch gestern-oder?
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.04.2012, 18:50
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Sehe ich genauso, ich kauf doch nicht die Katze im Sack, der spinnt doch. Du glaubst doch nicht im ernst das du von ihm das Geld wiederbekommst wenn das Boot Fehler aufweist.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.04.2012, 18:51
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

so machen die Holländer Geschäfte , las bloß die Finger da weg, sage Ihm er kann sich einen anderen Dümmeren suchen!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.04.2012, 18:54
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso, ich kauf doch nicht die Katze im Sack, der spinnt doch. Du glaubst doch nicht im ernst das du von ihm das Geld wiederbekommst wenn das Boot Fehler aufweist.

Genau das denke ich auch , aber das Boot reizt halt

Und das ist kein Aprilscherz .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.04.2012, 18:56
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Schon mal darüber nachgedacht dass der vllt einfach keinen Bock auf Bootstouristen hat
Beim nächsten Verkauf würde ich auch nicht jeden der am WE mal aufs Wasser will umsonst durch die Gegend chauffieren

( das ist absolut nicht auf den TO bezogen, nur leider mußte ich obiges Szenario selbst erleben )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.04.2012, 18:59
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Schon mal darüber nachgedacht dass der vllt einfach keinen Bock auf Bootstouristen hat
Beim nächsten Verkauf würde ich auch nicht jeden der am WE mal aufs Wasser will umsonst durch die Gegend chauffieren

( das ist absolut nicht auf den TO bezogen, nur leider mußte ich obiges Szenario selbst erleben )
Das kann ich auch nachvollziehen , daher bin ich halt unsicher was ich machen soll .

Auf der einen Seite will ich das Boot haben ,
auf der Anderen denke ich auch wenn der mein Geld in der Tasche hat bleibt es da .
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.04.2012, 19:01
Benutzerbild von Ibis3
Ibis3 Ibis3 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: 09111
Beiträge: 247
Boot: QuickSilver Commander 425 / Mercury F40 ELPT EFI
208 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marco71 Beitrag anzeigen
Genau das denke ich auch , aber das Boot reizt halt

Und das ist kein Aprilscherz .
Es gibt hunderte andere Boote. Wenn er so eine Strategie hat,muss ja was faul sein Wenn ich nichts zu verbergen habe,lade ich den Käufer zu einer Probefahrt ein und überlasse dem Boot die Überzeugungsarbeit.Was ist wenn Du das das Boot nach der probefahrt nicht haben willst? Hast Du dann für die Fahrt 6000 Euro bezahlt? Vergiss das Boot L.G.Jano
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.04.2012, 19:06
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Eine Sicherheitsleistung -

ja, warum nicht. Normalerweise z.B. der Personalausweis. Vielleicht sogar einen Betrag als Kaution für Schäden, die der Interessent verursacht.

Aber der volle Kaufpreis - nur, wenn er das Boot als "defekt an Bastler" anonciert hat. Dann würde das Sinn machen.



-> das macht so für Dich keinen Sinn, lass da mal die Finger von und such weiter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.04.2012, 19:07
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Geht das nicht mit einer Art Bankbürgschaft, oder so etwas
Vllt auch Anzahlung

Als ich das letzte Boot kaufte haben wir eine Sicherheitsleistung von 10 % bis nach der Probefahrt einbehalten.
Diese zahlte ich dann direkt danach in bar.
Der Verkäufer war genauso drauf und sagte mir klar und deutlich:
Wenn ich hier jedem ne Probefahrt gebe der mal Bock auf 2 x 5,7 hat, steht die Schlange bis zum Ortseingang

So hatte er sein Geld und ich ne Sicherheit falls noch ne Kleinigkeit auftritt
Ich wollte das Boot auch unbedingt
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.04.2012, 19:09
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Du zahlst,
fährst Probe,
kommst zurück
der Verkäufer ist über alle Berge,
dafür steht der Eigner am Steg
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.04.2012, 19:10
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ibis3 Beitrag anzeigen
Es gibt hunderte andere Boote. Wenn er so eine Strategie hat,muss ja was faul sein Wenn ich nichts zu verbergen habe,lade ich den Käufer zu einer Probefahrt ein und überlasse dem Boot die Überzeugungsarbeit.Was ist wenn Du das das Boot nach der probefahrt nicht haben willst? Hast Du dann für die Fahrt 6000 Euro bezahlt? Vergiss das Boot L.G.Jano
Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
ja, warum nicht. Normalerweise z.B. der Personalausweis. Vielleicht sogar einen Betrag als Kaution für Schäden, die der Interessent verursacht.

Aber der volle Kaufpreis - nur, wenn er das Boot als "defekt an Bastler" anonciert hat. Dann würde das Sinn machen.



-> das macht so für Dich keinen Sinn, lass da mal die Finger von und such weiter.

Wenn ich mich für ein Boot interessiere, weiß ich um die Fahreigenschaften.
Wenn ich nur mal gucken will was ich suche tue ich das nicht auf kosten anderer
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.04.2012, 19:55
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Hier wollte man aber nicht nur gucken,sondern kaufen
Und die Art ist es eben nicht,so verkauft man nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.04.2012, 20:02
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.024
5.832 Danke in 2.243 Beiträgen
Standard

In Roermond gibt es einen Makler, der verlangt die Kaufsumme in voller Höhe vor der Probefahrt. Ich denke von dem reden wir hier...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 02.04.2012, 20:14
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
In Roermond gibt es einen Makler, der verlangt die Kaufsumme in voller Höhe vor der Probefahrt. Ich denke von dem reden wir hier...
Hallo Thomas , der ist es nicht , aber immerhin gibt es ja nicht nur den einen

Hast Du mal etwas Negatives oder Positives über den gehört ???
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.04.2012, 20:16
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.024
5.832 Danke in 2.243 Beiträgen
Standard

Gehört habe ich nichts besonderes, ich finde seine Angebote nur sehr teuer. Einige Schiffe stehen schon sehr lange dort, Schnäpchen wird man dort eher selten finden.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 02.04.2012, 20:46
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

WENN überhaupt Kosten für eine Probefahrt, dann kenne ich es nur so dass ein Betrag X für die Unkosten der Probefahrt vereinbart wird. Bei Kauf wird der Betrag zB. auf den Kaufpreis angerechnet.

Aber so....? Finger weg...
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 02.04.2012, 20:50
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

....ich hab auch schon Boote in NL gekauft.
Der Makler wollte nur ungern eine Baranzahlung bei Vertragsabschluss,
der selbstverständlich erst nach der Probefahrt stattfand.

Frag ihn ob das ein Scherz war, wenn nicht lass den Termin platzen.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 02.04.2012, 21:00
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

weißt nicht wie weit das Boot vom Wasser weg ist etc., aber je nachdem sag ihm du zahlst 150€ vorher für den Aufwand etc. und wenns passt kaufst du das Boot!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.04.2012, 21:05
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
787 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Wie kauft ihr den Boote ?

Hat schon mal einer für eine Autoprobefahrt bezahlt? Ich nicht.
Weder beim Boot noch beim Auto würde ich als Kaufinteressent was bezahlen.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.04.2012, 21:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kabimibo Beitrag anzeigen
Wie kauft ihr den Boote ?

Hat schon mal einer für eine Autoprobefahrt bezahlt? Ich nicht.
Weder beim Boot noch beim Auto würde ich als Kaufinteressent was bezahlen.
Ist wohl leicht was anderes,als beim Auto
Ich hol das Boot aus dem 100km entfernten Winterlager und du zahlst nix?Prost!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 02.04.2012, 21:21
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.270
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Das ist zumindest bei dem Makler wo wir unser Boot gekauft haben normal. Kaufvertrag unterschreiben, Anzahlung leisten, dann kommt das Boot ins Wasser und wenn dann bei der Probefahrt keine Fehler auftauchen ist der Rest der Kaufsumme fällig. Sollten grobe Fehler bei der Probefahrt auftreten ist der Kaufvertrag hinfällig und die Anzahlung wird sofort zurückgezahlt .
Damit sollen Probefahrt touristen abgehalten werden, da bei den Probefahrten immer der verkäufer und der Makler mit an Bord sind und es ja auch einen gewissen Aufwand bedeutet. Also völlig normal.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 83



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.