boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2022, 19:24
IngoC IngoC ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 57
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5CC
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard Problem mit Kobra Anker

Moin,
ich habe mir für mein 6.5m Boot einen 6kg Kobra Anker gekauft.
Der Anker ist für Boote bis 8m empfohlen.

Hauptgrund für diesen Anker war, das Gewicht.

Fahrgebiet ist Ostsee.
Der Anker hält das Boot super, auch bei Wind.

Allerdings muss ich tauchen und den Anker von Hand richtig positionieren,
damit er sich eingräbt.
Wenn ich ihn einfach in Wasser werfe, gräbt er sich einfach nicht ein.

Mache ich etwas falsch?

Wer har Erfahrungen mit diesem Anker.

Viele Grüße
Ingo
__________________
Jeanneau Cap Camarat 6.5CC mit Yamaha 200PS
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2022, 19:34
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Verwendest du eine(n) Kette(nvorlauf)?
Bei Sand und mit Kette funktioniert der Kobra eigentlich prima. Soviel Leine/Kette geben, dass sich die Kette vor dem Anker auf den Boden legen kann, dann zieht sich der Anker beim Einfahren in den Sand rein - eigentlich ...

Geändert von Pepper (23.06.2022 um 19:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.06.2022, 19:36
Pepone Pepone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Gütersloh
Beiträge: 291
Boot: RIB Marlin 21
359 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoC Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe mir für mein 6.5m Boot einen 6kg Kobra Anker gekauft.
Der Anker ist für Boote bis 8m empfohlen.

Hauptgrund für diesen Anker war, das Gewicht.

Fahrgebiet ist Ostsee.
Der Anker hält das Boot super, auch bei Wind.

Allerdings muss ich tauchen und den Anker von Hand richtig positionieren,
damit er sich eingräbt.
Wenn ich ihn einfach in Wasser werfe, gräbt er sich einfach nicht ein.

Mache ich etwas falsch?

Wer har Erfahrungen mit diesem Anker.

Viele Grüße
Ingo
Hallo Ingo,

hast du eine Kette am Anker oder nur eine Leine?

Wenn du eine Kette nutzt, fährst du den Anker ein? Also rückwärts fahren bis er offensichtlich greift.

Nachtrag, Andreas war schneller.
__________________
Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2022, 19:37
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.851
Boot: Motorboot seit 2017
4.060 Danke in 2.362 Beiträgen
Standard

Kette, Leine zu kurz ?
Oder keine Kette sondern Leine drann ?

Der Anker liegt nicht flach genug, zug der Leine oder Kette zu steil nach Oben ?
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2022, 19:44
IngoC IngoC ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 57
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5CC
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ich habe bisher keine Kette dran, habe es aber schon mit viel Leine versucht.
__________________
Jeanneau Cap Camarat 6.5CC mit Yamaha 200PS
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2022, 19:53
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.591
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.595 Danke in 1.243 Beiträgen
Standard

Kettenvorlauf oder Ankerleine mit 10m Bleieinlage, damit dürfte ich das Problem lösen lassen
Und den Anker natürlich einfahren, einfach werfen reicht nicht.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh

Geändert von zooom (23.06.2022 um 21:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.06.2022, 20:33
IngoC IngoC ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 57
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5CC
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Ich werde es mit einer Vorlaufkette versuchen.
Reichen 6mm mit 5m Länge?

Viele Grüße
Ingo
__________________
Jeanneau Cap Camarat 6.5CC mit Yamaha 200PS
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2022, 20:39
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.426
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoC Beitrag anzeigen
Ich werde es mit einer Vorlaufkette versuchen.
Reichen 6mm mit 5m Länge?

Viele Grüße
Ingo
Hatte in deiner Bootsgrösse damals 10m Vorlauf dran.
Gerade bei Wind hält die Kette den Anker unten
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2022, 20:58
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.437
Boot: Marco 860 AK
2.886 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoC Beitrag anzeigen
Wenn ich ihn einfach in Wasser werfe, gräbt er sich einfach nicht ein
Meinst Du das wörtlich?!
Wenn ja, dann entschuldige bitte, hast Du keine Ahnung vom Ankern.

Wie läuft denn dein Ankermanöver ab?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.06.2022, 21:45
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.461
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.241 Danke in 757 Beiträgen
Standard

Wenn Du mal unter Wasser gesehen hast, wie leicht selbst ein kleines Boot bei wenig Wind eine Kette im Wasser anhebt, dann weißt Du recht schnell, dass 5 Meter Kette keine gute Idee sind.
Bei meinem kleinen Rib mit 6,8 Meter habe ich schon 10 Meter Kette im Vorlauf.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2022, 21:47
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Ich hatte an meinem Kobra1 mit 5m angefangen, das war bei Schlickgrund aber manchmal ein Geduldspiel, dass er sich richtig legt und eingräbt. Jetzt habe ich 10m (6mm) - da hält das Boot schon alleine durch die Kette, die sich langsam in den Schlamm gräbt. Ist natürlich etwas mühseliger beim Einholen mit der Hand und beim Ankern am Strand muss immer die ganze Kette raus (wegen Belegung der Ankerleine an der Klampe - ich habe noch keine Kettenkralle). 10m ist aber die richtige Entscheidung gewesen!
Da ich auch häufig in der Strömung ankere, ist es ein besseres Gefühl.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.06.2022, 23:03
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.023
Boot: A29, Schlauchi
4.405 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

Anker werfen = Anker fallen lassen, bis er den Grund berührt (Gewicht ist weg), Boot treiben lassen, und Leine / Kette geben. Auch nur mir Leine muss der Anker halten - aber viel Leine : ca. 10fach ! Leine stoppen + belegen. Da MoBo : rückwärts fahren bis der (sehr gute Cobra) Anker sitzt.
10 fach kann auch zu wenig sein: meine 7m an 30m Leine war bei Wind 8 zu wenig - erst weitere 30m haben die Fuhre gestoppt = 20 fach Lösung: 30m Kettenvorläufer ran + gut war.
Grüße, Reinhard

.....ach ja: diese 30m Vorlauf habe ich (jetziges Boot) am Hauptanker, 2.Anker + Kaffee Anke in 10, 8 + 6mm - haben sich bewährt

@ Pepper Andreas: ich habe auch keine Kralle, sondern 1 einfacher Karabiner an einer ca. 1,5m 6er Leine. Damit kann ich auf die Klampe, + die Leine hält seit 40 Jahren - auch meine 3,6to bei Wind 8
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.06.2022, 05:08
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich fahre auch den Kobra- Anker, traue allerdings dem Klapperatismus nicht so recht und habe diesen ausser Funktion gesetzt......, ansonsten eigentlich ein guter Anker
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.06.2022, 07:40
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Der Klappmechanismus ist grottenschlecht unbedingt fixieren, der ist bei mir schon 2mal übernacht beim Schwoien eingeklappt. Kettenvorlauf 6m nur mit 8er Kette, sonst 10m
....Dann habe ich den durch einen Jambo ersetzt.
Seit dem ist Ruhe. Ankern immer beim ersten Versuch und.... fest. Erfahrung aus 10 Jahren nur in Buchten geändert auch bei Sturm. Hafen/Marina was ist das[emoji6]


Grüße aus dem Allgäu
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.06.2022, 11:31
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.563
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.112 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Mit dem klappbaren Kobra und Ankerleine mit Bleieinlage hatte ich bei meinem 5,5m Boot auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, zumindest hier im Havelrevier. Er hat sich erst im 3. bis 4. Anslauf richtig eingegraben, sonst ist er durchgerutscht. Hatte dann auf einen Edelstahl M-Anker mit der gleichen Ankerleine gewechselt, der hat immer auf Anhieb gehalten. Ich kann mir nicht erklären, waum der Kobra in Tests so toll abschneidet und der M-Anker so schlecht.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 29.06.2022, 21:41
IngoC IngoC ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 57
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5CC
13 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoC Beitrag anzeigen
Moin,
ich habe mir für mein 6.5m Boot einen 6kg Kobra Anker gekauft.
Der Anker ist für Boote bis 8m empfohlen.

Hauptgrund für diesen Anker war, das Gewicht.

Fahrgebiet ist Ostsee.
Der Anker hält das Boot super, auch bei Wind.

Allerdings muss ich tauchen und den Anker von Hand richtig positionieren,
damit er sich eingräbt.
Wenn ich ihn einfach in Wasser werfe, gräbt er sich einfach nicht ein.

Mache ich etwas falsch?

Wer har Erfahrungen mit diesem Anker.

Viele Grüße
Ingo
Vielen Dank für alle Tipps und Hinweise.

Eine 6mmx6m Vorlaufkette hat das Problem gelöst.

Heute bei viel Wind und Welle hat der Anker super gehalten.

Ingo
__________________
Jeanneau Cap Camarat 6.5CC mit Yamaha 200PS
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schinke Werft Typ: Kobra ?? Jan RLP Allgemeines zum Boot 1 12.07.2016 16:53
Kobra-Anker für 6,5 m-Gleiter, 6 oder 8 kg vbh_m Technik-Talk 14 10.01.2015 15:04
Bootshersteller: Kobra Boote ??? Wer weis was ??? Jan RLP Allgemeines zum Boot 0 07.01.2010 13:16
Suche Informationen zu einer Bertinetti King Kobra Bj.70 King Kobra Allgemeines zum Boot 2 28.05.2006 20:14
Kobra-Anker Paul Petersik Technik-Talk 5 19.10.2005 10:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.