boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2023, 21:00
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard Frage zum Schaltkabel Alpha one

Moin zusammen,
Ich bin grade dabei den Schaltzug ( lower shift cable) an meinem Alpha one zu erneuern.
Gibt es hier verschiedene Varianten?
Der Neue den ich bekommen habe, hat ein weißes Plastikröhrchen und wird,in Fahrtrichtung gesehen, von hinten in das Glockengehäuse geschraubt.
Der alte Schaltzug war ohne Röhrchen und wurde von vorne in das Gehäuse geschraubt. Im Gehäuse selber scheint das Gewinde nicht durchgängig zu sein. Ergo kann der neue Zug nicht passen.
Den alten Schaltzug konnte ich bisher nirgendwo finden.
Kann mir da jemand etwas Schützenhilfe geben?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2023, 21:10
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.807
Boot: SeaRay 290DA
1.849 Danke in 1.294 Beiträgen
Standard

Was meinst du mit alt und neu?
habe auch gerade die Schaltzüge bei mir wechseln lassen, die sind aber unverändert wie die lezten auch mit dem weißem Plastikröhrchen und den Schaltseil mit schwarzen Überzug.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8M0176524_01.png
Hits:	17
Größe:	115,2 KB
ID:	985474

Die Züge werden immer über den Antrieb nach vorne eingesetzt und in der Glocke verschraubt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2023, 21:36
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Jupp. So eine Schaltzug habe ich hier auch liegen.
Der der verbaut war, war aber anders. Um überhaupt an diese Messinghülse zu kommen muss das Glockengehäuse ausgebaut werden.
Alt und neue heißt bei mir auch nur :
Alt= der bis gestern verbaut war
Neu= der der seit gestern drin sein sollte

Gibt es evtl bei den Glockengehäusen noch Unterschiede?
Zb vom MR-Antrieb zum Alpha one?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.05.2023, 21:38
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Bamberg
Beiträge: 507
Boot: Chris Craft Scorpion
195 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Ich wechsel gerade den Schaltzug. Kenne auch nur von hinten einschreiben und nach vorne in den Motorraum ziehen.
VG Stephan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20230501_091352.jpg
Hits:	21
Größe:	116,3 KB
ID:	985476  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.05.2023, 21:54
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

bei den ganz alten war das anders, da gab es mal ein Umrüstkit
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.05.2023, 21:58
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Wäre auch ein Wunder wenn an meinem Boot mal irgendetwas schnell und unkompliziert repariert werden könnte.
Könnte man da einfach das Gewinde auf der hibteren Seite neu schneiden und dann den neuen Zug nehmen? Das Gewinde geht bunmelig bis zur Hälfte durch das Gehäuse.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2023, 16:08
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Um hier kurz den Stand mit zu geben
Ich werde das Gewinde durchgängig schneiden. Nach Rücksprache sollte das dann funktionieren.
Besten Dank euch
Wenns fertig ist gebe ich nochmal bescheid
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2023, 16:55
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.911
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Das ist auch richtig, ein Kit zum umrüsten gibt's nicht, nur einen Gewindebohrer zum Gewinde schneiden und dann wird der neue Bowdenzug von hinten rein geschraubt. Wenn Du dafür nicht die passende Nuss hast, tut es auch ein 14er Rohrschlüssel.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.06.2023, 19:13
Casperl2000 Casperl2000 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.10.2022
Ort: 86556 Kühbach
Beiträge: 48
Boot: starcraft american 18 Bj. 77
34 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Deine Glocke stammt aus einem Pre Alpha vor Bj. 78.
bis 78 hat man den Schalzug von aussen in die Glocke geschraubt, danach andersrum und der Schaltzug hat das weiße Teflonröhrchen bekommen.
Du kannst den originalen Zug noch unter der Nummer:
49518A 1 - SHIFT CABLE - Replaced by -73723A 1
in den Staaten kaufen.
Wenn du das nicht willst einfach das Gewinde ganz durchschneiden und gut.

Lg Matthias
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2023, 19:40
Benutzerbild von Hejue
Hejue Hejue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2021
Ort: Ellerbek Kr Pinneberg
Beiträge: 171
Boot: Imperial VC200
207 Danke in 84 Beiträgen
Standard

danke Matthias für deine Mühen
Ich habe mich für die Variante mit dem Gewinde durchschneiden entschieden. Dann ist der Aufwand beim nächsten Mal geringer.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schaltkabel Alpha one gen 1 dichtmasse Sebi1 Motoren und Antriebstechnik 0 27.04.2020 12:14
alpha one 2 Schaltkabel-montage-werkzeug tom.1200 Motoren und Antriebstechnik 1 15.06.2011 15:56
Schaltkabel zum Z-Antrieb Alpha Gen II bigbuck Motoren und Antriebstechnik 0 26.05.2011 12:36
Schaltkabel Alpha one einschrauben Lomanus Motoren und Antriebstechnik 4 08.01.2008 22:15
Aplha One - kurzes Schaltkabel wechseln tom03 Motoren und Antriebstechnik 1 13.03.2007 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.