boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2022, 18:04
ChrisHD ChrisHD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2022
Ort: Heidelberg
Beiträge: 32
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard Gebrauchtes Boot kaufen - Hersteller herausfinden

Hallo zusammen,

bin seit ein paar Wochen auf diversen Kleinanzeigen Portalen auf der Suche nach einem 4-5m kleinen Motorbötchen und auf ein - zumindest für meinen Fall - interessantes Angebot gestoßen, bei dem leider der Hersteller unbekannt ist.

Laut Verkäufer "könnte" es sich um eine Hellwig handeln, ich habe aber sämtliche Bilder, vA des Hecks, verglichen, und glaube eher, dass es ein anderer Hersteller ist.

Falls jemand Langeweile, aber Fachwissen hat und sich hieran versuchen möchte, wäre das sensationell

Konkret: Erkennt ein Experte anhand der beiden folgenden Bilder vielleicht, um welchen Hersteller es sich handelt?

Das Boot ist 3,90m lang und 1,55m breit. Jeweils plus minus Messungenauigkeiten.

Vielen Dank

/Nachtrag, zum Hintergrund: Da hängt ein 25 PS 2-Takter hinten dran. Und ich habe die Hoffnung, anhand des Herstellers oder sogar des Modells herausfinden zu können, wieviel Gewicht/PS man da maximal hinhängen kann. Eine Ibis 2 ist nur minimal größer, kann aber, wenn ich richtig recherchiert habe, zB nur bis zu 15 PS handlen. Auf der anderen Seite gibt es ähnlich große Boote, die weitaus mehr können. Unter anderem dafür, aber auch insgesamt würde es die Kaufentscheidung leichter machen, wenn ich mehr wüsste, auch das ungefähre Baujahr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Forum1.png
Hits:	50
Größe:	218,7 KB
ID:	967049   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	forum2.jpg
Hits:	34
Größe:	48,7 KB
ID:	967050  

Geändert von ChrisHD (15.08.2022 um 18:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2022, 18:09
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Kein Typenschild, keine Papiere, keine Anmeldung, Kenzeichen.
Dann nicht kaufen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.08.2022, 18:11
ChrisHD ChrisHD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2022
Ort: Heidelberg
Beiträge: 32
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Kein Typenschild, keine Papiere, keine Anmeldung, Kenzeichen.
Dann nicht kaufen.
Danke dir

Das Boot ist auf den Verkäufer angemeldet, samt Motornummer im Schein. Nur steht bei Hersteller eben "unbekannt".
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.08.2022, 18:14
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.847
Boot: Motorboot seit 2017
4.058 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Dann kann man kaufen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.08.2022, 18:30
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.205
Boot: No Name Kajütboot
788 Danke in 455 Beiträgen
Standard

Schau mal innen unter der Motorwanne. Oft sind die Typenschilder sehr versteckt angebracht und bei älteren Booten auch schon mal überlackiert.

Ansonsten: wenn das Boot gefällt, der Motor ok ist und der Preis passt, dann ist es letztlich doch egal wer das Boot gebaut hat.
__________________
Gruß Jürgen


Theorie ist: Jeder weiß wie es geht aber nichts funktioniert.
Praxis ist: Alles funktioniert und keiner weiß warum.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.08.2022, 18:48
ChrisHD ChrisHD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2022
Ort: Heidelberg
Beiträge: 32
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Schau mal innen unter der Motorwanne. Oft sind die Typenschilder sehr versteckt angebracht und bei älteren Booten auch schon mal überlackiert.

Ansonsten: wenn das Boot gefällt, der Motor ok ist und der Preis passt, dann ist es letztlich doch egal wer das Boot gebaut hat.
Dankeschön.

Ein Typenschild wurde schon vergeblich gesucht, da war leider nichts zu finden.

Habe außerdem oben noch den Hintergrund der Frage ergänzt: Aktuell ist da ein 25 PS Motor montiert. Mir würde die Kaufentscheidung wesentlich leichter fallen, wenn ich anhand des Herstellers, vielleicht sogar des Modells nachlesen könnte, dass das Boot dafür auch wirklich ausgelegt ist. Zum Vergleich: Eine Ibis 2 mit ähnlichen Maßen hat maximal 15 angegeben. Darüber hinaus gibt es Überlegungen, irgendwann mal auf einen etwas stärkeren 4 Takter aufzurüsten, auch dafür wäre es hilfreich zu wissen, was das Boot abkann
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2022, 20:29
Shetland640 Shetland640 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 568
Boot: Shetland 640 Bj. 1975
284 Danke in 224 Beiträgen
Standard

Hallo,
das Boot dürfte aus den 70er Jahren sein, da gab es viele Werften die es heute nicht mehr gibt. Auch wurden diese Boote in verschiedenen Größen gefertigt. Deshalb wären auch die Maße für die Suche nach dem Hersteller wichtig.
Gruß!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.08.2022, 13:12
ChrisHD ChrisHD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2022
Ort: Heidelberg
Beiträge: 32
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Danke für deine Einschätzung, Shetland. Die Größe des Bootes ist im Eingangspost angegeben:
"Das Boot ist 3,90m lang und 1,55m breit. Jeweils plus minus Messungenauigkeiten."
Auffällig bei dem Boot ist, dass die (vielleicht gibt es dafür einen Begriff) Seitenwand auf Höhe der Motorwanne abfällt (siehe Bild im Eingangspost), sprich, nicht so hoch wie weiter vorne ab der hinteren Sitzbank. Habe jetzt ungefähr 10000 Bilder von Bootshecks angesehen, aber das habe ich nirgendwo finden können, bist auf das Modell im Anhang, das ebenfalls gerade bei ebay Kleinanzeigen angeboten wird. Die ganzen Hellwigs und "typischen" Hersteller, die Boote in der Größe bauen oder gebaut haben, haben hier eine durchgängig gleichhohe Seitenwand.

Das sieht, auch auf den anderen Bildern, ziemlich ähnlich aus und hat eben genau diese Besonderheit hinten. Leider hat auch hier der Besitzer keine Papiere und weiß nicht, wer der Hersteller ist.

Es scheint also zumindest kein bekannter Hersteller zu sein, sonst hätte ich das noch ein paar mal mehr finden können, vermute ich zumindest.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vergleichsboot.png
Hits:	31
Größe:	321,6 KB
ID:	968066  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2022, 13:32
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.271
Boot: Holl.Stahlbau
5.315 Danke in 2.143 Beiträgen
Standard

Gefällt dir das Boot?
Ist es technisch in Ordnung?
Zubehör dabei, in Kalkulation berücksichtigt?
Preis OK?
Verkäufer OK?



> Kaufen

P.S.
Ich weiss nach 12 Jahren immer noch nicht wer mein Boot gebaut hat. Hätte mich am Anfang interessiert aber irgendwann ist es einem Egal, Hauptsache der Spass stimmt.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.08.2022, 14:06
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.384
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.156 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Kein Typenschild, keine Papiere, keine Anmeldung, Kenzeichen.
Dann nicht kaufen.
.... geht heutztage ohne CE, Papiere, Typenschild - ein Kaufvertrag reicht.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2022, 14:24
ChrisHD ChrisHD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2022
Ort: Heidelberg
Beiträge: 32
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Gefällt dir das Boot?
Ist es technisch in Ordnung?
Zubehör dabei, in Kalkulation berücksichtigt?
Preis OK?
Verkäufer OK?



> Kaufen

P.S.
Ich weiss nach 12 Jahren immer noch nicht wer mein Boot gebaut hat. Hätte mich am Anfang interessiert aber irgendwann ist es einem Egal, Hauptsache der Spass stimmt.
Danke dir. Im Prinzip ist mir der Hersteller komplett egal, es wäre eben nur im Hinblick auf eine eventuelle Motor-Vergrößerung irgendwann einmal hilfreich gewesen, wenn das Boot dem Hersteller XYZ und dem Modell ABC zuzuordnen ist und dieses Modell bis Leistung X freigibt. Das ist letztlich alles
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.08.2022, 22:24
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schneider.jpg
Hits:	42
Größe:	93,1 KB
ID:	968140
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.08.2022, 08:07
ChrisHD ChrisHD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2022
Ort: Heidelberg
Beiträge: 32
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich werd verrückt, tausend Dank Ulzana!
Rein aus Interesse: Wie bist du da jetzt drauf gekommen?

Nachtrag: Laut North Data hat es die im Bild genannte Werft von 1982 bis 1999 gegeben. Zumindest eine Tendenz, dass das Boot irgendwann in diesem Zeitraum gebaut wurde. Und die 50 PS lesen sich auch super!

Geändert von ChrisHD (23.08.2022 um 08:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trailer-Hersteller herausfinden Suedehead Kleinkreuzer und Trailerboote 15 15.05.2022 06:46
Motorboot kaufen mit stärkeren AB kaufen als vom Hersteller empfohlen! Howa Allgemeines zum Boot 7 18.10.2010 16:48
Neuling möchte gebrauchtes Boot kaufen kikis Allgemeines zum Boot 7 03.04.2005 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.