![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsgemeinde,
ich möchte mir ein "Ersatzgetriebe" für die nächste Saison zurecht machen ![]() Zunächst mein aktueller Wissensstand: Es gibt grundlegend in diesem Zeitraum 2 Gehäusearten, diese lassen sich auf die Zähneanzahl der Kupplung (3 oder 6) zurück führen. Äusserlicher Unterschied an einer geraden oder schrägen Gehäusemarkierungskante bei der Trimfinnenbesfestigungsschraube zu erkennen. 3 Zahn- und 6 Zahnkupplungen können nicht getauscht werden, weil die Abstände der Zahnräder unterschiedlich sind und dadurch das Getriebe innerlich anders aufgebaut. Meine Fragen an die Fachleute: Gibt es weitere Unterschiede der 3-Zahngehäuse? Ich habe eines mit eingelassenen Anode, das andere hat an dieser Stelle Schlitze im Gehäuse?!? Kann ich die Übersetzung innerhalb eines Getriebes ändern? Quasi ein 3 Zahn 2.07:1 zu einem 2.3:1 machen? Habe auch was von einer Art Freilauf gelesen (allerdings in Englisch ![]() Ich hoffe man kann mir folgen ![]() Gruß, Herbert74 |
#2
|
![]()
Moin,
ich bin gerade seit Monaten wieder wach und habe da schon mal was vorbereitet. 75 HP 1990-2005 4750-5250 2.30 90 HP 1989-2004 5000-5500 2.30 90 HP 2005 Thru 5000-5500 2.33 100 HP 1989 Thru 4750-5250 2.07 115 HP 1989-2005 4750-5250 2.07 125 HP 1994-2005 4750-5250 2.07 135 HP 1990-1996 5000-5600 2.00
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#3
|
![]()
Es gibt baujahrbedingt Änderung des Schaltdingsbums am Motor.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Modellsbootfahrer,
kennst Du die Unterschiede der Gehäuse? Kann man die Übersetzungen untereinander ändern? Gruß, Herbert74 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motornummer Evinrude AB 115HP | bayliner9 | Allgemeines zum Boot | 0 | 17.09.2012 14:30 |
Bedienungsanleitung Evinrude V4 (115HP) | bayliner9 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.09.2012 11:37 |
Johnson 115HP Bj 73' | MarcelloG | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 21.06.2009 15:29 |
Mercruiser 115HP ein Stück weggebrochen | hpbayer | Technik-Talk | 2 | 06.05.2007 10:02 |