boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2007, 11:28
Thorsten Diener Thorsten Diener ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Gross Gerau
Beiträge: 13
Boot: Bayliner Ciera 2655
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wieviel PS zum Wasserskien?

Hallo Ihr Seebären,

kann mir jemand sagen wieviel PS ein Aussenborder haben sollte um damit noch Wasserski fahren zu können?

Bin auf der suche nach einem Schlauchboot oder was kleinerem mit 4 - 6 Sitzplätzen, das Wasserskitauglich ist.

Wer weis was?

Danke im Vorraus, Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2007, 11:36
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Thorsten Diener Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Seebären,

kann mir jemand sagen wieviel PS ein Aussenborder haben sollte um damit noch Wasserski fahren zu können?

Bin auf der suche nach einem Schlauchboot oder was kleinerem mit 4 - 6 Sitzplätzen, das Wasserskitauglich ist.

Wer weis was?

Danke im Vorraus, Thorsten
Beim 5,5m Rib brauchst du 70 PS damit es Spaß macht.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.04.2007, 11:39
Benutzerbild von naut
naut naut ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Beiträge: 697
1.571 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Wenn du vom Steg startest, kannst Du auch mit 30 PS einen Wasserskiläufer über Wasser halten. Richtiger Spaß fängt aber sicherlich erst in den von René genannten Regionen an.

Gruß,
Ulrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.04.2007, 11:42
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Hallo,

für's Wasserskifahren sollte ein Boot in Gleitfahrt gebracht werden können.

Für's gleiten benötigt ein Boot ca. 60 PS je Tonne Bootsgesamtgewicht,
für Wasserskifahren sicherlich mehr PS.

Gruß
Antaris
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2007, 12:25
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

ich hatte ein Zodiac Pro 7 (4,20) mit 40 PS. Ging super zum Wasserskifahren mit 4 Personen. Monoski je nachts Gewichtsklasse
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.04.2007, 12:36
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.163 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,
wir sind früher hinter nem Jet Ski Kawasaki 650 mit wohl so 50 PS Wasserski gefahren. Das war wohl das absolut unterste Limit (vielleicht hat so nen Jet Antrieb einen schlechteren Wirkungsgrad als ne Schraube).
Ich hab sogar Mono Starts damit geschafft, damals aber noch mit 70 kg Kampfgewicht und viel Gefühl für gaanz langsam immer weiter steigende Geschwindigkeit und minimieren der Stirnfläche im Wasser
Also: Rene hat Recht 70 PS wäre schon gut.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2007, 12:39
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Ich schließe mich auch René an. Ab 70 PS fängt es an Spass zu machen. Wenn der Läufer aus dem Wasser ist, könntest du mit 30PS weiterfahren, aber es kommt auf die Zeit und den Weg an, die du brauchst in Gleitfahrt bzw. auf 30-35 km/h zu kommen.

Wasserski mit 4 Personen und 40PS halte ich für ein Gerücht...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2007, 12:44
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo Fraenkie,

Bodensee Saison schon eingeleitet? War schon ein paar mal unterwegs...

Wasserski und 40 PS und 4 Personen ist übrigens kein Gerücht. Das ging ohne Probleme...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.04.2007, 12:44
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo ,
ich sach mal 7,5 PS
Kommt halt immer aufs Boot mit an.
Wer es nicht glaubt, der sollte mal
hier
nachschauen.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.04.2007, 13:01
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Das' doch wohl 'n Scherz...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.04.2007, 13:27
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.163 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Fraenkie,

Bodensee Saison schon eingeleitet? War schon ein paar mal unterwegs...

Wasserski und 40 PS und 4 Personen ist übrigens kein Gerücht. Das ging ohne Probleme...
Hey Tom,

du wohnst natürlich strategisch günstiger wie ich bei diesem genialen Frühjahr. Ich hasse das

Das Mobo ist technisch klar und Motörchen schon leicht angewärmt worden. Am Sonntag, am Sonntag fahr ich Wasserski und wenn ich dabei verrecke (Wasser 10 Grad? )

Der Sechler wird dann am Montag reingekrant.

P.S.: ich war das net der die 40 PS oben angezweifelt habe. Zumal du ja wahrscheinlich vom Bodensee redest und damit von nem gescheiten 4 Takt Honda. Kommt wohl aber schon drauf an was für 4 Figuren im Boot sitzen und wie schwer der Läufer ist. Meine Kleine (10J) steht schon kurz über Standgas, die Leine kommt erst kurz vor der überhaupt aus dem Wasser. Mein Vater kriegt dagegen sogar nen 165 PS Merc zum röcheln (Mono, der stellt den Ski wirklich quer rein ) oder hat sogar schon ne Hantel beim Start zerbrochen
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.04.2007, 13:34
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi,

also wir hatten früher ein hellwig protheus mit 50 ps Yamaha und da sind wir zu 2 dahinter gehangen, ohne Probleme.
Wie du siehst, es kommt drauf an, kommts immer *lach*
Da spielen so viele Faktoren mit, wäre also einfach zu überdenken.
Wie schwer sind die personen die im boot sind und die die dann hinter her sollen.
Mit wieviel Mann will man Ski fahren, sprich müssen immer alle 6 Sitzplätze voll besetzt sein weil man es mit buchtln verbindet oder fahren 2 im Boot und 1er hinterher.
Ne fausformel gibts aber nicht, denn dann kommts wieder auf den Rumpf an, auf das Gewicht vom Boot und auf das Gewicht was fest im Boot ist das was herausnehmbar ist ohne grosse mühen.
Nen 6 Meter Schlauchi mit 90 Ps reicht auf jedenfall (war jetzt auch nur so herausgegriffen...)

Lg

ps: wenn de dir mal eins ausgesucht hast und es hier postest, ist bestimmt einer dabei der weis obs reicht!
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.04.2007, 14:48
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hallo Fraenkie,

das mit den 40 PS war auch eher allgemein gedacht!

Die aktuelle Wassertemperatur findest Du hier:

http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/d...stance_cur.png

Viel Spaß beim Wasserski! Hihi - ich fahre morgen nach Südfrankreich und segle nach Korsika...


Monoski mit 40 PS hier:

http://www.clipfish.de/player.php?vi...MzYyMjc0fDQ%3D

@all: Ihr dürft eines nicht vergessen - er will ein RIB und kein...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.04.2007, 15:12
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
@all: Ihr dürft eines nicht vergessen - er will ein RIB und kein...
Hi,
wo steht das?
Ich kann nur das hier lesen.
Zitat:
Hallo Ihr Seebären,

kann mir jemand sagen wieviel PS ein Aussenborder haben sollte um damit noch Wasserski fahren zu können?

Bin auf der suche nach einem Schlauchboot oder was kleinerem mit 4 - 6 Sitzplätzen, das Wasserskitauglich ist.

Wer weis was?

Danke im Vorraus, Thorsten
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.04.2007, 15:17
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Hi Frank,

ein RIB ist für mich ein Schlauchboot...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.04.2007, 15:28
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.163 Danke in 8.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Fraenkie,



Die aktuelle Wassertemperatur findest Du hier:

http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/d...stance_cur.png

Viel Spaß beim Wasserski! Hihi - ich fahre morgen nach Südfrankreich und segle nach Korsika...


Monoski mit 40 PS hier:

http://www.clipfish.de/player.php?vi...MzYyMjc0fDQ%3D

@all: Ihr dürft eines nicht vergessen - er will ein RIB und kein...
Hallo Tom,
der 40 PS Link ist irgendwie vermauert
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.04.2007, 15:30
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.328
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.096 Danke in 627 Beiträgen
Standard

ups (stelle ich normalerweise nur für mich ein) - jetzt sollte es gehen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.04.2007, 15:33
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hi,
da ist das hier doch auchnicht verkehrt, oder?
Es ist
Zitat:
was kleinerem mit 4 - 6 Sitzplätzen, das Wasserskitauglich ist.
Das Teil ist was Kleineres und hat 4 Sitzplätze und ist Wasserskitauglich.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.04.2007, 15:40
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wir hatten als Tweens auch ein Novamarin 425 mit 40 PS Yamaha und das hat uns ca. 2000 Stunden Wasserski Mono Wakeboard ect. gezogen. Und mit Gewalt haben wir mit damals sogar 2x80 kg 2 Mann Monostart geschafft. Topspeed war ca. 55 Solo.
Denke das es die Untergrenze des Spasses ist ging auch schon in YU mit dem 28 PS Yamaha. Aber heut ist doch ein Mastercraft
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.04.2007, 16:21
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zum auf Ski 'hinterherzurutschen' werden am Gummi 50 PS gut reichen

Zum 'Wasserskifahren'
warum glaubst du hat ein Skiboot:
- ein 5.X Liter V8
- 250 bis 400 PS
- Wellenantrieb
?????????????????????
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.04.2007, 16:55
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.592
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.009 Danke in 5.659 Beiträgen
Standard

Jeder der beim Wasserski mal auf den Geschmack gekommen ist, wird dann auch Monoski laufen wollen. Und da sind bei einem 4 - 4,5 m Boot 50 PS die Untergrenze für Erwachsene (60-80 kg) Da drunter machts nur bei den ersten paar Mal Spaß und dann kommt wie meistens der Wunsch nach mehr.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.04.2007, 17:47
Benutzerbild von tavi
tavi tavi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 618
Boot: Azimut
109 Danke in 94 Beiträgen
tavi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Shot,

es geht um Wasserskitauglich und nicht um professionellen Wasserskisport...
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr.
Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.04.2007, 18:02
shot shot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 188
104 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tavi Beitrag anzeigen
Shot,

es geht um Wasserskitauglich und nicht um professionellen Wasserskisport...
auch so
ich 'stehe' auf Wasserski auch hinter einem 2er Ruderboot
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.04.2007, 18:22
Benutzerbild von Adria Kapitän
Adria Kapitän Adria Kapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Kranenburg NRW/ Warns NL
Beiträge: 562
Boot: WIBO 835
184 Danke in 114 Beiträgen
Adria Kapitän eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mit meinem Wiking Komet und 40PS Yamaha ging es auch in meiner Gewichtsklasse sehr gut: über 95kg. 3 Personen im Boot
Mit dem neuen Festboot 4Personen und 60 PS Merkury hat es keine Spass gemacht.
Am Anfang fehlte einfach die Power wenn das Boot einmal gleitet ist es kein Problem.
Aber ist wirklich schwer zu sagen wieviel PS zum Wasserski benötigt werden.
4 Personen a 95kg im Boot und 40 PS und einer zum Wasserski wird nicht reichen, denke ich.

Gruß
Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.04.2007, 21:03
Helios Helios ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 195
98 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

mit einem Luftboden-Schlauchi und 25 PS an der Pinne ist das machbar, es passen auch 4 Leute plus Hund mit hinein.
http://video.google.de/videoplay?doc...q=schlauchboot
ähnliche videos sind noch mehr bei google zu finden

Ich hab aber auch schon Leute mit 50PS Ribs gesehen, die einen viel zu großen Prop drauf hatten, bzw. deren Boot viel zu scher war, sodass der Anfangs-Punch zum Rausheben des Läufers und um das Boot ins Gleiten zu bringen gefehlt hat - da hat nix gefunzt mit Wasserskilaufen.
Es gibt auch Rib_Konstruktionen, die eine doppelte Hülle haben um Wasser als Ballastgewicht aufzunehmen - das ist zwar komfortabler wenn man in kabbeliger Brühe etwas schneller fahren möchte, aber das Zusatzgewicht ist der Anfangs-Punch-Killer => diese Boote taugen auch mit z.B. 90 PS Motoren nicht zum Skifahren.
__________________
grüsse
Jürgen
Let it RIB
Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden:
kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen,
abhauen ohne zu bezahlen

Geändert von Helios (13.04.2007 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.