![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin welchen Hafen könnt ihr mir in und um Stralsund empfehlen für eine Übernachtung für 14,8 x 4,25m?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Stefan,
wenn ihr Stralsund besuchen wollt, dann ist die Citymarina Stralsund perfekt: fußläufig zur Innenstadt, große Boxen und schöne Aussicht vom Liegeplatz. Dann kommt auf der Rügenseite Gustow: kleiner typischer Im-Jaich-Hafen, wenig Infrastruktur. Weiter im Straelasund kommt Stahlbrode: einfacher Anleger an der Fähre, mit Fischbude. Schöner Ankerplatz ist die Bucht bei Glewitz. Aus meiner Sicht auch ein Besuch wert ist Greifswald. In der Bucht von Eldena könnt ihr ankern und dann durch das Sperrwerk und der Ryck ein paar Kilometer folgen nach Greifswald. Achtung, am Museumshafen wird gerade gebaut, aber der Hafen bei der Hansewerft bietet Möglichkeiten und eine Tankstelle. Ob es noch ein Geheimtipp ist, weiß ich nicht. ![]() einen Besuch wert. Auch mit Tankstelle, kleinem Supermarkt, schönem Strand nebenan und natürlich mit der Möglichkeit für den Besuch eines Fischrestaurants. Klaus, der ab Mitte Juli dort auch unterwegs sein wird
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir die Maria Neuhof östlich von Stralsund empfehlen, lecker Fisch hatten wir gegessen. Vorher anfragen, die sind sehr nett dort.
Gruß Jens
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ist im Sommer aber gut belegt. Ruhig ist die nahegelegene Marina Neuhof mit 9€ Ticket Busverbindung nach Stralsund. Da geht immer was, auch wenn man einen längeren hat
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na, da haben doch zwei glatt den gleichen Gedanken gehabt
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem nett stimmt auch
![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus, ankern sieht nicht gut aus der Hund muss mal von Bord und das Dinghi hats zerrissen.
Neuendorf hatte ich mir auch schon markiert. Ob Diana nach Stralsund möchte kann ich noch nicht sagen. Morgen geht's erstmal zum Störtebeker...... Danke für die Tipps.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ihr noch Zeit habt euch im Greifswalder Boden und auf Rügen rumzutreiben,
dann sind die Häfen Lauterbach (schwimmende Häuser, viele Charter-Segler, gutes Restaurant, Endhaltestelle vom Rasenden Roland), Seedorf (klein und ruhig), Sellin (Zufahrt bis 1,30 m Tiefgang möglich) und Thiessow (mit Wochenmarkt am Di) zu empfehlen. Klaus, der ins Schwätzen kommt ...
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Stralsund Cityhafen ist sehr nett, kurze Wege zur Innenstadt, nettes Rathaus, gerne einmal die Dreikirchentour (Nicolai, Jakobi, Elisabeth?), die Gorch-Fock 1 und das Ozeaneum. Gerne für 2-3 Tage...
Für danach fand ich den Hafen Peenemünde sehr schön. Ein wenig rustikal elementare Infrastruktur und zwar sehenswerte Museen: Das U-Boot (http://www.u-461.de) und das ehemalige Kraftwerk (https://museum-peenemuende.de). Kann man auch 2 Tage verbringen ohne dass es langweilig wird.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Peenemünde steht auf dem Zettel, Diana will das U-Boot sehen, 2-3 Tage wird leider nichts mehr sonst wird es hinten raus etwas knapp mit der Zeit.
Hast du direkt im Museumshafen angelegt?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() Geändert von Stephan123 (27.06.2022 um 14:37 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wir lagen mit einem Segelboot mittig auf der Westseite an der Kaimauer. Damals (2014?) gab es da nur ein paar Poller sowie einige Schiffe an Land, die vielleicht eine glorreiche Zukunft haben könnten
![]() Sonst ist vor dem großen Peenemünder Becken noch ein kleiner Vereinshafen, aber der wird für euch zu klein sein. Und theoretisch könnt ihr auch direkt am U-Boot liegen. Aber ich weiß nicht, in wie weit da Ausflugsdampfer kommen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Der Seglerhafen MV ist auch mit etwas Vorsicht zu genießen, da die Anlage sehr baufällig ist.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So wir sind mal in der City Marina Stralsund unter gekommen.
Die Gastlieger sind ja schon sehr weit draußen da lohnt schon fast ein Shuttlebus ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wir lagen letztes Jahr in der Reihe vor der GF….
![]() Essenstip: Torschliesserhaus https://torschliesserhaus.eatbu.com/?lang=de
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Netter Verein oder komerzielles Winterlager gesucht | _andi_ | Allgemeines zum Boot | 0 | 11.09.2021 11:51 |
Ostsee Hafen zwischen Rostock/Warnemünde und Stralsund | lebch | Deutschland | 4 | 18.01.2015 18:59 |
netter Hafen an der Ostsee gesucht. | Sailing-Volker | Deutschland | 33 | 29.03.2008 11:02 |
Netter Link und Infos über Yachthäfen | Peter R. | Deutschland | 2 | 05.06.2003 13:14 |