boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2021, 08:54
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.010
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.335 Danke in 712 Beiträgen
Standard Kaufberatung Boot Binnen und Flachwasser

Jetzt habe ich mehrere Jahre an einem kleinen Boot gebaut (siehe https://www.konfido.info oder https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221628 und jetzt das: Es soll ein anderes sein Dabei ist das Pocketship für uns nahezu perfekt; als ich es gebaut habe, waren aber noch keine Enkelkinder in Sicht und schon gar nicht die Vorstellung, dass das so eine große Freude ist und zumindest eines davon mit drei Jahren schon ganz wild auf's Bootsfahren. Und dafür hat das Pocketship definitiv zu wenig Platz.

In der nächsten Saison möchte ich also ein Boot haben, das gut geeignet ist für Binnenreviere, insbesondere wenig Tiefgang haben muss. Es soll unter Deck mindestens zwei Kojen für Erwachsene und eine für ein Kind, besser aber vier komplette Kojen haben. Eine Pantry ist nicht notwendig; Kocher am Strand oder im Cockpit für Kleinigkeiten finden wir ausreichend, in der Regel gehen wir ohnehin essen; beides gehört zum Entspannen und ist für Kinder auch eine interessante Abwechslung.

Unser Heimatrevier für Abende und Wochenenden ist die Aller. Segeln ist da eingeschränkt, zudem gibt es in Folge der Renaturierung veränderliche Sandbänke, daher der Anspruch auf sehr wenig Tiefgang für Kurzausflüge zu den verschiedenen Stränden unter E-Motor. Geplant sind Flusswanderungen auf Aller und Weser, auf den großen Binnenseen und vielleicht auch mal ein bisschen Ostsee bei Schönwetter und ganz dicht unter Land, eher als Strandhopping

Noch dazu soll das Boot unbedingt trailer- und slipbar sein, damit man unabhängig und beweglich ist.

Bei der Suche stolpere ich immer wieder über Jollenkreuzer 16 Fuß. Das passt eigentlich gut, allerdings habe ich noch keinen aus der Nähe gesehen und kann die Verhältnisse unter Deck nicht beurteilen. Sie haben hier ja eine gewisse Ähnlichkeit zu Folkebooten, und die empfinde ich unter Deck als nur historisch begründbare Zumutung.

Vollholzvarianten scheiden wg. Gewicht, Pflegeaufwand und Feuchtigkeit aus, Sperrholzoder GFK sind ok. Was für Boote sind es, nach denen ich nach eurer Meinung Ausschau halten sollte. Und nein: ich möchte nicht wieder bauen. Ich habe dazu weder Zeit noch für diese Bootsgröße die räumlichen Verhältnisse.
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.05.2021, 09:41
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 925
Boot: Galeon 280 Fly
1.022 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Was Du suchst findest Du am ehesten mit den Suchbegriffen "Motorboot Kajütboot" bei Ebay Kleinanzeigen oder ähnlichen Portalen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...%C3%BCtboot/k0

Hier findest Du einiges in allen Größen und Preisklassen dazu. Such Dir aus, was für Dich passend wäre...
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2021, 09:47
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.010
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.335 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Danke, Axel. Die Suche mache ich täglich. Aber da kommen eben jede Menge Boote, die ich nicht für passend halte oder bei denen ich es nicht so genau weiß. Es gibt auch viele ungenaue Angebote ohne ausreichende Bilder oder ohne Angaben des Tiefgangs, Art des Schwertes usw.

Da ist das Wissen und Erfahrung der Kollegen hier im Forum hilfreich. Mal ganz abgesehen von den Booten, die auf diese Weise unter der Hand weggehen oder hilfreichen Tipps zu irgendwelchen Klassenvereinigungen, die eigene Börsen ganz außerhalb von Ebay etc. betreiben und nicht zuletzt sind auch Händler eine Adresse - wenn man denn genau weiß, wonach man suchen will.
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.05.2021, 09:53
d.osterhoff d.osterhoff ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 613
Boot: MF 1095 Name: Oneiro
789 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Die Ansprüche ändern sich beim Bootfahren schnell ... ganz nach dem Motto "Größer geht immer" ... ich sage das in weiser voraussicht, denn die Enkelkinder kommen auch mal schnell auf die Idee ..."Opa Tubefahren und Wakeboard- sowie Wasserskifahren macht richtig Spaß" ... und aufeinmal (was tut man nicht alles, insbesondere für die Enkelkinder) ist auch das Boot nicht mehr richtig ... ... ergo, es muss ein Boot her, womit man alles erfüllen kann ... ich spreche hier aus Erfahrung ... mit damaligen ähnlichen Vorstellungen wie Du diese aktuell hast, mit dem Unterschied, es waren zuerst die eigenen Kinder und bald folgen die Enkelkinder, somit kam ich um die Möglichkeit des Tube- und Waeboardfahren nicht herum ... geworden ist es bei uns dann eine Quicksilver 805 Cruiser ... für uns die "Eierlegende Wollmichsau" ... Die Suche nach einem Boot und die Vorfreude wenn es gefunden ist macht auch Spaß und die Freude hält seit Jahren unverändert mit unserer QS 805 an ...

LG
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.05.2021, 10:07
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.010
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.335 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Danke Dirk. Um Wakeboards, Jet-Skis oder U-Boote können sich bei Bedarf die Eltern kümmern. Die gesamte Familie ist aber eher ruhebedürftig und naturnah, zudem lässt das genannte Heimrevier glücklicherweise diese Art der Fortbewegung gar nicht zu.

Also: zurück zum Segelboot, mäßig groß, flachgängig, einfach, ohne Schnickschnack, flusstauglich (also auch Mastleger), flexibel, kostengünstig im Unterhalt und leicht zu pflegen.

Gesendet von meinem CPH1951 mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2021, 17:11
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.023
Boot: A29, Schlauchi
4.405 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

.....dann sieh dir mal die Klepper Fam + fast genauso, aber hübscher (mM!) Wegu Happy Sailing an.
Beides keine Renner, beide wenn man übertreibt kenterbar, beide mit Platz zum schlafen für (recht eng) 4 Erwachsene.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.10.2022, 20:38
karlstatt karlstatt ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2014
Ort: Hoya
Beiträge: 1.010
Boot: 15er Jollenkreuzer, Pocketship, WoodDuck Kajak
2.335 Danke in 712 Beiträgen
Standard

Es ist dann ein 15er Jollenkreuzer geworden. Richtige Entscheidung.

Gesendet von meinem SM-A536B mit Tapatalk
__________________
Herzliche Grüße,
Carlos

Unbeirrt vom Lärm der Welt ... www.konfido.info
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Motorboot 8-10 Meter bis 70 PS Binnen UND See Dave2003 Kleinkreuzer und Trailerboote 36 17.06.2020 16:14
Kaufberatung/Erfahrungen mit Garmin VEU 060 R Binnen bluewater1 Allgemeines zum Boot 4 09.03.2014 15:39
SBF-Binnen-Segel nach SBF-See und Binnen mit Erfahrung maddinG Allgemeines zum Boot 32 04.12.2010 21:58
See-Binnen / Binnen-See? mr.ot Allgemeines zum Boot 2 23.05.2008 06:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.