![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Außenweser wird zum Reallabor für zukünftige Wasserwege, in der Sportfahrzeuge anstelle von Berufsschifffahrt wieder mehr Platz haben. Unter dem Motto TransformWeser erstrahlt die Außenweser temporär in neuem Licht. In der beginnenden Saison wird die Verkehrsführung dahin gehend geändert, dass der Alte-Weser-Arm, der direkte Weg nach Helgoland, Vorrang gegenüber dem jetzigen Hauptfahrwasser des Neue-Weser-Arms erhält. Hierfür wird ein abknickender Vorfahrweg eingerichtet. Zusätzlich wird nördlich der Tonnen „ST“ (Zufahrt zur Elbe) ein Kreisverkehr eingerichtet.
340° ist der Kurs ab Leuchtturm Alte Weser nach Helgoland. Für den Wassersportler ein Kurs, der durchaus mit viel Berufsverkehr einhergeht und die freie Fahrt nach Helgoland verlangsamt. Dabei ist nicht nur auf der Weser die T-Kreuzung zwischen dem alten und dem neuen Weser-Arm ein Verkehrsproblem, sondern vor allem die Ost-West-Verbindung zwischen dem Terschelling-German Bight Fahrwasser und der Elbe. „An einem Freitagnachmittag ist bei den Türmen schon mal Stop-and-Go“, weiß Jan Meyer vom Wasser- und Schifffahrtsamt Wremen zu berichten. „Da werden schon mal die Augen feucht, wenn man zusehen muss, wie sich die weiße Karawane nach Helgoland schiebt“. Das mittlerweile FDP-geführte Verkehrsministerium unter der Leitung von Minister Wissing reagiert auf die Misere mit zwei Maßnahmen, die ein Durchkommen auf der sogenannten A 340 nach Helgoland beschleunigen sollen: [*] Die Kreuzung Alte Weser/ Neue Weser wird zur abknickenden Vorfahrtsseestraße[*] Nördlich der Schlüsseltonne wird ein Kreisverkehr eingerichtet[*] Fahrzeuge aus der Jade (über die Mittelrinne) erhalten beim Kreuzen der Weser ebenfalls Vorrang Die Veranstalter der Nordseewoche reagieren mit Erleichterung auf die Nachricht. „Die Schiffe standen früher an der Ausfahrt zur Elbe wie an einer Autobahn, die man ordnungswidrig kreuzen muss“, so ein Mitglied des Organisationskomitees. „Nicht selten sind Teilnehmende zum Teil erst einen Tag später zur Regatta eingetroffen, weil kein Durchkommen war“, wird noch ergänzt. Die Maßnahmen werden erstmalig in diesem Jahr eingeführt und gelten vom 1. April bis zum 30. September 2022. Das Projekt trägt den Titel TransformWeser. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
DAS ist ja ziemlich unbemerkt über die Buhne gegangen.....
Da ich heuer einen Urlaub dort machen möchte und einige Jachtstunden er- und überleben möchte noch an die alten Rowdys vor Ort eine Frage: Ich hab ja den Seeschein, aber das richtige Verhalten auf, um und neben Seestraßen hat wohl Lücken. Man blinkt ja nicht mit Booten und Schiffen, aber, man gibt Signale. Muss man da bei abknickender Seestraße überhaupt oder bei Seekreisverkehren beim Einfahren oder dauernd oder nur beim Verlassen Signale geben? Sind die Kreisverkehre mehrspurig? Darf man abkürzen ( mit Kleinboot isses aussenrum ja ziemlich lang, und ein langer Frachter kann eh nicht so eng ). Fragen über Fragen, muss doch jemand wissen, gilt ja seit gestern. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kreisverkehr gibt es auf dem Wasser tatsächlich.
Mit einem Leuchtturm in der Mitte ![]() Ich finde da nur die Fahrtrichtung im Kreisel merkwürdig.
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
FREIE FAHRT NACH HELGOLAND !
fordert Klaus, nicht nur am 1.April ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die A14 von Leipzig über Magdeburg nach Wismar, soll bis Fehmarn ausgebaut werden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Helgoland wird ausgebootet ?! | Fronmobil | Deutschland | 24 | 04.01.2015 15:27 |
Demnächst wird`s eng auf Helgoland | reefernator | Deutschland | 5 | 14.04.2013 16:24 |
So wird ein Hafen ausgebaut | AndreasR | Kein Boot | 8 | 12.02.2008 18:29 |
Motor ausgebaut | Dirk | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 06.02.2005 21:34 |
AQ 205 muss wieder ausgebaut werden | Wolfgang B. | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 10.10.2004 12:08 |