boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2022, 21:17
Benutzerbild von dingsda
dingsda dingsda ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Dänemark (Kopenhagen)
Beiträge: 762
Boot: Chaparral 240 (Bj. 2003), Motor: Volvo Penta 5.0 OSI-EF (Bj. 2004)
1.066 Danke in 352 Beiträgen
Standard Bugstrahlruder mal anders

Heute bei uns im Hafen gesehen.
Bayliner 2855, wers mag.

Gibt ja gerade einen Thread rückwärts fahren mit Stahlverdränger und Welle.
Vielleicht hilft das ja.😉

Gruss Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DF952C90-2676-4C80-843C-F0DC95938523.jpg
Hits:	188
Größe:	109,1 KB
ID:	958688   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	85815727-A36B-4070-A11C-AAA543D15D94.jpg
Hits:	189
Größe:	47,8 KB
ID:	958689   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8496D08C-3EC9-4AF3-A73D-20F20945666B.jpg
Hits:	214
Größe:	42,1 KB
ID:	958690  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7B1BE1C2-37E1-4D9B-B7AF-1DEEC137E478.jpg
Hits:	186
Größe:	47,1 KB
ID:	958691   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E8A8A82E-B346-48E4-AEE4-4C17F0F75428.jpg
Hits:	183
Größe:	39,0 KB
ID:	958692  
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 10.06.2022, 21:29
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.523
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.850 Danke in 2.804 Beiträgen
Standard

Schlau + kostengünstig gelöst. Bei Gleitfahrt schwebt es überm Wasser
Grüße, Reinhard

Ernst AN : gruselig
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.06.2022, 22:35
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.123
2.515 Danke in 1.477 Beiträgen
Standard

Gibt es sowas tatsächlich frei zu kaufen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2022, 00:08
Benutzerbild von provence
provence provence ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 861
Boot: Hasla 21
452 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Und das zerlegt sich auch nicht wenn man mit Volldampf über die Wellen hüpft???

Sachen gibts....
__________________
Grüße vom Pottkind
Ricky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.06.2022, 00:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.999
Boot: QS 470 50PS AB
5.533 Danke in 3.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Gibt es sowas tatsächlich frei zu kaufen?
Ja, ab 18
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2022, 09:56
Benutzerbild von norderdeich
norderdeich norderdeich ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2018
Ort: Am Meer
Beiträge: 102
Boot: Scand 29 Baltic
642 Danke in 100 Beiträgen
Standard

So gruselig war bei uns ein Möchtegern Heckstrahlruder verbaut. Haben wir gleich nach dem Kauf entfernen lassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210119-WA0011.jpg
Hits:	343
Größe:	93,6 KB
ID:	958730   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210119-WA0012.jpg
Hits:	260
Größe:	99,2 KB
ID:	958731  
__________________
Ocean child
Sunset lover
Salty soul
Grüße vom Meer wünscht Claudia
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.06.2022, 17:36
Benutzerbild von matisbad
matisbad matisbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: In de Palz
Beiträge: 1.139
Boot: LARSON 254 CABRIO
1.392 Danke in 702 Beiträgen
Standard



Sowas gibt es schon lange.
Extern draußen anbauen.
Kenne allerdings niemanden der es hat.
__________________
Take it easy under the tree
Bleibt gesund
Matthias

Rhein km 335,5
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2022, 18:07
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.240
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.906 Danke in 9.604 Beiträgen
Standard

Manchmal könnte man sich tatsächlich sowas wie einen TÜV für Boote
wünschen.

Klaus, der dies nicht nur aus optischen Gründen gut finden würde
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.06.2022, 21:20
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von norderdeich Beitrag anzeigen
So gruselig war bei uns ein Möchtegern Heckstrahlruder verbaut. Haben wir gleich nach dem Kauf entfernen lassen.
Das kommt von https://www.bugstrahlruder-kompakt.de
Bei mir war sowas vorn und hinten dran als ich das Boot übernommen hab.

Vorn ging garnicht - wenn Du schneller fahren wolltest, hat sich das Boot fast umgedreht - von der Welle die dann übers Boot ging ganz zu schweigen.
Hinten hab ich´s noch dran. Geht auch gut - aber ehrlich - ich habs noch nie benutzt. Werde ich dann spätestens nächste Saison wohl auch entfernen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5463.jpg
Hits:	132
Größe:	77,4 KB
ID:	958811   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3828.jpg
Hits:	157
Größe:	113,2 KB
ID:	958812  
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2022, 21:45
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.455
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.439 Danke in 1.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matisbad Beitrag anzeigen


Sowas gibt es schon lange.
Extern draußen anbauen.
Kenne allerdings niemanden der es hat.
Ich habe so was als Heckstrahlruder verbaut
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2022, 21:05
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.523
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.850 Danke in 2.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EMUGurke Beitrag anzeigen
....Bei mir war sowas vorn und hinten dran als ich das Boot übernommen hab. :mrgreen....
Ist das nicht so eine Langsamstfahrtvorrichtung zum Angeln?
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.06.2022, 04:21
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ist das nicht so eine Langsamstfahrtvorrichtung zum Angeln?
Grüße, Reinhard
Genau und hier sozusagen funktioniert los Bug- bzw. Heckstrahlruder.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.06.2022, 13:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.106
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.189 Danke in 3.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Heute bei uns im Hafen gesehen.
Bayliner 2855, wers mag.

Gibt ja gerade einen Thread rückwärts fahren mit Stahlverdränger und Welle.
Vielleicht hilft das ja.😉

Gruss Markus
Bevor ich mir so was dran schraube (n muss), gebe ich lieber den Lappen ab.

Schaut euch das mal genau an:
Löcher in den Rumpf gebohrt, damit der Käse überhaupt hält und das Gehäuse ist auch schon gebrochen. Schlimmer geht's nimmer.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.06.2022, 19:03
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.455
Boot: Bavaria 33 Sport 5,7GXiej / DPS-A
2.439 Danke in 1.210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Bevor ich mir so was dran schraube (n muss), gebe ich lieber den Lappen ab.

Schaut euch das mal genau an:
Löcher in den Rumpf gebohrt, damit der Käse überhaupt hält und das Gehäuse ist auch schon gebrochen. Schlimmer geht's nimmer.


Grüße

Totti
Was hast du gegen ein Heckstrahlruder? Das Gerät ist perfekt und von Side Power. Bei mir funktioniert das wunderbar!!!!

__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.06.2022, 07:26
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.106
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.189 Danke in 3.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris1003 Beitrag anzeigen
Was hast du gegen ein Heckstrahlruder? Das Gerät ist perfekt und von Side Power. Bei mir funktioniert das wunderbar!!!!
Grundsätzlich gar nichts, ich bezog mich auf den Einstandspost von dingsda.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.06.2022, 09:18
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dingsda Beitrag anzeigen
Heute bei uns im Hafen gesehen.

Bayliner 2855, wers mag.



Gibt ja gerade einen Thread rückwärts fahren mit Stahlverdränger und Welle.

Vielleicht hilft das ja.[emoji6]



Gruss Markus
Wahrscheinlich funktioniert das Teil sogar ganz gut. Aber optisch ist es eine Katastrophe!

Handbreit,
Werner

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umzug mal anders – Infos über Schweden? Platscher Woanders 19 06.12.2005 10:17
Schnischnaschnappi mal anders AndreasR Kein Boot 13 25.01.2005 09:06
Langfahrtboot mal "etwas" anders ugies Werbeforum 6 02.03.2004 20:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.