boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2023, 17:54
Benutzerbild von west
west west ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: Salzkotten
Beiträge: 297
Boot: Proficiat 1100 GSAK
857 Danke in 169 Beiträgen
Standard Baglimit Dorsch

Jetzt ist das Baglimit für Dorsch auf 0 herabgesetzt worden. Keine Gute Zeit für uns Angler


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CCF81570-B2E1-4956-A0FC-BB1F7A3578FB.jpg
Hits:	118
Größe:	22,1 KB
ID:	1000223
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2023, 18:04
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Das Biotop geht mehr und mehr vor die Hunde und das größte Drama ist der eine sch... Dorsch den wir jetzt nicht mehr fangen dürfen?

Seit Jahren sind die Dorsche nur noch so Sprotten, schau dir an, was in den 80er Jahren für Trümmer gefangen wurden, zuletzt ein Mindestmaß 35cm.

Da ist an einem kräftigem Hering mehr Fleisch.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.10.2023, 18:46
Benutzerbild von west
west west ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: Salzkotten
Beiträge: 297
Boot: Proficiat 1100 GSAK
857 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Ich hatte das auch als Info reingesetzt ohne irgendeine Wertung. Könnte da sicherlich einiges an pro oder auch an Contra zu schreiben. Aber für viele Wirtschaftszweige ist das eine sehr schlechte Nachricht die ganz bestimmt schwerer wiegt als für den Angler.
Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.10.2023, 18:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von west Beitrag anzeigen
Ich hatte das auch als Info reingesetzt ohne irgendeine Wertung. Könnte da sicherlich einiges an pro oder auch an Contra zu schreiben. Aber für viele Wirtschaftszweige ist das eine sehr schlechte Nachricht die ganz bestimmt schwerer wiegt als für den Angler.
Gruß
Bernd
Welche Wirtschaftszweig soll das sein?

Ich geh noch 10-20 im Jahr aufs oder ans Wasser, obwohl man im Vergleich zu früher quasi nichts mehr fängt. das kann kein Berufsfischer und die Zahl ist ja auch bereits völlig vernachlässigbar.

Fischverarbeitung ist nur noch Folklore.

Angler haben eine ganz andere Wertschöpfungskette, aber da kommt ja auch kaum noch einer.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.10.2023, 19:09
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.131 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Auch keine gute Zeit für Fischer.

https://www.merkur.de/wirtschaft/fel...-92357131.html

Wenn die Natur halt net mehr genug hergibt, bei allen Mühen.......
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.10.2023, 19:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Hast Du eigentlich mal einen Arzt wegen Deiner Symptome konsultiert

Versteckst Dich hier, hinter einer Dauer-dunklen Angemeldetlampe und schießt sofort vom Sofa hoch, sobald Du irgendein Klima Geschwurbel raushauen kannst

Früher nannte man das hier einen Troll
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.10.2023, 19:11
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.238
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Wo gilt das denn? 0 Baglimit
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.10.2023, 19:14
Benutzerbild von west
west west ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: Salzkotten
Beiträge: 297
Boot: Proficiat 1100 GSAK
857 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Bootsvermieter , Ferienhausvermieter , Kutterkapitäne , Angelgeschäfte….Usw. Da fallen mir noch einige mehr ein. Natürlich habe ich vor 20 - 30 Jahren mehr gefangen als heute, aber auch dieses Jahr habe ich noch schöne Fische gefangen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.10.2023, 19:46
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Wo gilt das denn? 0 Baglimit
westliche Ostsee, also bis auf Höhe Bornholm.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.10.2023, 19:53
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Hast Du eigentlich mal einen Arzt wegen Deiner Symptome konsultiert

Versteckst Dich hier, hinter einer Dauer-dunklen Angemeldetlampe und schießt sofort vom Sofa hoch, sobald Du irgendein Klima Geschwurbel raushauen kannst

Früher nannte man das hier einen Troll
Mensch Svenni,

den Fraenki kannst du ja kaum meinen, und ich habe den Begriff KLimawandel in diesem Zusammenhang noch gar nicht erwähnt.

Aber wenn du schon so schön an Aladins Lampe reibst,

Zitat:
Das ist nach aktuellen Erkenntnissen vor allem auf warme und späte Winter zurückzuführen. Es kommt offenbar zu temperaturbedingten Veränderungen in der Phänologie, also den jahreszeitlichen Entwicklungsphasen. Die Heringe wandern früher in die Laichgebiete und die Larven schlüpfen früher als bisher. Die Entwicklung von Kleinkrebsen, dem Futter der Larven, hängt jedoch von der Entwicklung kleiner Algen ab. Deren Auftreten wiederum ist lichtgesteuert, verschiebt sich also weniger – sind die Heringslarven zu früh dran, verpassen sie wahrscheinlich das Nahrungsoptimum. Hinzu kommt, dass die Eier in einer Zeit starken Algen- und Pilzwachstums abgelegt werden. Dies wird durch Überdüngung und hohe Wassertemperaturen gefördert. Neueste Studien zeigen außerdem, dass Heringslarven bei erhöhten Wassertemperaturen physiologischen Stress erfahren. Temperaturen über 16°C führen zu Herzrhythmusstörungen, geringere Wachstumsraten sind u.a. die Folge.
https://www.fischbestaende-online.de...stliche-ostsee

Und auch sehr informativ https://thuenen.pageflow.io/der-heri...mafalle#281826

Ja was könnte wohl mit den Fischbeständen passieren, wenn man mit die größte Biomasse aus der Nahrungspyramide unten entnimmt?

Stimmt, Svenni, kaum noch Raubfische, keine Dorsche, keine Hechte und Zander mehr.

Und so sieht es aus, der Fischbestand an Ostsee und Bodden ist im Mors.

Aber wenn du was dazu wissen möchtest, dann frag doch einfach, sei nicht so gereizt.

Geändert von ferenc (24.10.2023 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.10.2023, 19:57
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.493
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von west Beitrag anzeigen
Jetzt ist das Baglimit für Dorsch auf 0 herabgesetzt worden. Keine Gute Zeit für uns Angler ...
Gilt das nur für die Ostsee?

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
... das kann kein Berufsfischer und die Zahl ist ja auch bereits völlig vernachlässigbar. ... Fischverarbeitung ist nur noch Folklore. ...
Die deutche Fischereiwirtschaft stellt einen ... Wirtschaftsfaktor dar, der über 40.000 Menschen Arbeit gibt ... (Quelle: BMEL)

Aktive Angler auf inländischen Gewässern ca. 1,8 Mio. ... sicherlich nicht nur in Küstengewaessern ein Wirtschaftsfaktor.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.10.2023, 20:06
Benutzerbild von west
west west ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: Salzkotten
Beiträge: 297
Boot: Proficiat 1100 GSAK
857 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Das Baglimit für Westdorsch ist gültig in den ICES Gebieten 22, 23 und 24. Das betrifft die westliche Ostsee und damit im Wesentlichen nahezu alle von deutschen Anglern angesteuerten Angelplätze an der deutschen Ostsee sowie in Dänemark ( siehe auch untenstehende Karte ). Beispielsweise:
Heiligenhafen, Fehmarn, Rügen, Kieler Bucht, Als, Fünen, Kleiner Belt, Kadettrinne, Öresund, Langeland, Eckernförder Bucht, Flensburger Bucht usw.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.10.2023, 07:34
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.131 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Mensch Svenni,

den Fraenki kannst du ja kaum meinen, und ich habe den Begriff KLimawandel in diesem Zusammenhang noch gar nicht erwähnt.

Aber wenn du schon so schön an Aladins Lampe reibst,


.
.
.
Der gleiche Vorname und diametral unterschiedliche Weltanschauungen.

Hab mich nicht angesprochen gefühlt

Die Situation (der Fische) am Bodensee hat auch gar nix mit dem .limawandel zu tun. Das behauptet -ausnahmsweise - mal gar keiner.
Sondern schlicht mit -offensichtlich gelungenem- Umweltschutz (kein Dreck mehr in´s Wasser = weniger Nährstoffe = Rückkehr zum ehemaligen Zustand des Sees, der einfach net Fische für Millionen Touris hergibt).

Schade für die Fressfeinde der Felchen, die Angler und die Fischer.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 04.11.2023, 07:16
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Habe gestern diesen Podcast gehört, der die Lage der Fischbestände sehr umfassend beleuchtet und dabei auch auf Dorsch und Hering in Nord und Ostsee eingeht.

https://www.ndr.de/nachrichten/info/...io1488770.html
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schleswig Holstein will Dorsch Angler digital überwachen kaceka Deutschland 14 05.02.2018 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.