boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2023, 20:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard Velo Solex

Hi,

werde die Tage so ein Gerät ansehen, hat hier schon mal jemand so etwas gefahren?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2023, 20:57
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.589
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.590 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Klar, die Dinger waren leise, haben unter 1l /100km gebraucht, man konnte sie auch als Fahrrad benutzten, waren Kult.
Die Reibrollentraktion bei Nässe war allerdings problematisch.
Um einen Berg raufzukommen war meist Mittreten erforderlich.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2023, 05:03
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

meine damalige Freundin hatte so ein Geschoss und ich durfte hin und wieder damit fahren. Ist zwar >45 Jahre her, aber ist mir in positiver Erinnerung geblieben. Für ein Fahrrad zu schwer, für ein Mofa zu schwach aber trotzdem machte es Spaß.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.08.2023, 06:42
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Mein Großvater hatte eins und ich bin vor 50 Jahren viel damit gefahren , hinten auf dem Gepäckträger meine Schwester. Hat viel Spaß gemacht .
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.08.2023, 07:03
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Moin,

Spaß soll es machen, mehr als mein Pedelec. Bei Nässe fahre ich mit dem Auto, mit dem Velo würde ich ab und an mal zum Bäcker oder eine sehr ruhige Runde rund um Unna drehen, für mehr Tempo habe ich mehr Zweirad.

Heute oder morgen schau ich mir das Ding an, wenn es fährt, werde ich es kaufen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.08.2023, 07:27
Benutzerbild von Bodenseeoldi
Bodenseeoldi Bodenseeoldi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hard am Bodensee
Beiträge: 313
Boot: Palma de Groot 40b
1.517 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Tut nix zur Sache,
muss es aber erzählen, schreiben......


Unser Schuldirektor hatte so eines, dem haben wir dann ab und an Melkfett oder Schuhcreme aufs Vorderrad geschmiert......
Ich fands lustig......
__________________
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hose pubt.

Grüße vom Bodenseeoldi Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.08.2023, 08:21
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

hatte als Lehrling damals son Teil und bin damit ganzjährig zur 25KM entfernten Arbeit gefahren.
War immer zuverlässig und auch schnell dabei, solang es nicht bergauf ging oder nass war.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.08.2023, 09:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich bin stolzer Besitzer eines dieser Fahrzeuge. Ist jodoch relativ neu. Bj. 1980.

Wichtig sind die Papiere!!! Aber das weißt du ja. Ich habe alles an Unterlagen, was man so haben kann. Von Prospekten über Werkstattunterlagen, etc..

Viel Spaß beim motorisierten Radeln!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.08.2023, 14:18
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 777
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.551 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Hilft Dir nicht wirklich, aber ich habe letzten Monat so ein Ding vor dem Hafenbüro in Albaek in Jütland stehen sehen. Sah aus, als wäre es das Alltagsgefährt von jemandem aus dem Hafen dort.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.08.2023, 14:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

"Meins" soll ein 3800 werden, Papiere sind dabei.
Ohne Papiere kaufe ich nichts außer Kreidler, da ist der Herrscher über die Akten nicht weit weg und da gibts auch neue Papiere.

Bin echt gespannt, Termin Donnerstag um 11:00.
Vor zwei Jahren hatten wir zwei Saxonetten, wenn sie liefen waren sie ganz lustig aber die Dinger sprangen ums verrecken nicht mehr an so lange sie war waren.
Habe alles probiert, Vergaser zerlegt und gereinigt, neue Zündanlage, nichts half. Irgendwann entnervt wieder verscherbelt und E Räder gekauft aber die sind langweilig.

Wenn das mit dem Velo taugt, kaufe ich meiner Frau auch eins. Hat irgendwie mehr Stil als ein Plastikroller.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 30.08.2023, 17:10
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.589
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.590 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Der Auspuff muß ab und zu mal ausgebrannt werden, die Dinger fahren noch 1:25. Das könnte übrigens bei Deinen Saxonetten auch der Fall gewesen sein.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.08.2023, 18:24
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Da ich mein Leben lang immer Zweitakter nebenher fuhr und fahre, bin ich mit der Problematik vertraut. Die beiden Auspuffanlagen waren frei, bzw. eine habe ich neu gekauft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.08.2023, 13:04
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
"Meins" soll ein 3800 werden, Papiere sind dabei.
Ohne Papiere kaufe ich nichts außer Kreidler, da ist der Herrscher über die Akten nicht weit weg und da gibts auch neue Papiere.

Bin echt gespannt, Termin Donnerstag um 11:00.
Vor zwei Jahren hatten wir zwei Saxonetten, wenn sie liefen waren sie ganz lustig aber die Dinger sprangen ums verrecken nicht mehr an so lange sie war waren.
Habe alles probiert, Vergaser zerlegt und gereinigt, neue Zündanlage, nichts half. Irgendwann entnervt wieder verscherbelt und E Räder gekauft aber die sind langweilig.

Wenn das mit dem Velo taugt, kaufe ich meiner Frau auch eins. Hat irgendwie mehr Stil als ein Plastikroller.

Gruß
Willy
Willy was ist los ?
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 31.08.2023, 13:14
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Auf Texel kann man die sogar mieten:

https://www.solexverhuurtexel.nl/de/solex-mieten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.08.2023, 14:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Alles stellt um auf elektro und du gehst den Weg andersrum...
Sympathisch!
,Denn wie letztens jemand aus der Autobranche gemeint hat: "Es gibt nichts nachhaltigeres, als funktionierende Technik so lange wie möglich zu nutzen."
(Wurde gesagt bzgl. secondlife von Autoakkus, lag aber eher an den fehlenden echten Möglichkeiten des Recyclings...)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 31.08.2023, 17:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

War um 11:00 natürlich pünktlich vor Ort aber das Ding lief nicht.
Ich habe zwar keine Scheu da ran zu gehen wenn es bei mir schadhaft wird aber ausprobieren würde ich so etwas schon gern vor dem Kauf.

Ich habe mir im laufe des letzten Jahres sicher zwanzig kleine Motorräder und Roller angesehen, ich hätte oft gekauft wenn die Dinger fahrbereit gewesen wären.
Ich habe gelernt dass die Bewertungen, die Zustandsnoten sich ziemlich verändert haben
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.08.2023, 17:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Auf Texel kann man die sogar mieten:

https://www.solexverhuurtexel.nl/de/solex-mieten
Schon drollig dass man Führerschein haben und Helm tragen muss, auf gleich schnellen Pedelecs hingegen nicht.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.09.2023, 11:00
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 678
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Schon drollig dass man Führerschein haben und Helm tragen muss, auf gleich schnellen Pedelecs hingegen nicht.
Ist doch hier beim Mofa auch so.
Und ja, es ist Unsinn.
Aber ich gehe davon aus, dass die Helmpflicht für Pedelecs (bis 25 Km/h) auch noch kommt. Zumindest Fahrradhelm.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.09.2023, 11:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Velosolex (50ccm/25Km/h) ist als Mofa eingestuft, nur die Saxonette (30ccm/20Km/h) als Leichtmofa, die darf ohne Helm bewegt werden.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.09.2023, 11:59
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Schon drollig dass man Führerschein haben und Helm tragen muss, auf gleich schnellen Pedelecs hingegen nicht.
Soweit ich weiß braucht man in Holland einen Führerschein für alle motorbetriebenen Fahrzeuge in und auf denen man sitzen kann.

Geändert von Der Frosch (01.09.2023 um 13:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.09.2023, 12:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Mit o,8PS werde ich kaum in die Niederlande fahren.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.09.2023, 13:03
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 678
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Frosch Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß braucht man in Holland einen Führerschein für alle Fahrzeuge in und auf denen man sitzen kann.
Außer Boote bis 20 Km/h
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.09.2023, 14:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Alternativ zu dem drolligen und kultigem Velo überlege ich noch in Richtung Plastikroller*. Wobei sich mir die Frage stellt, 50ccm / 50Km/h oder 125ccm und ca. 100Km/h.
Großroller sind mir allerdings zu sperrig.
*Piaggio

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.09.2023, 14:53
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 678
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
7.924 Danke in 2.527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Alternativ zu dem drolligen und kultigem Velo überlege ich noch in Richtung Plastikroller*. Wobei sich mir die Frage stellt, 50ccm / 50Km/h oder 125ccm und ca. 100Km/h.
Großroller sind mir allerdings zu sperrig.
*Piaggio

Gruß
Willy
Die Vespa unserer Tochter (50ccm) durfte 45 und fuhr auch nicht schneller.
Das ist selbst in der Stadt großer Mist weil man damit allen zu langsam ist und man mit Gewalt überholt wird.
Werd' ich nie verstehen warum die Dinger nicht 50 fahren dürfen (und mit Toleranz 55). Dann ist man zumindest im erlaubten Bereich so schnell wie Autos und LKWs in der Stadt.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.09.2023, 14:58
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.589
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.590 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Mit o,8PS werde ich kaum in die Niederlande fahren.
Nur Raser und Keine-Zeit-Haber hier!
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Solex Vergaser Ralf2 Technik-Talk 7 08.05.2024 07:50
Solex Vergaser am Volvo B20 AQ130 defekt?? ludo2006 Motoren und Antriebstechnik 12 15.05.2021 07:39
Solex Vergaser goldi74 Motoren und Antriebstechnik 3 08.01.2008 22:26
Vergaserdeckel verzogen SOLEX 44 PAI / VP AQ 151 C Schmidtdl Motoren und Antriebstechnik 6 11.06.2007 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.