boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2022, 16:40
Boehmi73 Boehmi73 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 06.03.2015
Beiträge: 4
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Boot Slippen T-Roc,VW

Moin zusammen,

wer von euch hat bitte Erfahrung mit dem Slippen von Booten mit dem T-Roc. Möchte mir den T-Roc 1,5 TSI Actice mit 150 PS zulegen (Frontantrieb). Bin mir nicht sicher, ob wir unser Böötchen damit sicher auf der Slipbahn bewegen können. Boot mit Trailer 500 kg, ungebremster Trailer

Danke für euer Feedback

VG Volker
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2022, 17:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.203
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.344 Danke in 21.344 Beiträgen
Standard

500kg hätte ich kein Problem mit meinem alten Kadett zu slippen... Den es leider nicht mehr gibt...

Mit meiner aktuellen a Klasse hatte ich da auch keine bedenken...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.12.2022, 17:25
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.988
Boot: QS 470 50PS AB
5.515 Danke in 3.053 Beiträgen
Standard

Da sehe ich kein Problem.
Ich habe ein Hyundai I40 mit Frontantrieb.

Auto Leergewicht: 1500 Kg
Anhängelast:
Ungebremst: 750 Kg
Gebremst: 1500 Kg

Erstes Boot 450 Kg ungebremst ein Kinderspiel.
Zweites Boot 1000 Kg kein Problem.

Gang drin ( Oder Automatik auf P ) Handbremse zu und 4 Räder sind gebremst ( Frontantrieb ) beim Slippen.

Anfahren auf der Rampe kein Problem.

Allerdings immer bei Trockener Rampe.
Nass und Algen ??????? Das könnte schief gehen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.12.2022, 18:33
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.549
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.005 Danke in 2.736 Beiträgen
Standard

sehe ebenfalls keine Probleme.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.12.2022, 18:41
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.558 Danke in 3.077 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boehmi73 Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

wer von euch hat bitte Erfahrung mit dem Slippen von Booten mit dem T-Roc. Möchte mir den T-Roc 1,5 TSI Actice mit 150 PS zulegen (Frontantrieb). Bin mir nicht sicher, ob wir unser Böötchen damit sicher auf der Slipbahn bewegen können. Boot mit Trailer 500 kg, ungebremster Trailer

Danke für euer Feedback

VG Volker
Ob das gut geht oder nicht, hängt von Steigung und der Beschaffenheit der Slipbahn ab.
500kg sind normalerweise aber kein Problem. Das ist in Summe kaum mehr, als der voll beladene, Solo-T-Roc.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 16.12.2022, 20:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.236
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

650kg haben wir mehrfach mit vier Leuten von Hand geslippt, gar kein Problem.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.12.2022, 20:42
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.927
4.970 Danke in 2.952 Beiträgen
Standard

Hi Volker
Passt scho'.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.12.2022, 08:45
Benutzerbild von Bajkal
Bajkal Bajkal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.10.2020
Ort: HH
Beiträge: 113
Boot: AQS 585 CC, Zodiac 300 Rib Alu
77 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Moin Volker,
Wie im Beitrag #5, beschrieben, ist die Beschafenheit von der Slippe entscheidend,
Ich hatte schon leichte Rutschprobleme in Grömitz, gut, war auch der " Moped" hinten 3 Mal so schwer, bei minus Grad, Mit Land Cruiser. War aber echt glat an der Slippe.
Wenn Slippe nicht verreist und veschlickt ist, sollte mit dem Zuggewicht gehen.
VG. O. Schatz
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.12.2022, 08:35
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.741
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.367 Danke in 1.397 Beiträgen
Standard

Wir slippen unser 470er Konsolenboot (knappe 800kg) mit einem Passat 150PS Automaik DSG problemlos auch auf nasser Rampe 👍
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.12.2022, 08:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.203
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.344 Danke in 21.344 Beiträgen
Standard

Schade das der TO zu der Gattung gehört "ich stell ne Frage, Greif die Infos ab und melde mich nicht mehr" auch in seinem anderen Thröth...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot ins wasser slippen (?) Konstanz PSL Deutschland 1 14.04.2008 11:40
Boot slippen Amsterdam steffos Allgemeines zum Boot 1 06.09.2007 11:15
2 unbekannte Stöpsel und Wasser vom Slippen im Boot yvonneve Kleinkreuzer und Trailerboote 9 01.08.2007 08:18
Slippen mit E-Klasse und 2 tonnen Boot? captor Kleinkreuzer und Trailerboote 13 27.05.2006 18:38
3 to. Boot slippen? kutter Allgemeines zum Boot 4 10.01.2003 08:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.