![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
meine Crownline 264 CR mit Bravo3 Antrieb giert trotz runtergetrimmter Klappen sehr deutlich. Bin mir nicht mal sicher, ob das runtertrimmen der Klappen überhaupt etwa bringt... Nun möchte ich etwas verändern und habe mir überlegt vorne in den Ankerkasten 40kg Bleiplatten zu legen... Ist das eine Idee, oder wird das nichts bewirken? Gruss Roland |
#2
|
||||
![]()
Die Trimmklappen funktionieren aber einwandfrei, auch unter Belastung?
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wann giert das Boot? Gleitfahrt oder Verdrängerfahrt?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
Möglichkeiten sind Hydrofoil oder Kurskeeper, oder die Gewichte. nicht so viel am Lenkrad drehen, und Du wirst feststellen, dass das Boot grob grob die Richtung hält.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das gieren wirsrt beim Gleiter wohl nie ganz wegbekommen, da helfen auch keine Trimklappen....
VG
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Freund von mir hat auch die 264er und ist Metallbauer von Beruf. Er hat sich die Trimmklappen 10 cm länger gebaut und den abgewinkelten Teil vom Maß verdoppelt. Das soll erheblich etwas gebracht haben. Baut Dir jeder Schlosser.
Ansonsten fährst Du halt einen Gleiter und das Gieren ist vollkommen normal .. Klappen runter, Antrieb runter.. Gewicht vorn ist unnütz, da liegt doch schon die Ankerkette.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hey Tooti…da gehe ich von aus…habe das allerdings noch nicht geprüft…aber in Gleitfahrt kann ich Neigungen damit schon ausgleichen…
Gruß Roland |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke
Also gieren hauptsächlich bei langsamer Grachtenfahrt… Wenn das mit den Trimmklappen klappt wäre das natürlich auch ein Ansatz…allerdings erst für nächste Saison. Gewichte im Ankerkasten bringen keinen Effekt? Gruß Roland |
#10
|
||||
|
||||
![]()
nö wird nichts bringen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann Dir gerne zum Herbst den Kontakt geben dann baut er sie Dir über den Winter .
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Gleiter schreibst du immer mehr oder weniger deinen Namen ins Kielwasser, Course Keeper bringen was wenn du viel im Verdränger Modus unterwegs bist.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Course keeper (Ruddersafe) hat bei meiner 2455 wirklich viel gebracht...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wie so viele hier schreiben leider ganz normal. Als wir bei der Überführung unserer Wellcraft durch den ELK gefahren sind hatte ich am nächsten Tag Muskelkater in den Armen
![]()
__________________
Viele Grüße Olli
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wie machen es die ganzen anderen Gleiter in den Grachten…….?
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ähnlicher Beitrag: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52998
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
So wie ich auf halber Strecke:
Das Ruder jemand anders überlassen ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Olli
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aktuell denke ich aber auch darüber nach, ein Hydrofoil zu verbauen. Ich weiß nur nicht, wie sie das bei einem 300 PS Bravo 3 dann auf die Gleitfahrt und auf die Trimmung des Bootes durch den Antrieb auswirkt...
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Abwechslung ist das halbe Leben, gell
![]() ![]()
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sie 2 Motoren haben.....gar nichts 😄. Dann gibt es kein gieren.
__________________
Gruß Holger |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das wollte ich lesen…..
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ganz ehrlich? Mir war beim Bootfahren noch nie so langweilig.
Am Anfang war es ja mal ganz witzig auf dem Kanal zu fahren, aber irgendwann kanntest Du jede Kuh und jeden Grashalm. Da habe ich es mir dann auf der Rückbank in der Sonne gemütlich gemacht. ![]()
__________________
Viele Grüße Olli
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Seit dieser Saison liege ich daher in einem Yachthafen am Rhein. Da kann man dann in Gleitfahrt mal zum nöchsten Baggerloch fahren und sich dann da gemütlich treiben lassen ![]()
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Danke
Woher kommt das gieren eigentlich? Gruß Roland |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Z-Antrieb giert: Course-keeper / Ruddersafe ? | Hohensteinchen | Allgemeines zum Boot | 11 | 04.07.2010 01:01 |
Crownline 210 | Smarty | Kleinkreuzer und Trailerboote | 18 | 15.04.2008 09:13 |
Cockpit Persenning für Crownline 180CD | Veldensteiner | Allgemeines zum Boot | 15 | 21.07.2004 17:11 |
Suche Lampensockel für Tachobeleuchtung Crownline | 1.Klausi | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.06.2004 22:43 |