boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2022, 22:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.581
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.838 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard Was für ein DDR Boot ist das?

Hallo,

kann mir einer sagen um was es sich hier für ein Boot handelt?

Hinweise habe ich folgende:
-soll ein ehemaliges behördenboot sein. Laut Bootsschein ist der Hersteller "Institut für Hydro Untersuchungen"
-Baujahr 1974
-innenborder ursprünglich 75ps
-Länge 6,5-7m
-Breite 2,5m
-Halbgleiter

Ich dachte das es vielleicht ein KB 6 nachbau ist aber diese wurden erst später gefertigt und die Fenster sind auch zu spitz dafür.

Für Informationen wäre ich Dankbar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_59.jpg
Hits:	73
Größe:	52,4 KB
ID:	953550   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_59 (1).jpg
Hits:	69
Größe:	55,4 KB
ID:	953552   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	$_57 (2).jpg
Hits:	67
Größe:	75,9 KB
ID:	953553  

__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (25.04.2022 um 06:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 25.04.2022, 21:03
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Hallo,

... Laut Bootsschein ist der Hersteller "Institut für Hydro Untersuchungen"...
Tja, wenns da so steht, dann wird es wohl auch so sein. Das Institut für hydrodynamische Untersuchungen war dem MfS zugeordnet. Die haben sich selbst gebastelt, was sie brauchten...

Schau mal hier.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.04.2022, 21:21
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.581
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.838 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

da hatte ich die vermutung fürs KB6 her allerdings passt das ebend nicht.

diese 3 fenster vorn und diese lucke auf dem forschiff findet man so auch auf keinem der dort abgebildeten boote.

Wenn es ein Probeboot ist dann wurde da ne menge umgebaut.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2022, 00:04
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.176
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.791 Danke in 3.307 Beiträgen
Standard

Das ist ein KB 5a. Allerdings ziemlich entstellt. Das Dach über dem Cockpit, die Windschutzscheibe sowie die 3 Fenster in der Kabine sind nicht original, bzw Sonderanfertigung. Ob nachträglich angebaut oder schon ab Werft modifiziert ist schwer zu sagen. Original war da ein Ladamotor mit 75Ps verbaut.
Der Umbau ist aber sehr stimmig. Ein nettes Schiffchen.
Hier mal ein Link: https://www.ddr-binnenschifffahrt.de...ienst-kb-5.htm
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.04.2022, 01:44
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.287 Danke in 2.250 Beiträgen
Standard

Auf der Seite steht 1300 Lada Motor.... gab es m.b.W.n. nie.
75 PS hat der 1600ccm Lada gehabt.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.04.2022, 06:03
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.921 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Auf der Seite steht 1300 Lada Motor.... gab es m.b.W.n. nie.
75 PS hat der 1600ccm Lada gehabt.
Aber doch, es gab denn Lada 1200 (WAS2101) mit 1198ccm und 62 PS
und den Lada 1300 (WAS21011) mit 1294ccm und 69 PS.

__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.04.2022, 06:34
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.491
Boot: Hille Roda 16
8.287 Danke in 2.250 Beiträgen
Standard

Ja ok. Falsch ausgedrückt. Natürlich gab es 1200, 1300, 1500, 1600.
Aber 1300 nicht mit 75 PS - sagt mein Kumpel zumindest, der jahrelang Lada gefahren ist.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.04.2022, 09:20
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.581
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.838 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das ist ein KB 5a. Allerdings ziemlich entstellt. Das Dach über dem Cockpit, die Windschutzscheibe sowie die 3 Fenster in der Kabine sind nicht original, bzw Sonderanfertigung. Ob nachträglich angebaut oder schon ab Werft modifiziert ist schwer zu sagen. Original war da ein Ladamotor mit 75Ps verbaut.
Der Umbau ist aber sehr stimmig. Ein nettes Schiffchen.
Hier mal ein Link: https://www.ddr-binnenschifffahrt.de...ienst-kb-5.htm
In den Papieren steht als Original Motor Moskwitsch(also ja lada)

Die länge kommt aber nicht hin. es ist ca. 6,5m lang und 2,5m breit(in den papieren steht 6,5x2,1m) und baujahr ist 1973(nochmal nachgesehen..nicht 74 sondern 73) in dem link steht dass das kb5a erst ab 1984 gebaut wurde
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (26.04.2022 um 09:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.04.2022, 12:06
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
In den Papieren steht als Original Motor Moskwitsch(also ja lada)
Nee, kein Lada. Im Moskwitch 412 gabs ab 1972 einen 1500ccm Motor mit 75PS. Im Gegensatz zum Graugussblock des Lada, ein moderner Alumotor mit OHC Ventilsteuerung. Der modernste Motor im RGW. Moskwitch sollte sehr gut lesbar auf dem Ventildeckel stehen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.04.2022, 13:00
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.581
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.838 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Nee, kein Lada. Im Moskwitch 412 gabs ab 1972 einen 1500ccm Motor mit 75PS. Im Gegensatz zum Graugussblock des Lada, ein moderner Alumotor mit OHC Ventilsteuerung. Der modernste Motor im RGW. Moskwitch sollte sehr gut lesbar auf dem Ventildeckel stehen.
Ist leider nicht mehr drin, wurde auf AB umgebaut und hat jetzt nen tohatsu M50D dran.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.04.2022, 21:07
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
766 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Das Boot gehört nach Zehdenick und zu den Umbauten wie Dach und AB kann Dir sicherlich der Eigentümer Auskunft geben. Ich habe es schon jahrelang nicht mehr fahren sehen.
Nun steht es wohl zum Verkauf?

Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.04.2022, 21:25
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.581
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.838 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hk73 Beitrag anzeigen
Das Boot gehört nach Zehdenick und zu den Umbauten wie Dach und AB kann Dir sicherlich der Eigentümer Auskunft geben. Ich habe es schon jahrelang nicht mehr fahren sehen.
Nun steht es wohl zum Verkauf?

Gruß Holger
hat ein bekannter gekauft und die infos darüber sind recht spärlich. Der vorbesitzer hatte es nur einmal gefahren daher keine infos aus der richtung...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.04.2022, 06:37
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
766 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Moin!
Dann meine ich entweder den Vor-, Vorbesitzer, oder der Verkäufer wollte nicht viel erzählen.

Es handelt sich meiner Meinung nach um einen Umbau in Eigenregie, Das ist aber schon etliche Jahre her. Das war hier in unserer Gegend in den 90'er Jahren oft üblich.
Viele tauschten die Osttechnik aus und bauten sich außerdem feste Dächer drauf. Wie gesagt, mir ist das Boot schon Jahre lang nicht mehr hier begegnet.
Schön, dass es nun offenbar wieder in Fahrt kommt.

Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Statt-wo ist das- Ratespiel an die Autonarren was ist das für ein Vehicel Lupi Kein Boot 5109 18.03.2023 16:19
Was ist das für ein Boot und wie alt ist es ca ? Leif & Anja Allgemeines zum Boot 2 10.02.2021 10:02
Noch so ein "Was ist das für ein Boot" Trööt eindodo Kleinkreuzer und Trailerboote 5 08.08.2016 10:38
Was ist das für ein Boot und lohnt das restaurieren torty39 Restaurationen 23 12.12.2013 14:07
Was ist das für ein Boot ? evt ein cranchi kerchzell Allgemeines zum Boot 3 14.06.2007 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.