boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2021, 13:12
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard Der Heimkino Tröt

Moinsens,
Anlass diesen Faden hier zu eröffnen war mein Post im "Ich freue mich dass..."- Tröt:
https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post5202499

Ich hab hier auch ein bisschen recherchiert und keine Diskutier-Ecke für Heimkino-Fans gefunden. Falls die doch da ist, bitte den Link posten und diesen Thread hier schliessen.

Auf geht's:
Ich bereite in unserem neuen Haus gerade einen Raum für ein Heimkino vor und hab natürlich die Gelegenheit genutzt alle Kabel unterputz zu verlegen. Im alten Haus hatten wir ein "Kellerkino", in das wir viel Arbeit reingesteckt hatten.

Damals waren die Komponenten (7.1) - Full-HD:
  • Beamer: SANYO PLV-Z4000
  • Leinwand: Celexon Home-Cinema Frame (300 x 169cm)
  • AV-Receiver: Denon AVR 4520
  • Blu-Ray Recorder mit DVB-C: Panasonic DMR-BCT721EG
  • Lautsprecher: Nubert NuBox 311, CS-411 Center, AW-411 Subwoofer

Im neuen Haus hab ich mich nun für die folgenden Komponenten entschieden (7.1.2) - 4K / 3D:
  • AV-Receiver: Denon AVC X4700H
  • Lautsprecher: Teufel Ultima 20/40
  • Beamer: Sony VPL 290 ES
  • Leinwand: Celexon Home Cinema Frame 240x135cm
  • Blu-Ray Player: Sony UBP-X800M2

Die ersten 3 Fotos stammen vom alten Heimkino. Ich kann ja welche vom neuen posten, wenn es fertig ist.

Vielleicht entwickeln sich ja hier gute "Gespräche"...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	heimkino1.jpg
Hits:	177
Größe:	51,9 KB
ID:	936187   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	heimkino2.jpg
Hits:	171
Größe:	51,1 KB
ID:	936188   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	heimkino3.jpg
Hits:	159
Größe:	42,6 KB
ID:	936189  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heimkino neu 1.jpg
Hits:	126
Größe:	37,1 KB
ID:	936190   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heimkino neu 2.jpg
Hits:	99
Größe:	32,4 KB
ID:	936191   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heimkino neu 3.jpg
Hits:	99
Größe:	40,0 KB
ID:	936192  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Heimkino neu 4.jpg
Hits:	110
Größe:	28,4 KB
ID:	936193  
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.09.2021, 13:42
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

heimkino kann ich meins nicht nennen...

65 Zoll LG oled 4k TV
Parasound HCA 1206
Yamaha Surround Amplifier über preamp out (Typ muss ich gucken)
2 x Denon stereo endverstärker gebrückt,
4k bluray Player LG, Ps3 für normale Bluray,
3 x Klipsch La Scala
2 x Klipsch Heresy
1 x Klipsch Sw115
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.09.2021, 14:02
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen

Vielleicht entwickeln sich ja hier gute "Gespräche"...
Von der Technik verstehe ich nix ... aber ich würde statt dieser "Fass-mich-nicht-an-und-komm-mir-nicht-zu-nah-Sessel" einen kuschelfreundlichen 2er, besser noch 3er aufstellen und ganz ganz wichtig: Ne Bierablage damit man auch mal die Hände frei hat wenn schon Kuschel-Sofa
So ungefähr:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kino.jpg
Hits:	151
Größe:	161,7 KB
ID:	936194  
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.09.2021, 14:34
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ich so ein Equipment und Raum hätte, würden da Filme geguckt, und nicht gekuschelt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.09.2021, 15:00
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.506
Boot: Glastron SX 170
2.431 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Du brauchst unbedingt Colabecherhalter an der neuen Bestuhlung
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.09.2021, 21:22
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
heimkino kann ich meins nicht nennen...

65 Zoll LG oled 4k TV
Parasound HCA 1206
Yamaha Surround Amplifier über preamp out (Typ muss ich gucken)
2 x Denon stereo endverstärker gebrückt,
4k bluray Player LG, Ps3 für normale Bluray,
3 x Klipsch La Scala
2 x Klipsch Heresy
1 x Klipsch Sw115
Also ich finde das schon amtlich. Gibt‘s Fotos?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2021, 21:27
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood Beitrag anzeigen
Von der Technik verstehe ich nix ... aber ich würde statt dieser "Fass-mich-nicht-an-und-komm-mir-nicht-zu-nah-Sessel" einen kuschelfreundlichen 2er, besser noch 3er aufstellen und ganz ganz wichtig: Ne Bierablage damit man auch mal die Hände frei hat wenn schon Kuschel-Sofa
So ungefähr:
Die Bierablage war zwischen den Sesseln. Die hatten auch ne Liegefunktion, aber gefummelt wurde im Heimkino nicht…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.09.2021, 22:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Die Bierablage war zwischen den Sesseln. Die hatten auch ne Liegefunktion, aber gefummelt wurde im Heimkino nicht

oh man ey, ich hab gedacht hier gehts zur Sache
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.09.2021, 23:01
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.506
Boot: Glastron SX 170
2.431 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

Du verwechselst Heimkino mit Kopfkino.....

Bisserl oftop.
Ich hatte für "Die letzten Jedi" Premiere Karten und davor gabs "Das Erwachen der Macht" -dazwischen 10 (!!) Minuten Pause, und nur ein Verkaufsstand offen Allein die Toiletten waren überlastet....sowas kann man daheim wesentlich entspannter durchziehen- OK, Premiere jetzt nicht...
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.09.2021, 04:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Also ich finde das schon amtlich. Gibt‘s Fotos?
Na ja, ... amtlich? Hier noch mit dem alten 55" TV

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.09.2021, 07:56
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 896
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.582 Danke in 602 Beiträgen
Standard

oooh.....so schade. Der Heimkinotröt kommt leider etwas spät.
Trotzdem freue ich mich auf hoffentlich viele schöne Bilder und Eindrücke von großen und kleinen "Heimkinos".
Bis vor etwa vier Jahren stand in unserem Haus noch ein 5.1-Surroundsystem aus HECO Metron1000 und NUBERT-Subwoofer AW1000.
Befeuert wurden die von einem PIONEER SC-LX82 und als Zuspieler liefen für Audio ein PIONEER BDP-LX91 und für Video ein PIONEER BDP-LX52.
Geschaut wurde auf einem SANYO LV Z4000 mit einer 100" Leinwand.
Das war wirklich eine beeindruckende Performance mit riesigem Spaßfaktor.
Mittlerweile musste das Haus und vor allem der arbeitsintensive Garten.....einer Eigentumswohnung weichen, deren Platzverhältnisse nicht mehr alles so ausgiebig zulassen.
Seitdem spielt ein ASR Emitter 1 HD mit Akku-Netzteil mit den verbliebenen Playern an nun zwei JMLab Focal Electra 936 etwas audiophiler auf. Verkabelt ist alles mit STRAIGHT WIRE Crescendo 1.
Geschaut wird auf einem 65er 4k-Panasonic der 900er Serie.
Man wird ja älter.....deshalb sind die "Krawallmaschinen" auch jetzt beim Junior.

Gruß Thomas.

Im ersten Bild sind noch die HECO Metron, im zweiten dann die hochglanz weiß folierten JMLab Electra zu sehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20190301_170924.jpg
Hits:	98
Größe:	55,2 KB
ID:	936313   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201210_163625.jpg
Hits:	96
Größe:	38,0 KB
ID:	936314   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201210_163709.jpg
Hits:	91
Größe:	34,2 KB
ID:	936315  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201210_163814.jpg
Hits:	82
Größe:	29,1 KB
ID:	936316   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201210_163837.jpg
Hits:	80
Größe:	38,1 KB
ID:	936317   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201210_163854.jpg
Hits:	76
Größe:	21,9 KB
ID:	936318  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201210_165519.jpg
Hits:	79
Größe:	28,6 KB
ID:	936319  
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 30.09.2021, 18:17
Benutzerbild von Frank_63
Frank_63 Frank_63 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.12.2015
Ort: Berlin / Hamburg
Beiträge: 968
Boot: Nidelv
Rufzeichen oder MMSI: Moinsen....
2.344 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Navigator18 Beitrag anzeigen
oooh.....so schade. Der Heimkinotröt kommt leider etwas spät.
Trotzdem freue ich mich auf hoffentlich viele schöne Bilder und Eindrücke von großen und kleinen "Heimkinos".
Bis vor etwa vier Jahren stand in unserem Haus noch ein 5.1-Surroundsystem aus HECO Metron1000 und NUBERT-Subwoofer AW1000.
Befeuert wurden die von einem PIONEER SC-LX82 und als Zuspieler liefen für Audio ein PIONEER BDP-LX91 und für Video ein PIONEER BDP-LX52.
Geschaut wurde auf einem SANYO LV Z4000 mit einer 100" Leinwand.
Das war wirklich eine beeindruckende Performance mit riesigem Spaßfaktor.
Mittlerweile musste das Haus und vor allem der arbeitsintensive Garten.....einer Eigentumswohnung weichen, deren Platzverhältnisse nicht mehr alles so ausgiebig zulassen.
Seitdem spielt ein ASR Emitter 1 HD mit Akku-Netzteil mit den verbliebenen Playern an nun zwei JMLab Focal Electra 936 etwas audiophiler auf. Verkabelt ist alles mit STRAIGHT WIRE Crescendo 1.
Geschaut wird auf einem 65er 4k-Panasonic der 900er Serie.
Man wird ja älter.....deshalb sind die "Krawallmaschinen" auch jetzt beim Junior.

Gruß Thomas.

Im ersten Bild sind noch die HECO Metron, im zweiten dann die hochglanz weiß folierten JMLab Electra zu sehen.
Moin,

ein Emitter, welch ein Traum Amp...das Ding hat mich schon beim Transport demütig in die Knie gehen lassen
Ein Amp, der alles kann der ist durch nichts aus der Ruhe zu bringen ist selbst dann nicht wenn die Lautsprecher Impedanz irgendwo bei 1,5 Ohm liegt.
Viele Jahre habe diesen Traum Amp genießen dürfen, bis mir ein für mich festgestellter Nachteil auf die Nerven ging. So einfach einschalten und Musik genießen war mit dem Ding nicht möglich. Die Diva wollte erstmal auf Betriebstemparatur gebracht werden und wenn die Jungs im Kraftwerk Sand in den Strom gemischt haben war das ganze tonal weit hinter dem zurück was das Gerät Leisten konnte...Heute spiele ich mit T&A einschalten und hören aber lange nicht in der Qualität...
Ich habe im übrigen noch einen Chip Satz für den Emitter und zwar den AD 843 SQ mit Kühlkörper...wenn Interesse eine PN an mich...
__________________
Gruß
Frank
Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.09.2021, 18:54
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.024
Boot: A29, Schlauchi
4.407 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
heimkino kann ich meins nicht nennen...

65 Zoll LG oled 4k TV
Parasound HCA 1206
Yamaha Surround Amplifier über preamp out (Typ muss ich gucken)
2 x Denon stereo endverstärker gebrückt,
4k bluray Player LG, Ps3 für normale Bluray,
3 x Klipsch La Scala
2 x Klipsch Heresy
1 x Klipsch Sw115
....sowohl Heresy als auch La Scala habe ich in den '70ern bei Sinus (Hasenheide) lange gehört - aber als frischer Geselle waren beide; besonders die La Scala, völlig aus der Reichweite. Habe aber mit nur 2000.- DM Boxen (beide) 1975 einen guten Kompromiss gefunden.
Heute im Alter treibt ein Yamaha Vollverstärker mit 5.1 einen Satz Teufel Theater 6 (5.2) an.
TV ist seit 2012 ein LG 65" 3D = wir sind damit zufrieden, auch wenn Teufel oft Brüllwürfel genannt werden. 3D ist ja tot, + ich kann deshalb keinen 85er kaufen
Grüße, Reinhard

Ach ja: die Theater 6 haben keinen Sub Würfel, sondern in den Standboxen abgeschlossene Gehäuseteile mit je einem 250W Aktivbass. Das war für mich mit der Kaufgrund in meinem relativ kleinem Wohnzimmer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.09.2021, 23:17
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Und was hälst Du von den Teufel Theater Boxen? Steig doch auch auf einen Beamer und Rahmenleinwand um, dann bestimmst Du die Bildschirmgröße selbst.

Ich finde, dass Heimkino-Feeling nur mit Beamer funktioniert. Ein Fernseher bleibt irgendwie immer ein Fernseher…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.10.2021, 10:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Ich habe von Teufel noch die legendären 5 x M200, M6000 und zwei Dipole M500 Thx unbenutzt rumstehen. Aber da braucht man viel Leistung bei 87,5 db/1W/1m.

Aber selbst dann.. Klang ist gut, es fehlt aber der Druck, den nur Hörner können...
__________________
gregor


Geändert von Dicke Lippe (01.10.2021 um 13:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 01.10.2021, 11:06
ArkKane116 ArkKane116 ist offline
 
Registriert seit: 01.10.2021
Beiträge: 0
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelflitzer Beitrag anzeigen
Moinsens,
Anlass diesen Faden hier zu eröffnen war mein Post im "Ich freue mich dass..."- Tröt:
https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post5202499

Ich hab hier auch ein bisschen recherchiert und keine Diskutier-Ecke für Heimkino-Fans gefunden. Falls die doch da ist, bitte den Link posten und diesen Thread hier schliessen.

Auf geht's:
Ich bereite in unserem neuen Haus gerade einen Raum für ein Heimkino vor und hab natürlich die Gelegenheit genutzt alle Kabel unterputz zu verlegen. Im alten Haus hatten wir ein "Kellerkino", in das wir viel Arbeit reingesteckt hatten.

Damals waren die Komponenten (7.1) - Full-HD:
  • Beamer: SANYO PLV-Z4000
  • Leinwand: Celexon Home-Cinema Frame (300 x 169cm)
  • AV-Receiver: Denon AVR 4520
  • Blu-Ray Recorder mit DVB-C: Panasonic DMR-BCT721EG
  • Lautsprecher: Nubert NuBox 311, CS-411 Center, AW-411 Subwoofer

Im neuen Haus hab ich mich nun für die folgenden Komponenten entschieden (7.1.2) - 4K / 3D:
  • AV-Receiver: Denon AVC X4700H
  • Lautsprecher: Teufel Ultima 20/40
  • Beamer: Sony VPL 290 ES
  • Leinwand: Celexon Home Cinema Frame 240x135cm
  • Blu-Ray Player: Sony UBP-X800M2

Die ersten 3 Fotos stammen vom alten Heimkino. Ich kann ja welche vom neuen posten, wenn es fertig ist.

Vielleicht entwickeln sich ja hier gute "Gespräche"...
Oh, ich liebe es, wie das Zimmer aussieht! Tolle. Die ikonischen Poster, die Lichter und die Ruhesessel... Warum nicht ein Doppelsitz?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.10.2021, 22:45
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Hab ich damals nicht gefunden. Heute gibt es coole Heimkino-Sofas, die gab es 2011 nur in den USA, hab lange danach gesucht. Hier sind es halt Fernsehsessel mit Liegefunktion, haben 199,- das Stück gekostet und die haben gut gehalten…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.10.2021, 18:30
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

So, wir sind ein Stück weiter gekommen, das ganze Teufelszeugs steht im neuen Heimkinoraum. Der AV-Receiver ist auch angekommen. Fehlt noch Beamer und Leinwand. Die wird 200 x 113 und passt super zwischen die Boxen.

Für die Surrounds links und rechts muss ich noch Halterungen besorgen. Für den Center baue ich auch noch ein Regal aus MDF. Das wird dann auch 2m breit mit vielen Regalen dazu für die Blurays…





Echt klasse, alle Kabel sind unterputz verlegt mit Wandterminals, siehe die ersten Einträge
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!

Geändert von Havelflitzer (09.10.2021 um 19:40 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.10.2021, 10:36
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Willst du in diesem Raum nichts an der Raumakustik tun?

(Absorber, Diffusor usw.)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.10.2021, 10:48
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Doch klar, das muss noch. Auch Samtvorhänge an die Fenster etc. Ich muss mal sehen, wie die Akustik so ist, wenn Möbel drin stehen
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.10.2021, 18:40
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 769
827 Danke in 354 Beiträgen
Standard

M.E. stehen mindestens die Frontlautsprecher zu nah an der Wand und sind nicht auf den Hörplatz ausgerichtet. Ich nehme an der Center kommt auch noch höher?

Grüße
Lucas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.10.2021, 22:24
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Die stehen erstmal da, ich muss sie auch noch an den Terminals an der Wand anschließen. Yup, der Center soll direkt unter die Leinwand. Dazu baue ich auch noch ein Regal aus MDF-Platten und lasse es weiß lackieren, wie das Rack in der Ecke. Den Rest des Regals werde ich dann mit meinen BluRays vollstopfen, hatte ich ja schon geschrieben…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.10.2021, 16:15
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Ich bin gerade am Umbauen.

Ich habe mein klobiges aber bequemes HK Sofa rausgeworfen und mir echte Kinobestuhlung hingetellt , da stehe ich irgendwie drauf

Equipment:
Beamer Epson 9200 W
120" Leinwand
Front , Center und Surround : 5 x 12" Fane Breitband Selbstbau mit ab 9 kHz angekoppelten Ringradiatoren ( zuschaltbar ).
6 x Yamaha NXE als back surround und Deckenlautsprecher
2 x Selbstbau Subs mit 18" Dayton Ultimax befeuert mit 2 x QSC-PA-Eisenschweinen RMX 4050 HD in 140 liter geschlossen/Reflex.
1 x Oberton 18" Bass für den Bereich 50-140Hz an PA-Eisenschwein JBL MPA 1100
AVR: Denon X4500H

Hat jemand Erfahrungen wie die Atmos bzw. Auro upmixer an normalen 5.1 content arbeiten?

Zitat:
Die Diva wollte erstmal auf Betriebstemparatur gebracht werden
Manchmal half da bereits eine leichte Anhebung des Endstufenruhestroms, was man mit höherer Leistungsaufnahme erkauft.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210914_180940.jpg
Hits:	75
Größe:	54,8 KB
ID:	937500  
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.10.2021, 22:13
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Hast Du noch mehr Fotos vom Raum? Und was sind denn Eisenschweine?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.10.2021, 10:59
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

moin.
ich habe noch keine bilder da noch nicht alles fertig ist.
Z.Zt. arbeite ich an der akustischen Analyse des Raumes um die Bässe nach meinem Geschmack zu positionieren und raummoden auszunutzen bzw. zu eliminieren.

Eisenschweine sind Endstufen mit konventionellen analogen netzteilen, also fette Trafos mit reichlich Elkos für hohe dynamikspitzen.
Diese wiegen einfach teils 3-4 mal so viel wie moderne Schaltnetzteilendstufen, daher der Name. So etwas bevorzuge ich persönlich im Bassbereich. Diese bringen 31kg auf die waage pro stück.

gruß
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Handy-Tablet Android Tröt mariot Kein Boot 730 16.06.2016 11:05
Auf der Autobahn gesehen-Tröt El Diablo Deutschland 3 11.08.2013 08:30
WO IST das im Ruhrgebiet! Auf Vielfachen Wunsch der Tröt aus'm Pott Alone Kein Boot 30 28.03.2010 22:16
Der "Was ist das?"-Tröt El Diablo Kein Boot 9 14.09.2009 08:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.