![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe vor, mir das Boot Hille Coaster 430 zu kaufen. Leider hat der Verkäufer keine CE Konformitätserklärung dafür. Gibt es hier im Forum Leute, die eventuell eine Coaster 430 haben oder hatten und die zugehörige CE Konformitätserklärung noch besitzen? Vielen Dank im voraus. liebe Grüße Paul Geändert von Paul85 (20.06.2024 um 08:51 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Paul,
wenn das Baujahr vor dem 15. Juni 1998 liegt, brauchst du keine CE Bescheinigung
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
leider nein... Es ist Baujahr 2000. lg. Paul
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann brauchst du auch keine (außer Bodensee)
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal ein, aber weder beim Kauf noch beim Verkauf hat da irgendjemand nach gefragt. Anmeldung etc. war auch alles ohne Probleme...
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Erklär mal! Ab 98 ist die doch eigentlich Pflicht und wenn du bei der Anmeldung Baujahr 2000 angibst, dann ist zumindest auf dem Anmeldeformular bei unserem Landratsamt ein Kästchen wo die CE einzutragen ist. Ich wäre bis eben davon ausgegangen, dass die danach fragen.
Ist das beim WSA anders?
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist bei einem gebrauchten Boot ja nicht der fall.. Würde auch schon 100x hier durchgekaut Wenn das Landratsamt das will melde ich es woanders an. .. so einfach... WSA Kennzeichen werden national und EU weit anerkannt ... Da braucht es kein Kennzeichen von einem Landratsamt oder dem ADAC
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi, leider benötigt der ADAC für den IBS die CE. Mhh... besser wär schon wenn ich sowas hätte
![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Fährst du außerhalb der EU in einem Land das den ibs vorschreibt? Vermutlich nicht daher lass es beim WSA zu und werde glücklich... Zusätzlich sparst du auch noch Geld da der ibs alle 2 Jahre verlängert werden muss um im Ausland gültig zu bleiben ... Das WSA Kennzeichen ist unbegrenzt gültig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das einzige was ich noch gefunden habe - hoffe es ist irgendwie nützlich.
__________________
_________________ Viele Grüße ![]() Steffen _________________ Die Realität ist in der Wirklichkeit oft eine Illusiuon! -Heinz Becker-
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da die Seriennummer sicher nicht mit der des to übereinstimmt sicher nicht
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ich würde auch beim WSA anmelden (nachher ist man immer schlauer). |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für die vielen Antworten und Hilfe. Ja ADAC weil ich die Donau runterfahren möchte��. Stimmt bei WSA bräuchte ichs nicht... Danke. Vg. Paul |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hille Coaster 430 / Björn 430 | peter111 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 27.07.2004 13:44 |