![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Folgende Planung, allerdings noch in den Anfängen.
Wollen Anfang Juni nach Sardininen mit einem 4,20 Meter-Boot. Kommt man mit dieser Bootslänge und 55 PS gut klar auf dem Meer dort? Hat jemand einen Tipp was Ferienwohnungen angeht? Sind zu viert, demnach brauchen wir 2 Schlafzimmer. Sollte natürlich nicht allzuweit zum Wasser sein. Liegeplätze sollte es dort auch geben. Was zahlt man für die Fähre und wie lang ist man überhaupt ca unterwegs von Düsseldorf mit Boot am Haken?
__________________
Gruß Benny |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn man sich gut über das Wetter informiert und ansonsten die entsprechende Sicherheitsausrüstung mitnimmt bzw. Sorgfalt walten läßt wird es Dir auf Sardinien bestimmt viel Spaß machen!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wir sind in den 70-er Jahren mit 50 PS und 4,5m von Korsika nach Sardinien und zurück gefahren, allerdings mit 2 Booten. Wenn Du das Wetter beachtest kannst Du dort viel Spaß haben. Vergiß das Innere der Insel nicht. Wassersport ist nicht alles.
Wenn Du die Fähre ab Livorno nimmst, ist die Anfahrt ca 1400 km praktisch nur Autobahn (via Schweiz) mit ein paar Pausen leicht zu bewältigen. Über die Fährkosten informierst Du Dich besser selbst (googeln). Die Preise sind dort ca 20% höher als in Italien, das gleiche gilt für Korsika / Frankreich. Korsika solltest Du vielleicht auch in Erwägung ziehen. Beide Inseln sind sicher an Schönheit im Mittelmeer kaum zu übertreffen. (ja ja ich weiß, ist Geschmacksache. Ich beziehe aber die Menschen noch mit ein.)
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na das hört sich doch gut an. Danke schon mal.
Kann mir auch jemand sagen welche Küste sich besser zum Urlauben mit Boot eignet? Suchen ja wie gesagt eine Ferienwohnung. Zumindest hab ich schon die Angst vor dem Mittelmeer verloren. ![]()
__________________
Gruß Benny |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich könnte mich bootsmäßig nicht zwischen beiden Inseln entscheiden. Aber Korsika hat im Hinterland wohl mehr zu bieten. Bis April kann man da sogar skilaufen.
Was den Atlantik betrifft, ist das Bassin von Arcachon durchaus für kleinere Boote geeignet. In Cap Ferret sind wir schon auf der einen Seite im Atlantik gesurft und nachher im Bassin Wasserski gelaufen. Die Süßwasserseeen ca. 10 km hinter der Atlantikküste sind für Wasserski, Windsurfen und Kleinsegelboote durchaus zu empfehlen (Aber in der Hauptsaison ist dort die Hölle los und in der Vorsaison ist meist das Wasser zu kalt). Für Ferienhäuser wäre "Vacances Frances" eine Adresse, aber richtig Kenntnis habe ich da nicht. Auf französischen Campingplätzen kann man häufig Wohnwagen, Mobilhomes oder Hütten mieten. Ist wohl nicht billig. Nach meinen Erfahrungen erreicht im Mai/Juni die Wassertemperatur vor Korsika/Sardinien kaum 20°C.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir sagen lassen mit kleinen Booten sollte man die Westküste meiden.
Ciao Barracuda |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir sind ja Anfang Juni dort, also ist das Wasser noch recht erfrischend. ![]() Camping hatten wir auch schon ins Auge gefasst, nur dann müssten wir mit zwei Autos fahren und einen Wohnwagen mieten weil wir nur einen zur Verfügung haben. Und alles in allem denke ich wird es günstiger mit ner schönen Ferienwohung. In der Region Bordeaux gehts bei ca. 580 Euronen los pro Woche bis 1200 Euro. Da wäre natürlch ein Insidertipp nicht verkehrt. Muss ja schließlich das Boot dann über diese Zeit im Hafen liegen haben, was ja sicher auch nicht billig sein wird. Dann schau ich schon mal was es so an der Ostküste so gibt.
__________________
Gruß Benny |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei schlechtem Wetter in jedem Fall.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ich denke, die Ostküste von Pinarello/Korsika bis Olbia/Sardinien mit den Lavezzi-Inseln und dem La Maddalena-Archipel ist für mehrere Urlaube ein ordentliches Revier. Kroatienverwöhnte Bootsfahrer sollten sich aber darüber im Klaren sein, daß die dortigen Bedingungen mehr der richtigen Seefahrt entsprechen. Dafür gibt es Buchten mit Sandstrand, wie er sonst nur auf Tahiti zu finden ist. Aber bitte nicht weitersagen, es sind schon genug Leute da.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Sardinien ist super schön, da hast du ein tolles Ziel gewählt.
Westküste kannst vergessen, da viel Steilküste, kaum Häfen ausser in Alghero und rauhe See. Nimm die Gegend um Palau, Cannigione, da hast du die ganzen Inseln Richtung Korsika vor dir. Das ist das interessanteste Revier. geht rüber bis Golfo Arrachi, danach kommen an der Ostküste viele lange Sandstrände, das ist mit Boot eher nicht so spannend. Direkt Costa Smeralda solltest du meiden zum wohnen, da unbezahlbar. Es kann auch ungemütlich werden in der Meerenge zw. Sardinen und Korsika, also immer auch auf das Wetter schauen. Nicht umsonst ist das eines der besten Segelreviere des Mittelmeers. Fähre mit Boot ist nicht ganz billig, wie überhaupt ein Sardinenurlaub. Livorno -> Olbia sind ca. 12 Std. Günther |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielen Dank auf jeden Fall. Schon praktisch so ein Forum. hat nicht jemand ein paar schöne Bilder von dort?
__________________
Gruß Benny |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also mit der Moby geht die Überfahrt von Genua mit der Nachtfähre Abfahrt ca.22.00/22.30 und am Morgen um 07.00 /07.30 bist Du in Olbia.
Da wird doch die Fahrt ab Livorno nicht 12 Std.gehen,oder ![]() Ich denke ab Livorno geht es ca 6-8 Std. Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Benny,
Also ich war vor zwei Jahren in der Gegend Cannigione mit meinem Quicksilver Commander 425 unterwegs. Ist gar kein Problem. Ein wunderbares Revier auch für so ein Böötchen. Man sollte allerdings schon mal die Wellen entwicklung im Auge behalten und lieber 2 Stunden später nach Hause schippern. zu 90% wird die See ruhiger gegen Abend. Auch sollte man die Gegend um Porto Cervo meiden. Durch die riesen Pötte die dort ein und auslaufen schaukelt sich eine ekelige Welle auf. Ansonsten sind wir mit unserem Böötchen von Livorno aus für 400€ mit Moby, zwei Personen in der Kabine hin-und rück gekommen. Vorausgesetzt man kann schon im Januar buchen. Später wird es teurer. Fewos gibt es dort oben einige, jedoch auch viel Mist dabei. Wir hatten unsere hübscheste bei www.sard.de gebucht SA074. Ist im Ortsteil La Conia ( bei Cannigione). Ein hübsches Häuschen mit Garten und zwei Schlafzimmern. Eines jedoch mit Etagenbett. Ca 700€ waren es glaub ich. Kleine Pontille Il Cormorano liegt genau 5 Gehminuten vor dem Häuschen. Viel Spass bei der Vorbereitung
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
wir fahren vom 20.05 - 09.06 (wieder Mal) an die Nordküste Sardiniens, erstmals mit einem eigenen Schlauchboot. (Wiking Meteor) Gebucht haben wir unsere Feienwohnung bei Immobilsarda Wir zahlen für ein sog trilocale (2 Schlafzimmer) knapp 1100 Euro für 18 Tage aufenthalt. Unsere Appartement Anlage heißt "Conca verde", nähe Porto Pozzo. liegt an einem kleinen "Sund", somit dürfte dies auch einigermaßen Wind und seegeschützt sein, gibt dort auch Bootsstege - Schaun wir mal, ob diese erschwinglich sind. @ Benny wann und wo genau bist Du denn in sardegna? Marcus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hier haste ein paar bilder:
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#16
|
||||
|
||||
![]()
@ Christoph, bist Du wahnsinnig bei unserem Wetter (bei mir schneits grade) solche Photos einzustellen, mein armes Herz....
![]() Sieht super aus... Donnerwetter Grüsse Christian |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Sieht nicht nur gut aus.
Ist auch gut! Mit unserem 6m Trailerboot ein Traum. Es gibt so viele kleine Inseln dort. Man findet selbst bei Wind immer eine schöne bucht zum Baden oder übernachten.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#18
|
||||
|
||||
![]() Hi Marcus, bedaure, dieses Jahr wird das nix. Ist was dazwischen gekommen...
__________________
Gruß Benny |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Schaut doch mal auf www.skipperguide.de
|
![]() |
|
|