boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2024, 01:29
bootsmann033 bootsmann033 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2019
Beiträge: 223
57 Danke in 32 Beiträgen
Standard Stahlboot, Verdränger mit Kielkühlung, 9m, FP 3.500,-

Stahlboot

Typ: unbekannt (Holländischer Werftbau)
BJ: ca. 1975
Länge: 9 m
Breite: 2,70 m
Tiefgang: 0,8 m
Motortyp: Diesel (Mercedes OM 601)
Motorleistung: 75 PS
Kühlung: Kielrohrkühlung
Starterbatterie, Verbraucherbatterie

2 Schlafplätze im Bug (+2 mit umgebautem Tisch)
2 Schlafplätze in der Achterkajüte (eher für Kinder)
Seetoilette
Küchenzeile mit Spüle
Vorratsschrank, viele Staufächer
Stehhöhe in der Kajüte ca. 1,72m
Zubehör: Leinen, Fender, Plattenanker uvm.

Festpreis: 3.500,- Euro

Das Boot ist fahrbereit, der Motor wurde 2020/21 neu eingebaut und kurz zuvor komplett aufgearbeitet, mit neuen Anbauteilen (Kosten Motor allein: 5.500 Euro, mit Einbau und Anpassungen über 8.000 Euro).
Der Innenraum ist überraschend geräumig und gemütlich, Fenster sind wasserdicht (kein Schimmel o.Ä.). Was dieses Boot (für mich) besonders macht, ist seine Manövrierfähigkeit - es ist sehr wendig und vor allem von nur einer Person zu händeln, auch in Schleusen. Der Motor ist mit 75 PS mehr als leistungsstark, so dass man sich auch bei Wind und Wetter noch sicher fühlt, bei normaler Fahrt sehr gering im Verbrauch.
Die Kielkühlung funktioniert tadellos und ist praktisch wartungsfrei, das Boot kann auch im Winter im Wasser bleiben.

Es gibt aber auch einiges zu tun, erneuert bzw. repariert werden sollte:

Das Verdeck, die Holzdecke im Fahrstand (wegen undichtem Verdeck z.T. abgelöst), das Unterwasserschiff (Antifouling). Der Aufbau rostet an einigen Stellen und braucht neue Farbe. Die Gas-u. Wasseranlagen sind ohne Funktion, können aber sicher wieder hergestellt werden (habe mich mit Campingkocher und Wasserkanister beholfen, geht wunderbar). Manche Anzeigen ohne Funktion (Tank, Öldruck).

Die Elektrik wurde 2021 von einem Fachmann erneuert, auch wenn sie nicht unbedingt elegant aussieht (neue Verkabelung, Sicherungen, Relais, Armaturen+Beleuchtung, sämtliche Lampen mit LED's getauscht).

Das Boot liegt im Norden Brandenburgs am Zechliner See und kann nach Absprache und bei ernsthaftem Interesse besichtigt werden.

Foto #1 ist aus September 2023, die letzten 4 Fotos sind aus 2019, die restlichen zwischen 2021-23.

Fragen beantworte ich gerne per PN,
Gruß, Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	174
Größe:	90,7 KB
ID:	1019544   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	149
Größe:	110,8 KB
ID:	1019545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3.jpg
Hits:	142
Größe:	88,5 KB
ID:	1019546  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5.jpg
Hits:	160
Größe:	129,9 KB
ID:	1019548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6.jpg
Hits:	160
Größe:	58,7 KB
ID:	1019549   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8.jpg
Hits:	125
Größe:	85,5 KB
ID:	1019551  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10.jpg
Hits:	117
Größe:	72,1 KB
ID:	1019553   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11.jpg
Hits:	121
Größe:	39,2 KB
ID:	1019554   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12.jpg
Hits:	115
Größe:	78,5 KB
ID:	1019555  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13.jpg
Hits:	104
Größe:	85,2 KB
ID:	1019556   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	14.jpg
Hits:	138
Größe:	91,0 KB
ID:	1019557  

Geändert von bootsmann033 (29.07.2024 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? Aletheia Allgemeines zum Boot 78 05.04.2023 23:07
Motor mit Kielkühlung trocken laufen lassen flexplosion Motoren und Antriebstechnik 14 08.06.2017 14:38
Alleine anlegen mit 10m Stahlboot Verdränger Peter Paul Allgemeines zum Boot 62 05.09.2016 22:05
Kielkühlung / Materialwahl Opi Selbstbauer 45 14.06.2005 21:07
Kühltruhe mit Kielkühlung ?? hobiell Technik-Talk 10 17.09.2003 09:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.