![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Ich habe da mal eineFrage zum Thema Unterwasserscooter, oder wie man die Dinger auch immer nennen will. Ich hab zwar den einen oder anderen Beitrag gelesen, aber es bringt mich nicht richtig weiter. Ok, derAquascooter ist toll, aber nicht praktikabel genug für mich( grösse, gewicht, handhabung) Also ich brauche ihn nur zum Spass, einfach etwas umherfahren und gut. Jetzt gibt es ja die, ich nenne sie mal gelben Bomben, die man auch beim Ali bekommt. Sie haben ca. 300-500 Watt und dann noch die mit den zwei Motoren, die ca. 300-500 Watt je Motor haben( z.B. Bluemarina, usw.). Den Vorteil der einmotorigen sehe ich im Bleiakku, der ja einfach gewechselt werden kann. Bei den Zweimotorigen sehe ich den Nachteil dagegen im Akku, da dieser recht teuer ist, wenn man ihn mal tauschen muss( muss ja mit dem Scooter abdichten). Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungen gemacht und könnt mir etwas dazu sagen. Ich wollte auch nicht umbedingt mehr als 400 dafür ausgeben, da ja wie gesagt nur zum Spass. Ich würde mich freuen! Beste Grüße Karl-Heinz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Auch wenn Du es nicht gerne hören werden willst, aber diese Dinger für € 400,00 sind einfach nur "Kinderspielzeug" mit denen Du nicht mal Kinder glücklich machen wirst, Keine Power, keine Akkulaufzeit und keine Geschwindigkeit. Anbei ein Bild von dem Sublue, welchen wir haben.... Akkulaufzeit locker 75 Minuten Vernünftige Power und vernünftige Geschwindigkeit! Wer es braucht, kann mit dem auch noch bis 40 Meter tauchen. Akku ist nicht fix verbaut und wird zum Laden raus genommen. Wir haben das Ding nun das dritte Jahr und jedes Jahr rund 80 bis 100 Tage im Einsatz. Zwar mit round about € 1200,00 kein Schnapper, aber jeden Cent wert. Jeder, ausnahmslos jeder der damit bereits gefahren ist, war total begeistert. Grüße Reinhard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Reinhard,
Du hast recht, höre ich nicht gerne, aber wenn es so ist, dann glaube ich es dir schon. Mein Problem ist, das ich ihn nicht oft brauche, und wenn es so wäre, dann würde ich diesen Preis auch nicht scheuen, nur suche ich da einen relativ guten Kompromiss. Ich möchte ihn halt eben nur mal so benutzen, nicht zum Tauchen oder Strecke zu machen, auch einfach mal zum ausprobieren. Danke und viele Grüße Karl-Heinz
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Alternative und mein absoluter Favorit in SachenPreis/Leistung Handling (geringes Gewicht Ausbaufähigkeit) heisst bei mir Lefeet S1 Pro!
https://www.google.com/search?q=Lefe...hrome&ie=UTF-8
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#5
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Was soll ich sagen, ja der macht so richtig Spaß und man muss aufpassen, dass die Brille auf dem Kopf bleibt. Der hat so richtig Power und ich freue mich schon wieder, wenn ich wieder vor Ort bin. Für 400€ bekommt man freilich gerade das Bag dafür, aber was soll's. Es geht ja um den Spaß. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na ja...
für mich sind Platzbedarf (Transport) und Preis schon auch wichtig. Hätte ich so viel Platz auf dem Boot wie du, wäre es egal.
__________________
Gruß 'Zippo ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann werde ich mal weiterschauen, im Moment sehen mir die Dinger mit den zwei Motoren( ähnlich dem seawing von Yamaha)am besten für wenig Geld aus.
Beste Grüße Karl Heinz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seascooter | Tim2502 | Kein Boot | 10 | 13.04.2015 19:56 |
Empfehlung Falträder, E-Scooter, Seascooter!? | Rheingau(n)er76 | Kein Boot | 0 | 16.10.2009 23:30 |
Wer hat Erfahrung mit "SEASCOOTER" ? | FRAMADI | Allgemeines zum Boot | 11 | 04.07.2003 20:09 |