boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2022, 12:50
besitzzzer besitzzzer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Sonnendeck Polster für Sea Ray 230 DA Signature

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, ich bin im richtigen Bereich für meine Frage?!
Wir haben uns eine Sea Ray 230 DA Signature (Erstwasserung 1997) gekauft. Ich bin nun auf der Suche nach den Polstern, die man vorne am Schiff auf das Sonnendeck befestigen kann. Man kann so fast auf der gesamten vorderen Front liegen. siehe Anhang.

Kann mir jemand sagen, wo man sowas bekommen kann oder wie diese Polster genannt werden?
Komischerweise spuckt Google hier sehr wenig bis gar nichts aus.

Danke.

Viele Grüße Sven
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-08-19_11h54_42.jpg
Hits:	36
Größe:	36,4 KB
ID:	968193  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2022, 14:08
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.170
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.674 Danke in 6.622 Beiträgen
Standard

Ich habe solche Polster auf meiner Maxum.
Das sind IMMER Sonderanfertigungen.
Sowas fertig zu kaufen zu bekommen wäre ein Sechser im Lotto, die Polster gibt ja niemand her.
Geh' zu einem Sattler/Schneider deiner Wahl und besprich dich mit dem.
Oder lege selbst Hand an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.08.2022, 14:38
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Kann man immer nur individuell anfertigen lassen, hier mein Polster auf einer Sealine S28
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2643554E-8B33-4E13-A3A9-1B58338C4870.jpg
Hits:	25
Größe:	35,8 KB
ID:	968208  
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2022, 14:45
Himmelsstuermer Himmelsstuermer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.09.2016
Ort: Schauenburg bei Kassel
Beiträge: 61
Boot: Stingray 225CR
66 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von besitzzzer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hoffe, ich bin im richtigen Bereich für meine Frage?!
Wir haben uns eine Sea Ray 230 DA Signature (Erstwasserung 1997) gekauft. Ich bin nun auf der Suche nach den Polstern, die man vorne am Schiff auf das Sonnendeck befestigen kann. Man kann so fast auf der gesamten vorderen Front liegen. siehe Anhang.

Kann mir jemand sagen, wo man sowas bekommen kann oder wie diese Polster genannt werden?
Komischerweise spuckt Google hier sehr wenig bis gar nichts aus.

Danke.

Viele Grüße Sven
Ich habe mir gerade für meine Stingray ein solches Polster fertigen lassen. Vorteil war, dass der Sattler hier im Dorf ist und so zum messen und anpassen immer zu mir kommen konnte. War nicht ganz billig (880€), aber top Qualität und super Material verarbeitet. Hier ein Link zu meiner Bewertung, der ich auch Bilder zugefügt hatte.

https://g.co/kgs/wbt74e
__________________


Liebe Grüße

Sascha
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2022, 15:12
besitzzzer besitzzzer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke euch für eure schnellen Antworten und Tipps. Ich dachte echt, dass man diese eventuell sogar gebraucht irgendwo kaufen kann. Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem Sattler. Ich glaube meine Bootwerkstatt hat da jemanden an der Hand.

Die Polster von euren Fotos sehen übrigens sehr gut aus.

Viele Grüße Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.08.2022, 16:55
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 925
Boot: Galeon 280 Fly
1.022 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Aber denk dran:
Bei Nichtgebrauch mußt Du das auch verstauen können im Boot. Nur so als Hinweis.Ich hatte selbst einmal eine Sea Ray 230 DA Signature. In der Unterflurkabine haben wir geschlafen und in der Bugkabine hätte ich es nicht haben wollen. Sieht dann so unordentlich drin aus.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2022, 17:24
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Kleiner Hinweis bezgl. des Verstauens: die Sonnenpolster ab Werk können i.d.R. draußen bleiben, da der Schaumstoffkern nicht nass wird, hierfür haben sich 2 Methoden etabliert, entweder:
- die Auflage wird aus Marinekunstleder gefertigt, oder
- der Schaumstoffkern ist mit einer Kunststoffhülle ummantelt und darüber kommt dann der Stoff (Vorteil: diesen kann man leicht abziehen und waschen).

Vielleicht kannst du das beim Sattler deines Vertrauens ansprechen.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2022, 17:33
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.170
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.674 Danke in 6.622 Beiträgen
Standard

Ja, das Verstauen ist wirklich ein Thema.
Sicher kann man die Polster mal draussen lassen, z.B. während des Urlaubs. Aber sonst räume ich die immer rein und dann stören sie gewaltig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.08.2022, 17:54
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Lt. Aussage unseren Sattlers kann das Sunpad die ganze Saison draußen bleiben.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.08.2022, 11:16
besitzzzer besitzzzer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2022
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke euch für die ganzen Hinweise.
Eigentlich sollte es eine Überraschung für meine Frau werden, aber ich denke ich frage sie dann doch lieber mal was sie zu dem Thema Verstauen etc. sagt...

Liebe Grüße

Sven
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.08.2022, 15:47
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Ich habe das mit dem Verstauen anders gelöst, weil die Dinger nerven drinnen. Ich habe mir einen „Lappen“ aus Plane machen lassen der mit kleinen Gurten an der Reling befestigt wird und über dem Sunpad schwebt. Vorteil die Sonne zerstört mein Pad nicht(Mittelmeer) es kann nicht nass und dreckig werden und wenn kann es gut trocknen. Die Plane läßt sich leicht verstauen und nervt null.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.08.2022, 20:47
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Wir liegen auch viel auf dem Vordeck. Aber ein Polster wurde nie gebraucht. Ein Handtuch genügt doch da zum liegen. Das Verstauproblem mit den riesen Polstern möcht ich nicht haben.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.09.2022, 09:41
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Aus meiner Sicht (Polstermeister) gehören die Polster immer in die Kabine. Die UV-Strahlung ist nicht zu unterschätzen. Genauso wie Moos an den Befestigungen und Reißverschlüssen. Selbst folieneingepackte Polster gammeln irgendwann, die Folie ist auch nur dafür da um den Schaum besser in den Bezug zu bekommen. Ich hab mal auf Kundenwunsch ein einteiliges Polster für eine Sea Ray 290 gemacht; Kurze Zeit später musste ich es teilen um das Polster besser durch die Kabinentür zu bekommen.
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 01.09.2022, 11:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.105
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Wir liegen auch viel auf dem Vordeck. Aber ein Polster wurde nie gebraucht. Ein Handtuch genügt doch da zum liegen. Das Verstauproblem mit den riesen Polstern möcht ich nicht haben.
wir auch und um das Platzproblem zu umgehen und trotzdem weich zu liegen haben wir uns Stuhlauflagen vom Baumarkt besorgt...
https://www.lidl.de/p/livarno-home-p...SABEgLMjPD_BwE

der link dient nur als Beispiel...

die nehmen kaum platz weg sind schnell verstaut und sind bequem...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.09.2022, 12:16
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.170
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.674 Danke in 6.622 Beiträgen
Standard

Solche Hochlehner-Auflagen sind aber nun wirklich kein Vergleich zu einem ordentlichen Bug-Polster.
Mag sein, dass man damit trotzdem gut leben kann.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.09.2022, 12:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.105
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Solche Hochlehner-Auflagen sind aber nun wirklich kein Vergleich zu einem ordentlichen Bug-Polster.
Mag sein, dass man damit trotzdem gut leben kann.
das es kein Vergleich ist, ist klar... aber was macht man auf einem Bugpolster ?
sich hinlegen... und Sonnen...

das kann man auf einem Stuhlpolster genauso...
während der Fahrt ist es unter Deck...

ich habe auf einer Seite ein Bugpolster gebraucht für mein Boot gesehen für 750€... dafür kann ich viele Stuhlpolster kaufen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitze und Sonnendeck reinigen. Essotiger Restaurationen 10 21.07.2021 08:20
Verdeck / Persenning Sea Ray 230 DALT Signature B.Hallier Werbeforum 1 30.12.2018 10:07
Sea Ray 240 signature Modell `95 Tequila Kleinkreuzer und Trailerboote 7 01.09.2009 15:47
Sea Ray 220 OV Signature/Propeller bubu2303 Motoren und Antriebstechnik 7 31.05.2009 20:00
Fensterrahmen meiner Sea Ray Signature cgriebel Restaurationen 1 15.09.2007 21:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.