![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
Kann mir bitte einer sagen, mit wieviel NM die Mutter 25 angezogen werden muß? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das doch bestimmt eine selbstsichernde Feingewindemutter, welcher Größe und Steigung?? Wenn du die Maße hast googelts du dir eine Tabelle für "Anzugsmomente" und das Anzugsmoment (Nm) nicht mit der Vorspannkraft(KN/MN) verwechseln. Ich denke zwischen (geschätzten) 150-250 Nm liegt man wohl richtig(ohne Gewähr für Richtigkeit) Gruß Hein |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hein
Ich schätze ja dein schon oft gelesenes Fachwissen. Die Mutter wird glaube ich nach Reibwertvorgabe angezogen. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Mutter Einfluss auf die Einstellung der Lagerluft der beiden Kegelrollenlager hat, kann ich nicht so genau erkennen, dann ergibt das natürlich ein anderes Vorgehen, ich dachte das würde mit dem Ring Nr 16 über die Lageraußenringe gemacht. Na gut der große Z-Gear Bastler bin ich nicht. Gruß Hein |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
folgendes ist mir beim Alpha one bekannt: Da gibt es meines Wissens nach 2 unterschiedliche Versionen. Einmal haben die beiden Kegellager einen inneren und äußeren Distanzring. Die Lager sind dann zu einander geschliffen, die Lagervorspannung ist also schon gegeben. Auf dem Lagersitzt haben die Lager minimal Luft, lassen sich also noch von Hand verschieben. Die Mutter wird mit festem Drehmoment angezogen (95-108 Nm) Version 2: Zwischen den beiden Kegellagern gibt es keinen inneren Distanzring. Die Lager sind auf dem Lagersitzt gepresst. Die Mutter 25 wird so fest angezogen, bis ein definierter Reibwert (0,7-1,0NM bei neuen Lagern, 0,3-0,45 bei gebrauchten Lagern) erreicht wird. Dazu gibt es auch einige Videos im Netz. Wenn du eine Reparaturanleitung brauchst, könnte ich dir was rüberschicken. Gruß Jan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke schön. Würde gerne auf das Angebot mit der Repanleitung drauf zurück kommen.
Gruß Michael |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lange Spezial-Mutter / Verbindungs-Mutter / Zwischenstück gesucht wie in dem Beispiel | Bob Crane | Restaurationen | 4 | 30.10.2016 13:22 |
WAX Antriebswelle und Antriebswelle und Schiffsschraube | lapot64 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 27.05.2014 18:35 |
Linke Mutter | Grigio | Allgemeines zum Boot | 1 | 14.03.2005 14:00 |
Lose Mutter ist für Ursache verlorene Yacht | balimara | Allgemeines zum Boot | 5 | 06.07.2004 10:22 |
Sicherungsbleche und Mutter für Propeller wiederbenutzen ? | Steffen21m | Allgemeines zum Boot | 3 | 24.04.2003 21:10 |