boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2024, 18:38
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 535
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.594 Danke in 422 Beiträgen
Standard Deckel Jabsco Impellerpumpe gesucht

Moin!
Ich habe heute den Impeller der Pathfinder gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Deckel der Impellerpumpe schon ganz schön eingeschliffen ist. Der muss also mal neu, denn gedreht wurde er schon….
Der Deckel ist jedenfalls so runtergeschliffen, dass keine Teilenummer mehr erkennbar ist, falls da mal eine war.
Leider finde ich nirgendwo eine genaue Typenbezeichnung der Pumpe.
Hier kommt eine harte Nuss für euch:
Könnt ihr mir sagen, was ich da für eine Impellerpumpe habe und was da für ein Deckel drauf muss?

Ich schmeiß hier mal alles hin, was ich über das Ding weiß:
Auf der Pumpe steht Jabsco drauf.
Die sitzt auf einem Perkins M150TI/ M225TI.
Der Deckel hat 6 Löcher mit einem Lochabstand von 37mm.
Der Deckel hat einen Durchmesser von 85,7mm.
Der dazugehörige Impeller hat die Perkins Teilenummer 0460024, also 10 Flügel, 65mm Durchmesser und 50mm hoch/tief.

Also: was genau muss ich da kaufen und wo gibt’s sowas?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8356.jpg
Hits:	17
Größe:	105,3 KB
ID:	1010161   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8357.jpg
Hits:	15
Größe:	100,4 KB
ID:	1010162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8358.jpg
Hits:	12
Größe:	90,1 KB
ID:	1010163  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8363.jpg
Hits:	12
Größe:	74,4 KB
ID:	1010164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8345.jpg
Hits:	12
Größe:	100,6 KB
ID:	1010165   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8344.jpg
Hits:	11
Größe:	58,1 KB
ID:	1010166  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8343.jpg
Hits:	11
Größe:	61,9 KB
ID:	1010167   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6434.jpg
Hits:	7
Größe:	81,6 KB
ID:	1010168   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6433.jpg
Hits:	7
Größe:	53,8 KB
ID:	1010169  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6093.jpg
Hits:	6
Größe:	92,6 KB
ID:	1010170  
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2024, 18:56
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Vom Impeller her könnte es die gleiche Größe sein wie bei meinem Motor - ich müßte da mal messen. Mein Deckel ist auch von Jabsco, vielleicht ist auch noch eine Nummer drauf. Allerdings ist meine Pumpe von Johnson, womit der Deckel austauschbar wäre. Wenn ich aufs Boot komme, schaue ich mal nach.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2024, 19:07
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi Phil
Wenn der Deckel schon mal gedreht ist: Kein Problem.
Schleif ihn einfach auf einer z.B. Glasplatte, oder anderen parallelen Unterlage herunter.
Besser gleich beide Seiten, dann hast Du "Reserve".
Dauert pro Seite ca. 15 min., die sich lohnen.
Die 0,15mm /Seite machen nichts.
Die Festigkeit des Deckels wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Grüße aus OWL

Nachtrag: Wenn Du den Deckel schon in der Hand hast: Die Dichtung, oder 20 Stck., kannst Du aus 0.15-0,20mm Dichtungspapier selbst schneiden.
Die Schraubenlöcher passen im Durchmesser sehr exakt mit dem Standard-Locher für Aktenhefter.
Die Radien kannst Du mit einem Zirkel bestimmen.
Das Ganze kostet dann fast nichts.

Geändert von sporty (01.04.2024 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.04.2024, 19:17
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.014
Boot: Bavaria 37CR
2.688 Danke in 739 Beiträgen
Standard

oder bestell dir in der Bucht Messing Scheiben für paar euro. Alle zusammen im Bohrständer mit dem alten als Schablone bohren. Gibt 5 neue für wenige euro.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.04.2024, 19:25
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.605
Boot: van de stadt 29
8.844 Danke in 4.666 Beiträgen
Standard

Moin
So einen Deckel kann man auch mit etwas Mühe wieder plan schleifen, braucht man aber eine gut plane Unterlage auf der man Schleifleinen, ich würde mit 60er anfangen, mit Doppelklebeband aufbringt und den Deckel auch mit Doppelbackeband auf ein Stück Holz. Mit kreisenden Bewegungen und gleichmäßiger Druckverteilung schleifen.
Das ist sozusagen die Flächenschleifmaschine des armen Mannes. Ich habe mit der Technik schon leicht angegangene Planflächen von Distanzhülsen(Stahl) für Hochgenauigkeitslagerungen von Frässpindeln aufgearbeitet. Da ging es um Abweichungen von unter 0,005 mm, so genau muss das für einen Gummiteil nicht sein.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.04.2024, 20:03
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 535
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.594 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Ok, erstmal danke für die Tipps. Gut zu wissen, dass man da noch was retten könnte. Allerdings sei angemerkt, dass ich keine Werkstatt habe und mein Werkzeug sich auf Schraubendreher und Steckschlüssel beschränkt. Ok, etwas mehr vielleicht schon.
Um das Teil fachgerecht aufzuarbeiten, müsste ich wohl auch erstmal im Gerät investieren. Meine derzeitige Lieblingslösung wäre so ein Deckel zu erwerben und einfach draufzuschrauben, falls es sowas als Austauschteil gibt.
Wenn ich Ewald richtig verstanden habe, dann ist Jabsco = Johnson? Oder zumindest baugleich?
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2024, 20:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Baugleich nicht, aber verschiedene Teile wie halt dieser Deckel, die dazu passende Dichtung sowie der Impeller. Lager und Wellendichtringe sind bei meiner Pumpe metrische Normteile.
Und manche Pumpentypen haben zumindest gleiche Einbaumaße.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.04.2024, 09:20
Knuelli Knuelli ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 156
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
820 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn alle Stricke reißen, flutech-marine. com,
da wird Dir geholfen!
Bin nicht verwandt, verschwägert oder ähnlich,
Liebe Grüße zur Zeit aus Woudsend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.04.2024, 14:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Der Deckel meiner Wasserpumpe paßt mit deinen Maßen überein, aber leider kann ich dir nicht mit einer Nummer helfen - steht keine drauf.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wasserpumpe 1.jpg
Hits:	14
Größe:	61,6 KB
ID:	1010219  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.04.2024, 15:14
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 452
Boot: Succes 1050 SD
526 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo,

scheint dieser zu sein.

Der Durchmesser passt und als "wird häufig hinzugekauft" wird der Perkins Impeller 0460024 aufgeführt.

https://www.mackengineering.co.uk/39...end-cover.html
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.04.2024, 15:28
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

...wobei der Impeller von Jabsco ist und wahrscheinlich auch die ganze Pumpe. ich bin im übrigen mit dem Impeller zufrieden.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.04.2024, 19:01
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 535
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.594 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Ok, so langsam wird ein Bild daraus. Ich habe auch noch weiter recherchiert und bin auch durch den Tipp von Knuelli auf einen Jabsco Deckel gestoßen mit der Bezeichnung 11831-0000. das passt in sofern, weil dazu eine Dichtung angeboten wird, die wiederum auch zum Deckel 3993 vom Dietmar passt und beide passen auch zum impeller typ 0460024 von Perkins. Das ist wohl auch der gleiche, der dann bei Jabsco 17937-0001 heißt. Ich habe mir auch noch ein paar Impellerpumpen angesehen und mittlerweile glaube ich, dass es sich bei mir um eine Jabsco 29600-1201 handelt. Dazu würden auch der impeller und der Deckel passen.
Ich danke euch für die tollen Tipps!!!
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.04.2024, 19:17
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Moin,
ich stand vorm gleichen Problem da es für meine Volvo D6 Impellerpumpe keinen Deckel seitens Volvo mehr gibt.
Unter ollsonparts.com in Schweden bin ich fündig geworden.
Die haben viele Aftermarket Teile zu sehr günstigen Preisen gegenüber Volvo Penta.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.04.2024, 20:17
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

@Phil:
Du hast einen Deckeldurchmesser von 85,7mm gemessen.
Der Deckel 11831-0000 hat aber nach folgender Quelle nur 65mm:
https://www.dedieseldokter.nl/de_DE/a-50741083/impellerpumpe-dechel/deckel-fuer-impellerpumpe-f35-9-johnson-01-42414-jabsco-11831-0000-jabsco-al6-200/#description

Wäre dieser nicht passender?:
https://www.dedieseldokter.nl/de_DE/a-50741182/impellerpumpe-dechel/deckel-fuer-impellerpumpe-f7-johnson-01-46648-1-jabsco-23825-0000/#description
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.04.2024, 20:28
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 452
Boot: Succes 1050 SD
526 Danke in 196 Beiträgen
Standard

Hallo,

Der Jabsco Deckel 3993 wurde anscheinend durch 11831-0000 ersetzt.

Laut der angehängten Quelle hat dieser einen Durchmesser von 85,7 mm

https://flutech-marine.com/de/jabsco/jabsco-11831-0000/

https://flutech-marine.com/de/jabsco/jabsco-3993/
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 03.04.2024, 15:58
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 535
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.594 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Moin!
Ich hatte heute ein sehr freundliches Gespräch mit Herrn Schröder von der Firma Flutech.
Knuelli hat nicht übertrieben... Herr Schröder ist sofort persönlich in sein Lager marschiert und hat sich von den Abmessungen des 11831 ein Bild gemacht. Seine Messungen stimmen mit den veröffentlichten Daten auf der Page von Flutech überein und somit stimmt der 11831 Deckel auch in den Abmessungen mit meinem verschlissenen Deckel überein.
Die Suche hat also ein gutes Ende gefunden. Und auch Dietmar hat recht. Der 11831 ist der Nachfolger vom 3993, obwohl für den 3993 leicht abweichende Maße angegeben werden..

Nochmals vielen Dank für eure Mithilfe!
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.04.2024, 18:42
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.322
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.312 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

Im Allpa-Katalog (Papierausgabe) findet man auch Abbildungen in Originalgröße. Einfach den alten Deckel drauflegen.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.04.2024, 20:15
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 535
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.594 Danke in 422 Beiträgen
Standard

Ok, muss ich mir mal organisieren. Ich habe nur den SVB Schinken.
Mein Plan ist nun die Neubeschaffung des Deckels. Den alten Deckel werde ich anhand eurer Tipps aufarbeiten. Wenn das klappt, habe ich den dann als Reserve. Ansonsten ist das auch nicht schlimm, dann habe ich zumindest etwas neues geübt.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.04.2024, 21:25
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.516
4.347 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Hi
Guter Ansatz.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.04.2024, 23:27
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.188
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.774 Danke in 3.298 Beiträgen
Standard

Irgendwie erinnert mich das an
https://m.youtube.com/watch?v=LHuW3t9mRwo
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Impellerpumpe Jabsco 3270-200 Comet Skipper Motoren und Antriebstechnik 5 01.11.2022 16:20
Abdeckung/Kappe/Deckel gesucht Detto Technik-Talk 7 07.04.2020 19:23
Suche JABSCO 52040 NEU (Jabsco Händler) weserbogen_skipper Motoren und Antriebstechnik 0 10.06.2016 18:48
Jabsco Impellerpumpe welcher Impeller Undertaker712 Motoren und Antriebstechnik 2 29.06.2015 08:04
Starter-Deckel für Yamaha 15 A gesucht redseediver Motoren und Antriebstechnik 0 04.08.2010 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.