boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2007, 17:50
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard Motor für Ankerwinch

Hallo,
ich brauch mal Eure Hilfe, der Motor unserer Ankerwinch ist hinüber, lässt sich auch nichts mehr reparieren. Leider gibt es diese Winch nicht mehr auf dem Markt und auch der Hersteller in England ist nicht sehr kooperativ, von dort kommt nur die Aussage das die Winch nicht mehr hergestellt wird und es auch keine Ersatzmotoren mehr gibt. Es handelt sich hier um einen 24V Motor von CAV der bestimmt in irgendwelchen LKW's als Anlasser seinen Dienst tut, aber wo soll man anfangen zu suchen? Die Elektromotoren Fa. wo ich den Motor hingebracht habe weiß auch nicht weiter, und die sollten es ja eigentlich wissen.
Vielleicht ist so ein Motor ja schon mal jemandem von Euch untergekommen und es kann jemand den entscheidenden Tip geben. Evtl. gibt es ja auch die Möglichkeit einen anderen Typ Motor einzubauen, Platz ist in der Winch genug.
Hier mal die Bilder vom Motor und Typenschild: (leider ist nicht mehr alles zu erkennen)

Grüße Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02713k.jpg
Hits:	626
Größe:	40,0 KB
ID:	44283   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02719k.jpg
Hits:	675
Größe:	32,7 KB
ID:	44284   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02724k.jpg
Hits:	650
Größe:	34,4 KB
ID:	44285  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2007, 17:57
Benutzerbild von Robbe
Robbe Robbe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Otterndorf an der Niederelbe
Beiträge: 268
Boot: Krabbenkutter
157 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Was ist denn genau an dem Motor def.

Ein Elektromaschinenbauer sollte das doch repariert kriegen.
Wenn nicht weiterkommst, hier gibt es zwei Firmen die sowas reparieren.

Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.04.2007, 18:11
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

der Stator ist kaputt, lässt sich auch nicht mehr richten, hätten wir sonst natürlich schon reparieren lassen
Reparaturbetriebe haben wir hier auch, aber Reparatur definitiv nicht mehr möglich

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2007, 20:51
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
ich hatte die gleichen Probleme mit meiner Lofrans Winde und habe dann diese Firma in England gefunden. Lemac. Dort habe ich meine Ersatzteile bekommen. Die bauen auch solche Motoren. Evtl. findst Du ja etwas passendes.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.04.2007, 21:06
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.201
Boot: MS - Salzburg
455 Danke in 171 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Jan

ich hab meinen Motor 24 V für Ankerwinsch von der Firma Leroy Somer gekauft,
die haben verschiedene Typen zur Auswahl.
Ich hab den Motor MBT 1141
http://www.leroy-somer.com/catalogue...BT/Cadres.html

Hab ich vergessen, Die Firma hat in Deutschland eine Vertretung
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.04.2007, 08:10
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

So, hab mal bei leroy-Somer angerufen, leider haben die solche Motoren nicht, jedenfalls nicht auf Lager, nur ab einer Menge von 20Stck und als Sonderanfertigung
Aber er konnte mir wenigstens mit einer Telefonnummer weiterhelfen wo es evtl. solche Motoren gibt. Ich warte jetzt auf Nachricht von denen.

Bei Lemac hab ich mal eine mail geschickt, mal sehen.

vielen Dank Euch beiden für die links.

Falls irgendwer noch eine Idee hat wo man so einen Motor herbekommt, bin ich auch weiterhin für jeden Tip dankbar.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2007, 08:32
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hat der Motor eine Statorwicklung oder hat er Permanentmagnete?
__________________
Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.boatbook.ch
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.04.2007, 16:20
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Was sagt der Bosch-Dienst??
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.04.2007, 17:11
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
bei Lemac würde ich anrufen,
ich würde sonst heute noch auf eine Antwort warten.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2007, 18:22
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drscubi Beitrag anzeigen
Hat der Motor eine Statorwicklung oder hat er Permanentmagnete?
der Stator ist gewickelt

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.04.2007, 18:49
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Wenn er stator gewickelt ist, ist er auf jeden Fall reparabel (Du kannst mir glauben, ich habe vor langer Zeit mal Elektromaschinenbauer gelernt). Da die Welle mit dem Zapfen und dem Gewinde eine spez. Ausführung, genau für deine Winsch zu sein scheint, wirst Du mit einer Reparatur günstiger fahren. Falls Du unbedingt einen neuen Motor willst, würde ich mal bei Brändle&Geiger nachfragen (eine der letzten Motorenbauer in Deutschland, die DC-Motoren fertigen). Die Adresse kann ich dir erst am Montag liefern.
__________________
Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.boatbook.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.04.2007, 18:54
Benutzerbild von gerd5
gerd5 gerd5 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nähe Villach Österreich Motorsegler
Beiträge: 1.201
Boot: MS - Salzburg
455 Danke in 171 Beiträgen
gerd5 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

BRÄNDLE & GEIGER GMBH

KRINGSTR. 7
71144 STEINENBRONN
Telefon:
(07157) 5302-0
__________________
Grüße Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.04.2007, 18:54
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

... und den kann man nicht wickeln lassen? Würde mich doch sehr wundern.

Ciao
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.04.2007, 18:57
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reppiks Beitrag anzeigen
... und den kann man nicht wickeln lassen? Würde mich doch sehr wundern.

Ciao
Chris
Den Rotor kann man neu wickeln lassen, ist auch schon mal gemacht worden, aber lt. Aussage der Firma ist der Stator irreparabel.

hier noch ein paar Bilder vom Innenleben.

Grüße Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02758.jpg
Hits:	486
Größe:	46,1 KB
ID:	45286   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02775.jpg
Hits:	463
Größe:	34,3 KB
ID:	45287  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.