boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2006, 12:41
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard Startprobleme Yamaha

Hallo, hatte im Urlaub folgendes Problem.

AB Yamaha 55 BE
Bj. 1982
L309164

Kerzen, neu: Bosch W 3 AC, 0 241 256 512-7C3 (sind die überhaupt richtig?)

Kaltstart ging ohne Probleme, dann ca. 15 km gefahren und Boot im Hafen festgemacht, nach 10 Minuten Tuckerfahrt bei 6 km/h...

ne Runde durch die Stadt, lecker Kibbeling gefuttert...anschließend 15 Minuten georgelt bis Motor wieder anspringt..

und das ganze am nächsten Tag wieder...

woran könnte das liegen? Habt ihr ne Idee?
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2006, 12:46
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Von Bosch-Kerzen würde ich abraten.
Die Umschlüsselung ist meistens nicht genau.
Entweder Champion oder NGK.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.10.2006, 12:59
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Von Bosch-Kerzen würde ich abraten.
Die Umschlüsselung ist meistens nicht genau.
Entweder Champion oder NGK.
Hallo Don, könnten Kerzen anderer Hersteller mein Problem schon beheben?
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.10.2006, 13:01
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Hallo Benny,

mach mal einen Kompressionstest kalt und warm! Ich hatte mal nen 10 PS Evinrude: Kalt sprang er beim Ersten ziehen an, aber wenn der Motor warm war, hab ich ca. 30-40 mal angerissen bis er lief.
Beim Kompressionstest stellte sich dann raus; kalt 7,5 bar auf beiden und Warm 4 bar

Gruß
Sven
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.10.2006, 13:02
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99
Zitat:
Zitat von Don P
Von Bosch-Kerzen würde ich abraten.
Die Umschlüsselung ist meistens nicht genau.
Entweder Champion oder NGK.
Hallo Don, könnten Kerzen anderer Hersteller mein Problem schon beheben?
Wenn die Startschwierigkeiten nach längerer Tuckerfahrt auftraten,
ist möglicherweiser der Wärmewert falsch.
Ausprobieren.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.03.2007, 08:08
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

könnte eine zu niedrige Oktanzahl die mögliche Ursache sein?

Kann jmd. irgendwo nachschaun ob ich Benzin oder Super tanken sollte?

Hab noch keine weiteren Tests angestellt, aber es wird mal Zeit.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.03.2007, 13:27
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
473 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Hallo!

Grade Yamaha-Aussenborder reagieren empfindlich auf falsche oder alte Zündkerzen. Es empfiehlt sich die Originalkerzen von NGK zu verwenden.

Zwar reicht eigentlich Normal-Kraftstoff aus, besser ist es aber, Superbenzin zu verwenden. Der Preisunterschied ist ja auch nicht sooooo gravierend.

Für meinen 50-er Yamaha ist grade das Beste gut genug. Jetzt hat er ca. 750 Betriebstunden ohne Macken hinter sich. Das soll auch so bleiben!

Gruss Skier
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.03.2007, 14:48
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99
Zitat:
Zitat von Don P
Von Bosch-Kerzen würde ich abraten.
Die Umschlüsselung ist meistens nicht genau.
Entweder Champion oder NGK.
Hallo Don, könnten Kerzen anderer Hersteller mein Problem schon beheben?
Ja! Hab mal bei nem 45er Honda erlebt was mit Champion Kerzen passiert.

Boot ins Wasser Motor läuft 5min auf


3


2



1 Zylinder


Und ging dann aus.

Elektroden platt gekloppt.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.03.2007, 16:43
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

ähm werden denn NGK die selben Kennungen haben wie Bosch-Kerzen?

Bosch W 3 AC, 0 241 256 512-7C3

Wie finde ich die richtige Kerze für meinen Motor?
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.03.2007, 17:40
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich weiss nicht, ob dir das hilft, aber ich fahre seit Jahren meinen Yamaha 115 mit BR 8 HS 10 - Kerzen, also NGK!
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.03.2007, 18:15
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Hi!

Ich weiss nicht, ob dir das hilft, aber ich fahre seit Jahren meinen Yamaha 115 mit BR 8 HS 10 - Kerzen, also NGK!
hm leider nicht denn ich weiß nicht ob wir die gleichen
Kerzen fahren dürfen.
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.03.2007, 19:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Aber bitte japanische Kerzen kaufen, die in Frankreich produzierten machen auch oft Probleme
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.03.2007, 19:09
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von derbenny99
ähm werden denn NGK die selben Kennungen haben wie Bosch-Kerzen?

Bosch W 3 AC, 0 241 256 512-7C3

Wie finde ich die richtige Kerze für meinen Motor?
Ich laß meine Mutter morgen die richtigen Kerzen für deinen Motor raussuchen. 82 waren wir noch Yammi-Händler. Wir haben die erst später "rausgeschmissen" bzw die Verträge nicht erneuert.

Ich komm auch auf BR-8HS-10 aber das ist für den 84er

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.03.2007, 20:03
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Es ist die B8 HS 10, nicht zu verwechseln mit der BR 8 HS 10 !

Oder die B8 HS

Für Yamaha 55 ab Baujahr 1979 ist es die B8 HS 10!

Mehr konnte ich nicht herausfinden.

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.03.2007, 20:06
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Es ist die B8 HS 10, nicht zu verwechseln mit der BR 8 HS 10 !

Oder die B8 HS

Für Yamaha 55 ab Baujahr 1979 ist es die B8 HS 10!

Mehr konnte ich nicht herausfinden.

mfG
Andi
Du kennst den Unterschied zwischen B und BR?



Oder B und BP?

Oder gar was ne BPR ist?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.03.2007, 20:08
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.03.2007, 20:09
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von Oudee
Es ist die B8 HS 10, nicht zu verwechseln mit der BR 8 HS 10 !

Oder die B8 HS

Für Yamaha 55 ab Baujahr 1979 ist es die B8 HS 10!

Mehr konnte ich nicht herausfinden.

mfG
Andi
Du kennst den Unterschied zwischen B und BR?



Oder B und BP?

Oder gar was ne BPR ist?

MFG René
R ist glaub ich nur funkentstört, oder?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.03.2007, 20:09
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Es ist die B8 HS 10, nicht zu verwechseln mit der BR 8 HS 10 !
mfG
Andi
Hoi Andi,

was ist denn so graviernden an den "BR 8 HS 10"? Bisher habe ich immer in dem Glauben gelebt, dass das "R" für Funkentstörung steht...

Lass mich gerne aufklären.

Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.03.2007, 20:11
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skier
Zwar reicht eigentlich Normal-Kraftstoff aus, besser ist es aber, Superbenzin zu verwenden. Der Preisunterschied ist ja auch nicht sooooo gravierend.
Hallo Skier,

hast du noch mehr Infos zum Vorteil von SUPER gegenüber NORMAL? Habe einen 40er (50er-Modell) aus Mitte der Achizger. Oder ist es eher eine Glaubensfrage...?

Besten Dank
Chris
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.03.2007, 20:19
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

B ist Gewindedurchmesser
R ist Entstörwiderstand
8 ist Wärmewert
H ist Gewindelänge
S ist standardtyp
10 ist elektrodenabstand

und wenn nichts steht, ist es standard, also 1 mm??
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.03.2007, 21:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
B ist Gewindedurchmesser
R ist Entstörwiderstand
8 ist Wärmewert
H ist Gewindelänge
S ist standardtyp
10 ist elektrodenabstand

und wenn nichts steht, ist es standard, also 1 mm??

10 ist 1 mm
15 ist 1,5mm

Normal ist 0,7 oder 0,8

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.03.2007, 21:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reppiks
Zitat:
Zitat von Skier
Zwar reicht eigentlich Normal-Kraftstoff aus, besser ist es aber, Superbenzin zu verwenden. Der Preisunterschied ist ja auch nicht sooooo gravierend.
Hallo Skier,

hast du noch mehr Infos zum Vorteil von SUPER gegenüber NORMAL? Habe einen 40er (50er-Modell) aus Mitte der Achizger. Oder ist es eher eine Glaubensfrage...?

Besten Dank
Chris
ist eine Glaubensfrage,
2 Taktern ist es egal ob ob sie Super Super-Plus oder Normal verbrennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.03.2007, 07:32
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

guten Morgen, bleibt es bei der B8 HS 10 ?
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.03.2007, 15:34
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Warte auf Renes Antwort, ich habe bei NGK nachgesehen, die können sich auch irren
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.03.2007, 15:38
Benutzerbild von derbenny99
derbenny99 derbenny99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2006
Ort: Essen
Beiträge: 459
568 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oudee
Warte auf Renes Antwort, ich habe bei NGK nachgesehen, die können sich auch irren

Hab die Kerzen bestellt, hab mit René geschrieben.

Danke nochmal...

werde berichten ob die Probleme damit behoben sind...
__________________
Gruß
Benny
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.