boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2007, 20:21
Danny74 Danny74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Boot: Pedro 950
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard Dämmung für Einbaumotor

Ich bin neu hier und sage deshalb erst mal HALLO !!!
Habe mir gerade ein neues, gebrauchtes Boot zugelegt. Es ist ein Seestern mit MB Einbaumaschine. Der Vorbesitzer hatte als Dämmung nur einfachen Schaumstoff benutzt. Ich habe mich erst mal durch diverse Kataloge gewühlt und einige Dämmstoffe gefunden die mir geeigneter erscheinen. Bei AWN habe ich interessante Platten gefunden aus spezial Schaum mit Alufolie. Bei SVB haben sie noch Platten die auch aus spezial Schaum sind, aber noch eine Bitumenlage in der Mitte haben. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Arten von Platten und kann mir sagen welche besser sind? Würde gern eher die preiswerteren nehmen (ohne Bitumen).
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2007, 22:07
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Schall lässt sich am besten durch hohe Massen dämmen. Von daher währe die mit Bitumen sinnvoller.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.04.2007, 22:41
Danny74 Danny74 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 67
Boot: Pedro 950
9 Danke in 6 Beiträgen
Standard

ich dachte immer das Bitumen nur das Dröhnen (von Blechtüren beim Auto) verhindert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.04.2007, 15:08
thorsten k. thorsten k. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: eckernförde
Beiträge: 167
35 Danke in 27 Beiträgen
Standard

geh mal in den baumarkt und suche nach verschiedenen estrich fertigplatten. die gibt es in verschiedenen stärken und aufbau. wir haben fermacell/ styroporplatten genommen. sind schön schwer und nicht brennbar!! und der preis ist prima.

mfg
thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.