boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2024, 18:49
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.453
Boot: Sense 43
2.600 Danke in 1.051 Beiträgen
Standard Die Mär vom Mehrwertsteuernachweis

Interessanter Artikel in Zeitschrift Yacht

Die Mähr von dem Mehrwertsteuernachweis! Halbwissen verunsichert die potentiellen Käufer von gebrauchten Yachten in der EU!
https://www.google.com/url?sa=t&sour...a3F_-ipQEKdY6k
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.01.2024, 11:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Interessanter Artikel in Zeitschrift Yacht

Die Mähr von dem Mehrwertsteuernachweis! Halbwissen verunsichert die potentiellen Käufer von gebrauchten Yachten in der EU!
https://www.google.com/url?sa=t&sour...a3F_-ipQEKdY6k
Würde ja schon oft hier berichtet ... Der Artikel ist ja auch schon alt. (07.02.2022)

Und schon öfters hier verlinkt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2024, 16:08
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.168
Boot: MAB 12
9.646 Danke in 3.418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Würde ja schon oft hier berichtet ... Der Artikel ist ja auch schon alt. (07.02.2022)

Und schon öfters hier verlinkt
Mich hat er jedenfalls noch nicht erreicht.
Ich habe ihn "downloaded" und Danke an Justforfun
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.01.2024, 11:15
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 803
Boot: Winner Wildcat 1972
1.052 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Da bleiben aber schon noch Fragen offen, insbesondere bei älteren Booten, die in außereuropäischen Ländern hergestellt wurden und gebraucht gekauft werden.

OK, erstmal gilt für jedes Boot innerhalb der EU angemeldete Boot die Vermutung, dass es Unionsware ist. Und ich werde mit meinen 5,30 m wahrscheinlich nicht so oft an der Zollgrenze (12-Meilen-Zone?) herumschippern.

Aber nachweisen, dass für mein Boot irgendwann mal Einfuhrumsatzsteuer gezahlt wurde - das kann ich nicht. Allerdings habe ich Kaufverträge von 2 Vorbesitzern, insofern kann ich zumindest nachweisen, dass das Boot schon lange in der EU ist.

Reicht das?

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.01.2024, 11:21
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.231
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.888 Danke in 9.599 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Aber nachweisen, dass für mein Boot irgendwann mal Einfuhrumsatzsteuer gezahlt wurde - das kann ich nicht. Allerdings habe ich Kaufverträge von 2 Vorbesitzern, insofern kann ich zumindest nachweisen, dass das Boot schon lange in der EU ist.

Reicht das?
Ja. Und wenn es Unklarheiten gibt, liegt die Beweislast bei Zoll.

Klaus, der das Thema entspannt sieht
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.01.2024, 11:28
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Da bleiben aber schon noch Fragen offen, insbesondere bei älteren Booten, die in außereuropäischen Ländern hergestellt wurden und gebraucht gekauft werden.

OK, erstmal gilt für jedes Boot innerhalb der EU angemeldete Boot die Vermutung, dass es Unionsware ist. Und ich werde mit meinen 5,30 m wahrscheinlich nicht so oft an der Zollgrenze (12-Meilen-Zone?) herumschippern.

Aber nachweisen, dass für mein Boot irgendwann mal Einfuhrumsatzsteuer gezahlt wurde - das kann ich nicht. Allerdings habe ich Kaufverträge von 2 Vorbesitzern, insofern kann ich zumindest nachweisen, dass das Boot schon lange in der EU ist.

Reicht das?

bis denn,

Uwe
es ist und bleibt ganz einfach... du hast ein deinem Boot eine deutsches amtliches oder amtlich anerkanntes Kennzeichen ?

dann ist dein Boot Unionsware fertig ist der Lack... alles andere muss der Zoll dir beweisen..

Selbst wenn mein Boot an der Küste beheimatet wäre, wäre dies ein Grund mir ein Kennzeichen vom WSA für 18€ zuzulegen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.01.2024, 12:16
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 803
Boot: Winner Wildcat 1972
1.052 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten. Ja, ein Kennzeichen hab ich, WSA Duisburg. Dann kann ich ja auch beruhigt an der Küste schippern.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.01.2024, 07:07
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.095
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.142 Danke in 3.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Würde ja schon oft hier berichtet ... Der Artikel ist ja auch schon alt. (07.02.2022)

Und schon öfters hier verlinkt
Und überhaupt gibt es den Yacht Artikel nur nach gemeinschaftlicher Recherche dieses Forums. Daraufhin habe ich die Yacht über den Irrweg informiert und die haben das Thema wie verlinkt aufgegriffen.
Hat die dennoch nicht davon abgehalten, nach einem Jahr wieder auf den Blödsinn Besenrichtlinie hinzuweisen.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.01.2024, 09:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.061
7.495 Danke in 4.261 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Hat die dennoch nicht davon abgehalten, nach einem Jahr wieder auf den Blödsinn Besenrichtlinie hinzuweisen.
Da wird man sich dran gewöhnen müssen. Jedes Jahr kommt ein neuer Praktikant und der lässt sich dann von Chat GPT (oder ähnlichem Tool) irgendeinen Unfug zusammenkopieren.
Besonders fällt das immer auf, wenn es ein Politik Thema betrifft. Ist ja hier verboten, in der Presse leider nicht.
Da könnte der Praktikant mit 5 Minuten googeln den Sachverhalt prüfen, wenn, ja wenn er es eben tun würde.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.01.2024, 17:40
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.453
Boot: Sense 43
2.600 Danke in 1.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Und überhaupt gibt es den Yacht Artikel nur nach gemeinschaftlicher Recherche dieses Forums. Daraufhin habe ich die Yacht über den Irrweg informiert und die haben das Thema wie verlinkt aufgegriffen.
Hat die dennoch nicht davon abgehalten, nach einem Jahr wieder auf den Blödsinn Besenrichtlinie hinzuweisen.

Grüße

Totti
Wennst die alte Forumsdiskussionen nachliest merkst gleich welcher Blödsinn hier verzapft wurde…also ist die von Rechtsanwälte geprüfte Stellungnahme sehr hilfreich und sorgt für Klarstellung😉😉😉😉👍
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.01.2024, 17:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Wennst die alte Forumsdiskussionen nachliest merkst gleich welcher Blödsinn hier verzapft wurde…also ist die von Rechtsanwälte geprüfte Stellungnahme sehr hilfreich und sorgt für Klarstellung����������
Die ist nicht anders als den hier vom Hauptzollamt Kiel schriftlich dargelegten Sachstand... Den Brief kann man hier im Forum öfters finden..

Klarstellung sorgt es vielleicht bei den ewigen zweiflern und Stammtischwissenschaftlern
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (23.01.2024 um 18:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.01.2024, 18:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Hier nochmal das klarstellende schreiben... Ich glaube lesen kann jeder

https://www.boote-forum.de/showthrea...6&#post5128206
.das war schon lange bevor es den Artikel gab bzw... Dies Schreiben von totti war damals der Anlass für den Artikel in der Yacht und auch im Boote Magazin
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.01.2024, 07:24
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.095
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.142 Danke in 3.871 Beiträgen
Standard

Immerhin hat mir die Boote zugesichert, bei Leseranfragen jetzt besonders drauf zu achten und das zur Chefsache erklärt.

Guten Tag Herr ,

als ich die Antwort auf den Leserbrief in BOOTE 11/2021 las, bin ich fast vom Glauben abgefallen und habe dem verantwortlichen Kollegen sofort folgende e-mail geschrieben:

Lieber *,

zur Beantwortung der Leserfrage von Benjamin Schmitz in o.a. BOOTE-Ausgabe hast du einen uralten Text von mir verwendet, der leider Schnee von vorgestern ist. Das Zitat aus dem „Merkblatt über Zollbestimmungen für Schiffsführer von Wassersportfahrzeugen“ zur „Nachweispflicht“ stammt aus dem Jahr 2009. Schon in der Neuauflage des Merkblatts im März 2012 taucht diese Formulierung nicht mehr auf. Mit der dahinter steckenden Problematik habe ich mich in dem Beitrag „Das Ende einer Legende?“ in BOOTE 1/2020 auseinandergesetzt. Den sehr komplexen Sachverhalt will ich hier nicht wiederholen, den Beitrag aber zur Lektüre empfehlen -��
Solltest du künftig Fragen zur MwSt mit alten Texten von mir beantworten, wäre es gut, wenn du mich kurz anrufen würdest und wir die Sache auf den neuesten Stand bringen könnten.

Danke dafür und beste Grüße,
Jürgen
*Name ist mir bekannt -��

Ich hoffe sehr, dass der Kollege meiner Bitte folgt und die Sache in BOOTE richtig gestellt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Redaktion BOOTE
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.01.2024, 08:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Vielleicht gehört das Schreiben vom Hauptzollamt auch mal ins Trockendock damit es fixiert ist und bei Fragen man direkt drauf zugreifen kann...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.01.2024, 08:26
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Hatte eigentlich irgendjemand schonmal ein Problem mit diesem USt.-Nachweis (Ausser ich mit der Schweiz ).

Woher kommt diese Angst?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.01.2024, 08:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.325 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hatte eigentlich irgendjemand schonmal ein Problem mit diesem USt.-Nachweis (Ausser ich mit der Schweiz ).

Woher kommt diese Angst?
Hier wurde schonmal berichtet das Zöllner dies wohl an der Küste sehen wollten und auch vorgelegt bekommen haben .. aber bisher wurde noch nicht berichtet was passiert wenn man es nicht hat ... Weil halt nichts passieren kann
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 24.01.2024, 08:34
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.095
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.142 Danke in 3.871 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Hatte eigentlich irgendjemand schonmal ein Problem mit diesem USt.-Nachweis (Ausser ich mit der Schweiz ).

Woher kommt diese Angst?
Die Angst wurde wohl in erster Linie durch die Fachpresse geschürt und hängt entsprechend nach.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.01.2024, 09:06
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hier wurde schonmal berichtet das Zöllner dies wohl an der Küste sehen wollten und auch vorgelegt bekommen haben .. aber bisher wurde noch nicht berichtet was passiert wenn man es nicht hat ... Weil halt nichts passieren kann
Mir ging´s mal so am Zoll (irgendwo aus Asien kommend, flammneues Notebook, Mobiltel usw. dabei -- war natürlich meines, aber hat doch keine Sau ne Rechnung dabei, weder rein noch raus... Ja, dann hätte ich vorher ein Carnet einholen müßen....), irgendwann kam der Zollchef dazu und hat das Spiel seiner Beamten beendet."Herr G. hiermit verwarne ich sie ......mündlich". Grinst...... Und tschüss.

Geändert von Fraenkie (24.01.2024 um 09:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
booteinfuhr deutschland - Mehrwertsteuernachweis aki-mayer Allgemeines zum Boot 35 06.11.2008 16:37
Mehrwertsteuernachweis vom Voreigner ??? nixbart Allgemeines zum Boot 87 19.09.2008 10:31
Mehrwertsteuernachweis für Boote und Yachten Matthias Marx Allgemeines zum Boot 13 04.07.2008 07:46
Mehrwertsteuernachweis bei Eigenbau PeterJung Woanders 2 20.11.2007 15:32
Mehrwertsteuernachweis bei 6.60 m "22" Schiebsy Allgemeines zum Boot 6 07.09.2004 08:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.