boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.01.2024, 08:13
Kuddeldaddeldu 500 Kuddeldaddeldu 500 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.01.2024
Ort: Südharz
Beiträge: 3
Boot: Delphin 500 SIL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Beleuchtung

Moin, ich hab da mal ne Frage.
Ich wollte an meinen Konsolenboot
Sil 500 seitlich am Boot, zusätzlich
Beleuchtung anbringen. [ LED GRÜN
UND ROT).Ist das Stadthaft?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.01.2024, 08:15
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.370
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.413 Danke in 9.721 Beiträgen
Standard

Moin Kuddeldaddeldu 500 und Willkommen im Booteforum!

Schön das du da bist. Schau dich gerne mal im Forum um, bring dich in passende Themen ein und bei deiner Frage wird dir von vielen gerne geholfen.

Wenn du Lust hast kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.01.2024, 08:15
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.836
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.204 Danke in 1.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddeldaddeldu 500 Beitrag anzeigen
Moin, ich hab da mal ne Frage.
Ich wollte an meinen Konsolenboot
Sil 500 seitlich am Boot, zusätzlich
Beleuchtung anbringen. [ LED GRÜN
UND ROT).Ist das Stadthaft?
https://www.boote.com/artikel/22389/...-freizeitboote

Moin,

lies dir das mal durch vorab.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.01.2024, 09:27
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.803
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.733 Danke in 1.904 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Kuddeldaddeldu 500 Beitrag anzeigen
Moin, ich hab da mal ne Frage.
Ich wollte an meinen Konsolenboot
Sil 500 seitlich am Boot, zusätzlich
Beleuchtung anbringen. [ LED GRÜN
UND ROT).Ist das Stadthaft?
erste Frage: was ist dein Fahrgebiet (binnen oder auf See) - danach richten sich die erforderlichen Zulassungen der Positionslampen.

zweite Frage: was meinst Du mit 'zusätzlich'? Du darfst generell nur je eine rote und eine grüne Positionslampe am Boot haben, d.h. solltest Du jetzt schon eine Zweifarbenlaterne o.Ä. irgendwo verbaut haben müsstest Du die stillegen.
Ein Motorboot braucht außer den Positionsleuchten in jedem Fall noch eine weiße Laterne, entweder als Rundumlicht oder aber aufgeteilt nach Topp- und Hecklicht - ich würde empfehlen, statt des verlinkten Texts der irgendwie klingt als wäre er durch einen automagischen Übersetzer gefallen lieber die entsprechende Publikation des BSH selbst zu Rate zu ziehen: https://www.bsh.de/DE/PUBLIKATIONEN/...cationFile&v=8


lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.01.2024, 19:38
Kuddeldaddeldu 500 Kuddeldaddeldu 500 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.01.2024
Ort: Südharz
Beiträge: 3
Boot: Delphin 500 SIL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay, ich bin sowohl am See zugange als auch auf der Ostsee. Also was die muss Beleuchtung angeht, ist alles in Butter. Ich wollte einfach nur jeweils 2Grüne und 2 Rote Ledlampen an den Seitenlinien am Bug und am Heck anbringen, für die Optik. Aber so wie ich das sehe darf ich das nicht. Den Innenraum wollte ich mit weissen Ledlampen ausleuchten. Ist das denn erlaubt?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.01.2024, 19:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.698
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.835 Danke in 21.634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddeldaddeldu 500 Beitrag anzeigen
Okay, ich bin sowohl am See zugange als auch auf der Ostsee. Also was die muss Beleuchtung angeht, ist alles in Butter. Ich wollte einfach nur jeweils 2Grüne und 2 Rote Ledlampen an den Seitenlinien am Bug und am Heck anbringen, für die Optik. Aber so wie ich das sehe darf ich das nicht. Den Innenraum wollte ich mit weissen Ledlampen ausleuchten. Ist das denn erlaubt?
Innen darfst du machen was du willst ... Außen dürfen keine Lampen außer navigationslichter sein...

Die Lichter habe. Ja euch eine Funktion in. Form Farbe und menge

Lernt man auch beim Führerschein
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.01.2024, 20:06
Kuddeldaddeldu 500 Kuddeldaddeldu 500 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.01.2024
Ort: Südharz
Beiträge: 3
Boot: Delphin 500 SIL
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Jo Danke für deine Info 👍
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.01.2024, 10:33
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.803
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.733 Danke in 1.904 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Kuddeldaddeldu 500 Beitrag anzeigen
Okay, ich bin sowohl am See zugange als auch auf der Ostsee. Also was die muss Beleuchtung angeht, ist alles in Butter. Ich wollte einfach nur jeweils 2Grüne und 2 Rote Ledlampen an den Seitenlinien am Bug und am Heck anbringen, für die Optik. Aber so wie ich das sehe darf ich das nicht. Den Innenraum wollte ich mit weissen Ledlampen ausleuchten. Ist das denn erlaubt?
'am See' klingt nach Landes-, Kommunal- oder gar Privatgewässer - da müsstest Du Dich erstmal schlau machen, welche Vorschriften dort gelten, es kann die BinSchStrO herangezogen werden, muß aber nicht.
Generell darfst Du niemals mehr als eine farbige Laterne pro Seite führen - aber falls die BinSchStrO dort herangezogen werden sein sollte oder Du jemals auf Bundeswasserstraßen fahren willst brauchst Du Leuchten, die in Deutschland binnen zulässig sind (das ist eine extra Zulassung, die die meisten insbesondere günstigen Leuchten nicht haben).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.01.2024, 11:23
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.400
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.130 Danke in 1.157 Beiträgen
Standard

....und bei der Kajüt-Beleuchtung dran denken, bei strahlend hellen weiß bist Du, wenn Du Nachts nach draußen musst erst mal "blind". Darum haben zumindest seegehende Yachten meist in Navi-Ecke Rotlicht.

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beleuchtung erichabg Motoren und Antriebstechnik 8 18.03.2004 23:06
Beleuchtung für Kühlschrank? provence Kein Boot 6 12.11.2002 13:49
Beleuchtung für kleines Sportboot ... Seestern Allgemeines zum Boot 5 23.08.2002 12:28
Beleuchtung ?! ksplast Technik-Talk 19 07.05.2002 10:08
non-DHI-Beleuchtung, wofür?? INOX Technik-Talk 11 27.03.2002 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.