boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2024, 08:30
Paul85 Paul85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2020
Ort: München
Beiträge: 9
Boot: Glastron V225 Bal Harbour Flybridge
Rufzeichen oder MMSI: Calypso
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hille Coaster 430 CE-Konformitätserklärung CE-Unbedenklichkeitsbescheinigung gesucht!

Hallo,

ich habe vor, mir das Boot Hille Coaster 430 zu kaufen. Leider hat der Verkäufer keine CE Konformitätserklärung dafür. Gibt es hier im Forum Leute, die eventuell eine Coaster 430 haben oder hatten und die zugehörige CE Konformitätserklärung noch besitzen?

Vielen Dank im voraus.

liebe Grüße

Paul

Geändert von Paul85 (20.06.2024 um 08:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2024, 08:41
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.554
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.007 Danke in 2.737 Beiträgen
Standard

Hallo Paul,

wenn das Baujahr vor dem 15. Juni 1998 liegt, brauchst du keine CE Bescheinigung
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.06.2024, 08:52
Paul85 Paul85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2020
Ort: München
Beiträge: 9
Boot: Glastron V225 Bal Harbour Flybridge
Rufzeichen oder MMSI: Calypso
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

leider nein... Es ist Baujahr 2000.

lg.

Paul
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.06.2024, 09:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.243
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul85 Beitrag anzeigen
Hallo Werner,

leider nein... Es ist Baujahr 2000.

lg.

Paul
Dann brauchst du auch keine (außer Bodensee)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.06.2024, 13:09
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 417
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.388 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Ich hatte mal ein, aber weder beim Kauf noch beim Verkauf hat da irgendjemand nach gefragt. Anmeldung etc. war auch alles ohne Probleme...
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.06.2024, 13:33
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 782
Boot: Wiking Festival
1.317 Danke in 489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dann brauchst du auch keine (außer Bodensee)
Erklär mal! Ab 98 ist die doch eigentlich Pflicht und wenn du bei der Anmeldung Baujahr 2000 angibst, dann ist zumindest auf dem Anmeldeformular bei unserem Landratsamt ein Kästchen wo die CE einzutragen ist. Ich wäre bis eben davon ausgegangen, dass die danach fragen.
Ist das beim WSA anders?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.06.2024, 13:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.243
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Erklär mal! Ab 98 ist die doch eigentlich Pflicht und wenn du bei der Anmeldung Baujahr 2000 angibst, dann ist zumindest auf dem Anmeldeformular bei unserem Landratsamt ein Kästchen wo die CE einzutragen ist. Ich wäre bis eben davon ausgegangen, dass die danach fragen.
Ist das beim WSA anders?
Beim was einfach Mal den Antrag aufrufen sei der Änderung des Produkthaftungsgesetzes ( wenn es so heißt) ist der für die Einhaltung der ce verantwortlich der das Boot erstmals in der EU in Verkehr bringt ...
Das ist bei einem gebrauchten Boot ja nicht der fall..

Würde auch schon 100x hier durchgekaut

Wenn das Landratsamt das will melde ich es woanders an. .. so einfach...

WSA Kennzeichen werden national und EU weit anerkannt ... Da braucht es kein Kennzeichen von einem Landratsamt oder dem ADAC
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.06.2024, 16:45
Paul85 Paul85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2020
Ort: München
Beiträge: 9
Boot: Glastron V225 Bal Harbour Flybridge
Rufzeichen oder MMSI: Calypso
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hi, leider benötigt der ADAC für den IBS die CE. Mhh... besser wär schon wenn ich sowas hätte
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.06.2024, 18:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.243
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul85 Beitrag anzeigen
Hi, leider benötigt der ADAC für den IBS die CE. Mhh... besser wär schon wenn ich sowas hätte
Und für was willst du beim ADAC anmelden?
Fährst du außerhalb der EU in einem Land das den ibs vorschreibt?

Vermutlich nicht daher lass es beim WSA zu und werde glücklich... Zusätzlich sparst du auch noch Geld da der ibs alle 2 Jahre verlängert werden muss um im Ausland gültig zu bleiben ... Das WSA Kennzeichen ist unbegrenzt gültig
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.06.2024, 15:51
Benutzerbild von Fjord21HT
Fjord21HT Fjord21HT ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Dunkeldeutschland
Beiträge: 71
Boot: Fjord 21 WE
68 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Das ist das einzige was ich noch gefunden habe - hoffe es ist irgendwie nützlich.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Hille EU-Konform.pdf (85,7 KB, 20x aufgerufen)
__________________
_________________
Viele Grüße
Steffen
_________________
Die Realität ist in der Wirklichkeit oft eine Illusiuon!
-Heinz Becker-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.06.2024, 16:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.243
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.393 Danke in 21.371 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fjord21HT Beitrag anzeigen
Das ist das einzige was ich noch gefunden habe - hoffe es ist irgendwie nützlich.
Da die Seriennummer sicher nicht mit der des to übereinstimmt sicher nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.06.2024, 19:00
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul85 Beitrag anzeigen
Hi, leider benötigt der ADAC für den IBS die CE. Mhh... besser wär schon wenn ich sowas hätte
Ich habe 2 Boote mir IBS vom ADAC, nach CE hat mich niemand gefragt.
Aber ich würde auch beim WSA anmelden (nachher ist man immer schlauer).
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.06.2024, 15:34
Paul85 Paul85 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2020
Ort: München
Beiträge: 9
Boot: Glastron V225 Bal Harbour Flybridge
Rufzeichen oder MMSI: Calypso
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für die vielen Antworten und Hilfe. Ja ADAC weil ich die Donau runterfahren möchte��. Stimmt bei WSA bräuchte ichs nicht...

Danke.

Vg.

Paul
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hille Coaster 430 / Björn 430 peter111 Kleinkreuzer und Trailerboote 0 27.07.2004 13:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.