boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2012, 09:13
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Mercury 70 Ps ist wie gedrosselt ???

Hallo, ich habe einen 3 Zyl. 2 Takt 70 PS Mercury Bj. 1988.
Diesen Aussenborder gibt es auch mit 80 und 90 Ps. Alle Drei Motoren haben den gleichen Hubraum und die gleichen Vergaser. Wie sind sie dann gedrosselt.
Wie bekomme ich meinen 70 Ps auf 90 Ps ?
Kann es sein das es nur das Abgasrohr ist ?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2012, 11:25
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Hallo auch,
stimmt, die Blöcke sind total identisch.
Nur die Vergaser nicht.
Ich habe mal jemanden die Vergaser vom 90 PS geliehen,
satte Leistung und mehr Drehzahl beim selben Propeller, also
nachweislich. Er hat die Dinger gleich gegen einen Modellflieger
getauscht.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.07.2012, 13:52
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Das kann nicht sein, da ich die Vergaser verglichen habe. Selbe Bedüsung, selber Durchmesser sind absolut identisch. Habe nämlich einen 90 zum schlachten gekauft.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.07.2012, 14:12
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Schau mal:

http://www.mercruiserparts.com/Show_...esc=Carburetor

http://www.mercruiserparts.com/Show_...esc=Carburetor

Auch die Bezeichnung z.B. WME 17, WME 18, WME 19 etc sind anders.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2012, 15:05
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Vergaser

Hmm.... Da muss ich noch einmal ganz genau nachsehen. Habe aber die Vergaser vom 90 iger schon auf meinen 70 iger geschraubt und keinerlei Leistungssteigerung feststellen können, kannst du mal nachsehen ob das Abgasrohr anders ist bitte. Meine Motor Nummer ist 9514843 Bj. 1988 70 Ps 3 Zyl. 2 Takt Mercury mit Powertrim.

Geändert von Zeus Faber (17.07.2012 um 15:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.07.2012, 11:07
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
könnte auch in der Formung der Abgasführung hinder der Kühlwasser/Auspuffplatte am Auslaß liegen
__________________
Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2012, 19:10
Benutzerbild von Flüchtling
Flüchtling Flüchtling ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Friedrichstadt
Beiträge: 173
Boot: Broom Saturn,Mercury 150 Tower
107 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Hallo.
Die Platten sind alle gleich aufgebaut und geformt.
Meines Wissens nach sind es die Vergaser mit unterschiedlicher Bedüsung.
Wenn deine 90er Vergaser gleich sind mit den 70ern hat der Vorbesitzer evtl schon ein Tuninggeschäft abgeschlossen und du hast jetzt 6 Vergaser fürn 70er....??
MfG--Ingo--
__________________
Gruß Ingo

Auf ewiger Flucht vor der Wasserschutz
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.07.2012, 20:35
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
Hallo.
Die Platten sind alle gleich aufgebaut und geformt.
Meines Wissens nach sind es die Vergaser mit unterschiedlicher Bedüsung.
Wenn deine 90er Vergaser gleich sind mit den 70ern hat der Vorbesitzer evtl schon ein Tuninggeschäft abgeschlossen und du hast jetzt 6 Vergaser fürn 70er....??
MfG--Ingo--
JAWOLL, da hatter voll recht

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.07.2012, 06:49
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Merc

Also, ich habe jetzt mal die Teile Nummer aller Vergaser überprüft WME 3301-9012. Die sind die Gleichen, ich glaube Ihr habt recht, der Besitzer des 90 PS AB den ich zum schlachten gekauft habe, hat anscheinen die Vergaser vom 70 iger montiert.
Interessant wäre es jetzt zu wissen ob es ausreicht die Hauptdüsen zu wechseln oder ob der 90 iger Vergaser einen Größeren Innendurchmesser hat.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.07.2012, 09:43
Husky033 Husky033 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Köln
Beiträge: 98
Boot: zZ.keins
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi,
nur mal so: Ein Motor "KANN" auch über die CDI-Zündung gedrosselt sein!
(Drehzahlbegrenzung)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.07.2012, 10:03
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

CDI-Zündung habe ich ja vom 90 iger, die kann ich ja mal umbauen und im September testen, ist auch eine Möglichkeit. Werde auch mal die Hauptdüsen vom 90 iger verbauen. Ich will diese 20 Ps Mehrleistung ggrrrr !!! Schön wäre es hier im Forum mal jemanden zu finden der seinen 70 iger schon mal erfolgreich zu einem 90 iger mutiert hat.

Gruß Wolfgang

Geändert von Zeus Faber (20.07.2012 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.07.2012, 10:09
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Husky033 Beitrag anzeigen
Hi,
nur mal so: Ein Motor "KANN" auch über die CDI-Zündung gedrosselt sein!
(Drehzahlbegrenzung)
Hallo wiedermal,
ich kann euch mit absolut 1000% Sicherheit sagen, daß keine CDI von diesem
Motorentyp eine Begrenzung hat.
Die CDI der 70,75,80,90PS Motoren sind alle gleich und kompatibel.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.07.2012, 10:16
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zeus Faber Beitrag anzeigen
CDI-Zündung habe ich ja vom 90 iger, die kann ich ja mal umbauen und im September testen, ist auch eine Möglichkeit. Werde auch mal die Hauptdüsen vom 90 iger verbauen. Ich will diese 20 Ps Mehrleistung ggrrrr !!! Schön wäre es hier im Forum mal jemanden zu finden der seinen 70 iger schon mal erfolgreich einen 90 iger mutiert hat.

Gruß Wolfgang
Ich kann Dir wiederholt nur mitteilen, daß wir dieses durch reinen Vergasertausch bewerkstelligt haben. Die Annahme mit "Auspuffsystem" was einige erwähnt haben ist falsch. Die Prall-bzw Zwischenplatten sind alle gleich.

Sollte ich in meinem Ludolfschen Haufensystem meine beiden unterschiedlichen Vergasersätze wiederfinden, werde ich mal den
Durchmesser vergleichen.

Bei Erfolg mache ich Meldung.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.07.2012, 10:29
Bielenberger Bielenberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Kollmar ( Elbe)
Beiträge: 125
Boot: Picton Super Sport
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Mach mal das, was Dir der Modellbootsfahrer rät.......
__________________
Wenn alles schief läuft, stimmt was nicht...!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.07.2012, 10:36
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Ja aber

Beim Teilevergleich ist schon mal auffällig das die Abgasrohre unterschiedlich sind
http://www.boats.net/parts/search/Me...ate/parts.html
http://www.boats.net/parts/search/Me...ate/parts.html

Auch die Zündeinheit cdi
http://www.boats.net/parts/search/Me...nts/parts.html
http://www.boats.net/parts/search/Me...nts/parts.html

Vergaser auch
http://www.boats.net/parts/search/Me...tor/parts.html
http://www.boats.net/parts/search/Me...tor/parts.html


Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.07.2012, 10:41
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Hallo Modellbootsfahrer

Würdest du mir Deine 90 iger Vergaser aus deinem Ludolfschen Haufensystem
(würde ich gerne mal stöbern)
verkaufen falls der Innendurchmesser anders ist als der vom 70 iger ?
Meinst du es könnte schon etwas brinngen wenn ich nur die Hauptdüsen der Vergaser gegen die vom 90 iger tausche ??

Ps.: Die Teile Nr. meiner Vergaser lautet WME 3301-9012
welche Nr. haben die 90 iger ?

Mein Schiffchen ist zu sehen unter Bilder- Fletcher Arrowsport auf der Homepage
Das erste Schiffchen das ich von Schrott ( Nackte Schale Zwei komplett zerlegte 50 Ps Merc. ) in Normalzustand versetzt habe ist das VEGA Pioneer.
www.123boot.de.vu

-----------------
Wer Getränke mit an Bord bringt, kann einen Stuhl mieten und neben dem Kapitän sitzen.

----------------------------
Ein Sturm kommt auf. Der Kapitän schreit die Mannschaft an: "Weiß jemand, wie man betet?" Der zweite Maat meldet sich: "Jawohl, ich kann beten!" Antwortet der Kapitän: "Wunderbar. Sie bleiben hier und beten - wir haben nämlich eine Schwimmweste zu wenig..."
-------------------------------
Die letzten Worte des Kapitäns: "Das Schiff ist unsinkbar!"

Gruß Wolfgang

Geändert von Zeus Faber (20.07.2012 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.07.2012, 12:08
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Wolfgang, immer erst richtig lesen und ggf. intensiver vergleichen/informieren ---> Manfred ist nicht ausschließlich mit Modellbooten bewandert ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.07.2012, 14:03
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Man kann sogar die beiden CDI`s von den damaligen V-6 Außenbordern nehmen, das sind auch die selben. Die V-6 haben einfach zwei Stück von den Dreizylindern drin gehabt.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.07.2012, 16:13
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Also, ich hoffe ja das der Modellbootsfahrer in seinem Ludolfschen Haufensystem fündig wird, War gerade in meiner Motorboot Werkstatt und habe diverse Ersatzteile ( Kraftstoff Pumpe und alle Filter mit Schläuche) bestellt, da mir dieser Schei.... E10 Sprit alle Schläuche zerlegt hat samt Innereien der Spritpumpe. Da ich eh schon alles zum reinigen zerlegt habe, wäre Vergaser Tausch oder neu Bedüsung einfach. Habe auch 3 Hauptdüsen bestellt, verbaut waren in den 70 Ps Vergaser 0.70 die vom 90 PS ler sind 0,72. Kann ja nicht schaden. Komplette 90 PS Vergaser wären mir trotzdem lieber.

Gruß Wolfgang

-------------------------
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau."
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.07.2012, 16:58
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard Vergaser

Habe gerade das hier gefunden
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...?adId=70186439 (PaidLink)

der verkauft Vergaser vom 90 iger.
Habe ihn aber vorab um die Teile Nummer seiner Vergaser gebeten und er
teilt mir dieses mit " Seriennummer:3301-9012 und dann steht noch WME drauf."
Das steht aber auch auf meinen Vergaser vom 70 iger.
sind die doch gleich ?! Kapier das nicht ?!

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.07.2012, 17:13
Husky033 Husky033 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Köln
Beiträge: 98
Boot: zZ.keins
19 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hi,
E10 und ältere 2 Takter vertragen sich sowiso nicht!
Selbst bei neueren sollte man einen Wasserabscheider anbringen!
(Ethanol zieht Wasser!)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.07.2012, 19:12
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

CDI:
A9
und
A12
als Endung=identisch

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.07.2012, 10:48
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Husky033 Beitrag anzeigen
Hi,
E10 und ältere 2 Takter vertragen sich sowiso nicht!
Selbst bei neueren sollte man einen Wasserabscheider anbringen!
(Ethanol zieht Wasser!)

Wasser Abscheider Ist montiert trotzdem alle Schläuche marode.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.07.2012, 10:51
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard An Manfred

Bist du schon fündig geworden in deinem Ludolfschen Haufensystem.
Vergaser vom 90 Ps ????????

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.07.2012, 11:43
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Die Ludolfschen Haufen sind nicht klein und es gibt ja noch 3 + Mutter.

Eventuell fehlt Manfred ja ein Helfer zum sichern beim abseilen ...

Das Motoren deren Leistung(steigerung) über die Vergaser erfolgt auch mal ganz gern mit den "falschen" vertickt werden ist nicht neu ....

... die "großen" Vergaser wird man auch einzeln immer reißend los und die "kleinen" hinterher geworfen.

Gewinnoptimierung ...

Am Telefon: "Ich habe den auch mit den Vergasern gekauft .... , die waren da schon immer dran ..."

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 46 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.