boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2022, 18:36
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard Emgel Trailer , Was nun ?

So bitte nicht gleich wieder auf einem herum hacken. Habe mit meinem Boot vor 2 Jahren einen Emgel Trailer ESt 200 erworben. Der Not gehorchend habe ich diesen bei Kauf mit neuen Rdalagern, Bremsbelägen und Edelstahlbremsseilen aausgerüstet. (Überführung Flensburg- Wiesbaden). Defekt auf jeden Fall noch die Feststellbremse ggf Auflaufvorrichtung. Die verbauten Knott Achsen sind für 2600kg ausgelegt. Ergo 2.200 kg Zuladung. Das dürfte etwas knapp werden bei meiner 24 Fuß SeaSprite (noch nicht gewogen) Die 22 Fuß wiegt 1900kg. Leider habe ich über den Hersteller keine weiteren Daten. Es stellt sich einfach die Frage ggf zwei neue Achsen (ca 2000€) und auflasten wenn möglich oder neuer Trailer. Bin für jede Anregung offen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer Gutachten.jpg
Hits:	51
Größe:	54,4 KB
ID:	953513  
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2022, 18:45
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.032 Danke in 5.700 Beiträgen
Standard

Meine persönliche Meinung wäre: Passenden Trailer kaufen und den vorhandenen verkaufen.
Gebrauchte Trailer gehen immer gut weg.
Die umbauerei ist i.d.R. nicht mit dem Austausch der Achsen erledigt, oft kommen noch andere Räder dazu, eine Einzelabnahme beim TÜV, ein neuer Fahrzeugbrief und und und
Lohnt nicht wirklich
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2022, 18:47
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.166
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

Wieso wurde die Betriebserlaubnis mit "ungültig" gestempelt? Sieht nach entwertet aus und damit ist eine Inbetriebnahme ausgeschlossen.
Ansonsten verkaufen und neuen, größeren Trailer erwerben.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2022, 19:20
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.518
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.551 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hallo Kurt, vor einer ähnlichen Frage standen wir vorletztes Jahr auch. Beim alten Trailer war die hintere Achse defekt und ich hatte die selben Überlegungen angestellt, allerdings waren das Peitz-Achsen, die so nicht mehr gebaut werden.
Wenn du Knott-Achsen hast, bekommst du den Satz im Angebot verhältnismäßig günstig, im Set mit Auflaufeinrichtung und mit neuem Reifen für geschätzt um die 1400 €, wenn ich mich recht erinnere (das war der Preis vorletztes Jahr). Du behältst dann ja quasi nur den Rahmen. Wir hatten uns dann für einen neuen von Pilob entschieden, nicht zuletzt weil meine Frau gern ein „rundumsorglospaket“ bevorzugte, wo „nicht gleich wieder was anderes dran ist, weil noch alt.“ Nach meinen Informationen aus dem Netz (z.B. andere Foren usw.) sollte ein Austausch gegen gleiche Achsen) bezüglich der Papiere und des TÜV kein Problem sein. Da helfen wohl die Leute bei Knott gern weiter. Man braucht aber wohl eine Bescheinigung hinsichtlich der Bremsen, das weiß ich aber nicht mehr genau.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2022, 14:27
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Wieso wurde die Betriebserlaubnis mit "ungültig" gestempelt? Sieht nach entwertet aus und damit ist eine Inbetriebnahme ausgeschlossen.
Ansonsten verkaufen und neuen, größeren Trailer erwerben.
Weil das die erste ist und weitere bis zur jetzigen gültigen folgen. Aber hier waren die Daten am besten ablesbar
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.04.2022, 14:46
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Hallo Kurt, vor einer ähnlichen Frage standen wir vorletztes Jahr auch. Beim alten Trailer war die hintere Achse defekt und ich hatte die selben Überlegungen angestellt...
Danke für Deine ausführliche und sach orientierte Antwort.
Boot gesehen und verliebt, dachte blauäugig Trailer passt scho....
Neue Reifen mit entsprechender Tragzahl vor der Überführung des Boot/Trailers montiert, da ich mit porösen Reifen von 2002 keine 500km Überführung machen wollte. Leider auch Bremsen, Lager und Bremsseile vor Ort erneuert. Wie gesagt muß jetzt egal ob weiter Verkauf oder selbst behalten noch die Auflaufvorrichtung + Feststellbremse erneuern um TÜV zu bekommen.
Die Frage die sich mir stellt : ob irgendwer die Firma Emge kennt da es interessant wäre zu wissen bis vieviel kg. Der Rahmen (unabhängig von den Achsen) ausreizbar ist.
Am Rahmen alle Kielrollen Ok, Hinten links und rechts Langauflagen zum Kurbeln und noch jeweils je Seite 2 x kippbare 2 Laufrollenpaare ähnlich wie auf dem Bild
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200808_084546.jpg
Hits:	8
Größe:	94,6 KB
ID:	953606   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200808_084549.jpg
Hits:	7
Größe:	102,4 KB
ID:	953607   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200808_145110.jpg
Hits:	16
Größe:	62,0 KB
ID:	953608  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200808_145414.jpg
Hits:	8
Größe:	81,0 KB
ID:	953609   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20200808_145422.jpg
Hits:	8
Größe:	78,6 KB
ID:	953610   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20200808-WA0012.jpg
Hits:	10
Größe:	75,5 KB
ID:	953611  

__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.04.2022, 14:49
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Beispiel der Rollen
https://www.google.com/imgres?imgurl...MygkegUIARD-Aw
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90

Geändert von SeaSprite (25.04.2022 um 14:51 Uhr) Grund: Bild nicht angezeigt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootskauf: Boot ok, Trailer defekt - was nun? raziausdud Kleinkreuzer und Trailerboote 13 20.06.2008 15:10
Trailer-TÜV ewig abgelaufen, was nun?? speichenheinz Kleinkreuzer und Trailerboote 18 02.02.2008 12:13
Typenschild vom Trailer ist weg was nun ???? msurmel Kleinkreuzer und Trailerboote 12 04.10.2006 21:34
WAS IST NUN KAPUTT Wolfgang B. Kein Boot 16 08.02.2002 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.