![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das stimmt, können wir uns ja noch auf einiges gefasst machen.
![]() http://www.touristiklounge.de/touris...-jetzt-abzocke-
__________________
___________________ Gruß Werner
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aktuell liegt der Liter Super bei 1,40 € (10,07 kn) oder habe ich mich da verrechnet?
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stimmt... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da der max Preis an den Tankstellen bisher vom Staat Kroatien vorgegeben wurde, war der Preis an allen Tankstellen praktisch identisch ( bis auf wenige Lipa) Das galt auch für die Wassertzankstellen an der Küste und auf den Inseln. Da es dieses staatliche Limit nicht mehr gibt muss man nun damit rechnen, dass der Preis dort deutlich höher sein wird als der "Ina Regelpreis " Und das nicht nur wie im Artikel befürchtet kurzfristig um Notlagen auszunutzen. An deutschen Wassertankstellen ist der Preis i.d.R. ja auch deutlich höher als an den normalen Kfz Tankstellen. Besonders auf den weiter aussen liegenden Inseln wird man die quasi Monopolkosten wohl ausnutzen um ein besseres Geschäft zu machen und um die höheren Logistikkosten zu kompensieren.
__________________
Gruß Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da hast du dich verrechnet, 10,07 kuna-> 1,444€
Das wird ein Spaß im Urlaub ![]()
__________________
Gruß Stefan |
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() So sieht es generell aus und wird sich je näher die Saison kommt sicher noch auf 1.50-1.60€/L steigern. Jedoch nicht nur in Kroatien, Italien und Spanien, sondern Europaweit. ![]() Den Motorboot-Besitzern ist sowohl "Drehzahlreduzierung", als auch genaue Kursberechnung anempfohlen. Also etwas mehr den Kopf, als die Muskeln strapazieren (Nix "Hebel am Tisch"-Vorteil: längerer Fahrgenuss.Oder zahlen!). ![]() Dennoch, was wiegt, des hat`s! Die Ferien lassen wir uns dennoch nicht vermiesen, denn man kann soviel unnötige Kleinigkeiten einsparen (Hirn benützen- wozu haben wir`s ) und damit das Butget im Rahmen halten. LGS.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich finde einfach nur, dass dieser Beitrag eine tolle Werbung für SEA-HELP ist. Schauen wir einmal, was die Realität uns bringt und mit welchen Preisen wir wirklich konfrontiert sind. Gruß loki |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gut das ich mein Boot verkauft habe .....
![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch nix neues, in Sukosan war der Sprit schon immer ca. einen halben bis einen Kuna teurer als z.B gegenüber in Preko.
Also von nun an rechtzeitg tanken und auf die Preise schaun, wenns ein Abzocker ist, dann weiter zur nächsten Tanke (sollte bei guter Seemannschaft eh der Fall sein, wer weiss ob die Tanke offen hat oder sprit da ist). Leider ist nur zu befürchten, da die meisten Wassertankstellen von INA betrieben werden einheitlich die selben überzogenen Preise haben werden. Bleibt dann noch die Kanisterbetankung als Sparmaßnahme ![]() ![]() Ich seh das Tiefenentspannt, ich komm aus der Fliegerei und das Flugbenzin für Sportflugzeuge kostet derzeit aktuell 2,60 EUR pro Liter... Da sind 10Kn für einen Liter ein Schnapper.... (irgendwie muss man sich den Wahnsinn ja schön reden... ![]() Ich sitz jeden Tag 2h in der Fußgängerzone mit nem Körbchen und nem Schild: Notleidender Motorboot Besitzer, bitte um eine Spende für Benzin ![]() oktanige Grüße (10,07kn sind übrigens 1,367 EUR nach heutigem Kurs) Christian Geändert von bell407 (03.05.2011 um 10:34 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
das würde mir so kurz vor der Urlaubszeit aber gewaltig stinken !!
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
in mannheim habe ich vor 2 wochen 1,70 gezahlt (super)
muss man halt an anderer stelle sparen (zb schuhe für die gattin) oder rauchen. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ja Herr Professor
![]() muss meinen Währungsrechner mal wieder aktualisieren.
__________________
Gruß Stefan |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In D sind die Preise ja auch frei, und der Liter Sprit kostet keine 5 EUR. Was für ein Stuss!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Habe auch Ostern mal schnell 800 l Diesel mit Tränen in den Augen nachgeschüttet - wird wohl im Sommer noch teurer werden. Ich bring Pfingsten auch noch 2 Kanister mit, können ja dann zusammen loslaufen ![]() Wir haben uns ja an solche Spritpreise gewöhnt, aber vielen Kroaten geht langsam die Luft aus. Wolfgang |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Servus Wolfgang,
vom Spritkosten Standpunkt aus gesehen war Ostern für uns ein echter Billigurlaub... ![]() Klarer Vorteil eines Hausbootes... Grüße an die Family Christian
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Herzlich Willkommen in der EU
http://www.ina.hr/default.aspx?id=203 Da werden sich viele Bootsfahrer freuen...auch die Autofahrer. So sicher wie ein amen in der Kirche auch die Spritpreise im Juli und August, ihr werdet Euch noch wundern.
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“ ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Meine Nachbarin arbeitet bei INA in Rijeka. Sie meint, im Sommer würde Diesel wohl so ca. 1,50 € und Super 1,65 € kosten, im Herbst würde es dann wieder billiger.
Mittlerweile haben auch die Kroaten das bei uns übliche System entdeckt: pünktlich zu Saison- oder Ferienbeginn werden die Spritpreise erhöht. Die Einheimischen waren schon vor Ostern dabei, Sprit für den Sommer kanisterweise zu bunkern - sogar in 5-l-Trinkwasserbehältern. Letzte Woche habe ich in Zadar einen gesehen, der füllte rund 10 dieser Flaschen mit Super. Zum Glück wohnt der nicht neben mir...
__________________
Pozdrav, Gerd Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
"Ich seh das Tiefenentspannt, ich komm aus der Fliegerei und das Flugbenzin für Sportflugzeuge kostet derzeit aktuell 2,60 EUR pro Liter...
Da sind 10Kn für einen Liter ein Schnapper.... (irgendwie muss man sich den Wahnsinn ja schön reden... ![]() Ich sitz jeden Tag 2h in der Fußgängerzone mit nem Körbchen und nem Schild: Notleidender Motorboot Besitzer, bitte um eine Spende für Benzin ![]() Christian[/QUOTE] Hallo Christan, du dauerst mich! ![]() ![]() Nachdem du schon für dein Bötchen um Spritgeld bettelst, Was kostet dein Flieger -nenn mir deinen Schnäppchenpreis LGF. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Als Pilot kann ich Leute, die aus einem fliegendem voll funktionierendem Flugzeug springen nicht verstehen, deshalb für Fallschirme unverkäuflich
![]() So ein Groschengrab und Talervernichtungsmaschine hab ich Gott sei Dank nicht... da ist Bootfahren billig dagegen... So long Christian
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Komme ebenfalls aus der Fliegerei und ich kann dich beruhigen. Gebrauchte Flieger von Cessna, Piper beginnen so bei 18000.- (= noch fliegbarer Fetzenbomber). Interessante (Plastikbomber z.B. von Diamond und Aquila) bekommst du so zwischen 60 und 80tsd, wenn ich mir so manche Yachen hier im Forum ansehe - doch ein Schnäppchen! ![]() ![]() ![]() Richtig teuer wird es aber auch hier bei der Erhaltung (Versicherung, Hangarplatz, alle 100 Stunden ab in die Werft! und die hier schon erwähnten 2,65 € für einen Liter AVGAS (100 Oktan). Übrigens müssen alle technische Veränderung und alle Wartungsarbeiten in einer qualifizierten Werf ausgeführt und gestempelt werden - also nix mit selber reparieren oder LED's einbauen..... ![]()
__________________
Gruß Mike _____________________________________________ ![]() The early bird catches the worm, but the cool worm sleeps all morning...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meine letzte "Landung, bzw.Platzrunde" bin ich Dez. 1944 mit einer FW 190, am Flugplatz in Kaufbeuren geflogen, ein etwas "teuerer" Vogel. Sprit und Service waren im "Risikovertrag" inkludiert. Aber dennoch Danke für deine Anteilnahme.
LGF.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hätte ich doch Ostern vollgetankt. Wollte nur nicht noch 500kg mehr an den Kran hängen.
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wir waren vor 2 Wochen unten in Kroatien, da kostete der Liter Super 1,32€
Da habe ich nach dem tanken meines Bootes nicht schlecht gestaunt, was jetzt die Tankfüllung kostet (ca 330 Liter Tankvolumen machten mal eben 436€) Ich will gar nicht wissen, wie das in der Sommer Saison aussieht, und ich hoffe nicht, dass der Preis weiter steigt!! Geändert von Bastler (07.05.2011 um 18:09 Uhr) |
#25
|
||||
![]()
Ist doch egal,es ist für den Urlaub und da zählt die Erholung mehr als die ewige Diskusion!
Hilfe es wird zu teuer oder die spinnen die Kroaten usw! In D regt Ihr euch doch auch nicht auf! Also was soll´s,hinfahren und die Gegebenheiten akzeptieren oder zu Hause bleiben und Gut!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff Gruss Basti ![]()
|
![]() |
|
|