|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Seriennummer von Außenborder unklar 
			
			Hallo zusammen, letztes Jahr habe ich einen neuen 60PS Mercury Außenborder gekauft. Wenn ich aus neugier die Seriennummer bei Mercury regestrieren möchte, dann erhalte ich die Informationen, dass es 1. ein 40PS Motor ist und 2. nicht regestriert ist. Der Verkäufer hat gesagt der Motor sei bei Mercury regestriert und auch die Übergabeinspektion ist dort eingetragen, ebenso stehen 60PS auf dem Typenschild und auf der Haube. Wie kann das sein? Die Seriennummer ist 1C361495, 60PS Mercury BJ 2016 Eingetragen habe ich es auf dem Link: https://www.mercurymarine.com/de/de/...-registration/ Falls jemand zugriff auf die Datenbank hat, möge er doch mal bitte nachsehen. Bevor ich den Verkäufer anspreche möchte ich mich etwas absichern ohne dass ich ihm einen Vorwurf machen muss. Danke Lg Roland | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Stell doch mal ein Bild vom Typenschild mit der Seriennummer ein.
		 
				__________________ Gruß Wolfgang | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Mein 50PS von Yamaha mit entsprechender Beschriftung auf der Haube hatte sich letztes Jahr bei genauerem Hinsehen als 40er herausgestellt. Und dem Fachhändler, der auch Yamaha-Vertragshändler ist, war das leider nicht aufgefallen... Also ruhig genauer hinsehen, auch Details hinterfragen (bei mir waren Zündkerzen des 40er verbaut - auch dieses Detail Unterschied sich vom 50er) und dann freundlich aber bestimmt mal beim Händler nachfragen. Ich war der freundliche, zweifelnde und auch nervende Kunde, der letztendlich eine satte Gutschrift bekommen hat. Wenn man zu früh meckert, geht das erfahrungsgemäß nicht so gut. ;o) Gesendet von iPhone mit Tapatalk | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Also zuerst so viele Infor zusammentragen wie möglich. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Habe grade kein Bild vom Typenschild da, bin erst am 22. wieder am Boot. Ich werde mal einen anderen Händler anrufen und mich über den Motor informieren. Danke schonmal. Lg Roland | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Product Information Serial Number: 1C361495 Model Number: MER 1E41413BZ Description: ME-F40ELPT EFI OR Product Status: On-line regist. das ist wirklich ein 40 PS Motor wenn die Motornummer richtig ist 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  . Ebenso das der Motor irgendwas mit Italien zu tun haben soll, was ich aber nicht verstanden habe.  Wichtig ist natürlich jetzt die CDI und der Hubraum zu prüfen ob die dem 60PS Motor entsprechen. Dennoch werde ich morgen bei Mercury in Belgien anrufen um mir da nochmal alle Fakten geben zu lassen. Immerhin habe ich einen 60PS Motor gekauft und keinen umgebauten 40PS. Ich halte euch auf dem Laufenden. Danke schonmal. Lg Roland | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			zwischen dem 40 und dem 60 PS Motor liegen Welten,  der 40er ist ein 3 Zylinder der 60er ist ein 4 Zylinder und hat auch 250 ccm mehr Hubraum wenn die Nummer wirklich zu deinem Motor gehört und das ein 3 Zylinder ist, dann hat der auch nur 40 PS und keine 60 in Italien wurde wirklich ab und zu schon mal etwas geschummelt, da bekamen stärkere Motoren eine 40 PS Motorhaube verpaßt weil da 40 PS Führerschein frei waren, das gilt aber nicht für Boote mit deutscher Zulassung 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Gruss Christian | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 naja das wäre bei einem neuen Motor vom Händler in Deutschland aber ziemlich unwahrscheinlich. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			kommt drauf an wo der Motor her kommt   ich würde mal die Zylinder zählen 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also ich habe erfahren das der Motor aus Italien kommt und es dort gerne mal Sondermodelle gibt die durch die CDI und durch Reduzierungen im Luftfilter gedrosselt sind. Ich bin noch im Urlaub und werde am Wochenende mal die Zylinder zählen und mir ein Foto von der CDI machen. Ich hoffe auch dass es eine Prägung auf dem Motor bezüglich Hubraum gibt. Anbei mal ein Bild von Typenschild, das Gewicht passt zum 60PS, die 40ger wiegt knapp 20kg weniger. | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Würde sagen, das ist ein Fall für den Enten-FBI.  Die Wapo hat doch am Bodensee so eine Zentralstelle, die sich um gestohlene Boote und Motoren kümmert. Die würde ich mal kontaktieren. 
				__________________ Gruß Wolfgang | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Er hat den Motor aber wie er schreibt von einem Mercruiser Händler gekauft und wenn da gestohlene Ware verkauft werden würde, dann würde ich mich sehr wundern. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
  Dass er von einem Mercruiser Händler wäre, hast übrigens nur du geschrieben. 
				__________________ Gruß Wolfgang | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ich bin noch lange nicht im Vorruhestand. Und er hat selbst geschrieben das er ihn beim Händler gekauft hat. Und wieviele Händler verkaufen neue Motoren wenn sie nicht Mercruiser Vertragshändler sind.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wo bitte steht geschrieben " gekauft bei einem Mercruiser Händler " Er schreibt nur was von Verkäufer.
		 
				__________________ Danyel, ja richtig gelesen mit y | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Es ist kein Mercury Vertragshändler, sondern eine ganz normale Werkstatt. Ich fahre am Samstag zum Boot und schau mal ob ich eine Angabe über den Hubraum finde. Kann man irgendwie ein Datenblatt über diesen Motor bekommen? Habe gesehen das der 40PS EFI SeaPro auch 4 Zylinder hat. Die CDI hat 60PS drauf stehen, mein Vermieter der Halle hat grade unter die Haube geschaut und auch 4 Zylinder gefunden. Geändert von adama (20.04.2017 um 13:07 Uhr) | 
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat:      SCNR 
				__________________ Liebe Grüße Mattze | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			An meinem Marshall M60 habe ich einen "original werksumgebauten" Yamaha 40 2T mit vollen 50 PS (alle Bauteile sind von einem 50er, original von Werk aus) und mit einer Plakette und Haube eines 40ers. Der Motor stammt aus dem italienischen Markt.
		 
				__________________ Gruß, Ranko   | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Also es war echt spannend die ganze recherche... den 40PS gibt es tatsächlich mit 750ccm (3Zylinder) und mit 998ccm (4Zylinder). Ich habe die bestätigung von Mercury das es sich bei meinem Modell um den 998ccm 4Zylinder handelt. Ebenso habe ich das richtige Getriebe mit 1.83:1 übersetzung und auch die CDI ist eine mit 60PS. In den nächsten Tagen bekomme ich eine Bestätigung für den Umbau von einem Mercury vertragspartner und auch eine bestätigung das die 5 Jahre Garantie bestehen bleiben. Lg Roland 
 | ||||
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Seriennummer Unklar 
			
			Hallo,  leider erkenne ich für meinen Motor nicht mehr die Seriennummer, Mercury fifty classic könnt ihr mir evtl. weiterhelfen da ich jetzt Ersatzteile brauche und der Händler nach der Seriennummer fragt? Leider habe ich beim Kaufen nicht aufgepasst und da drauf geschaut ob sie gut erkennbar ist. ich danke euch für die Hilfe | 
| 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Das Auto ist seitdem weg, soviel dazu! 
 | |||||
| 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Geld hat er sich ja dann hoffentlich wieder geholt ...  und den Händler wegen gleich angezeigt
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Anhand der Seriennummer Baujahr hreausfinden? EVINRUDE | Motoren und Antriebstechnik | 47 | 16.06.2020 11:15 | |
| Help:Propellergröße unklar Mercury | surfing-phil | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.08.2013 15:54 | 
| Elektromotor Leistung unklar | gogolo | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.11.2012 14:27 | 
| Baujahr YAMAHA Außenborder anhand Seriennummer bestimmen | RWei | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 09.03.2010 17:39 | 
| Außenborder mit falscher Seriennummer ? | plauer-see | Allgemeines zum Boot | 6 | 21.02.2008 20:00 |