boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.02.2022, 12:07
Chrisi2004 Chrisi2004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2022
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Audiosystem

Hallo Zusammen,
Im Zuge der Restauration einer Draco 2000HT soll auch das Audiosystem erneuert werden. Musik wird ausschließlich übers Handy (Bluetooth) abgespielt. Leider bin ich in dem Gebiet Audio nicht gerade besonnen . Geplant sind 2 Lautsprecher unter der hinteren Sitzbank. Ich hätte da an einen Ground Zero GRZM 165X Marinelautsprecher gedacht.
https://www.ground-zero-audio.com/de...-lautsprecher/

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich ein Radio oder eine Endstufe verbauen soll.

Die Endstufe wäre direkt über Bluetooth mit dem Handy koppelbar.
https://www.amazon.com/Audio-Systems.../dp/B00IBI518Y (PaidLink)

Alternativ ein höherwertiges Autoradio
https://www.amazon.de/-/en/KMM-BT506...82P38CSZ&psc=1 (PaidLink)

Ich habe die Befürchtung, dass mit dem Autoradio Clipping auftritt. Dadurch, dass ich platzbedingt nur zwei Lautsprecher verwenden kann, habe ich Bedenken, dass bei Verwendung des Radios die Lautstärke zu gering sein wird (Ist ja später dann im Freien ). Klangmäßig wird das Radio der Endstufe vermutlich überlegen sein. Was meint ihr? Welches System ist eurer Meinung nach sinnvoller?

Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.02.2022, 15:51
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Ich kann absolut Fusion empfehlen. Ein System auf der Höhe der Zeit. Schnell, einfach, ausbaubar- bin sehr zufrieden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.02.2022, 20:03
Benutzerbild von PascalDV
PascalDV PascalDV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 119
Boot: Sessa Key Largo 20
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo, bin mit den hertz sehr zufrieden hmx6,5 bzw. wenn du auch während schneller Fahrt gut hören willst kommst du um ein Verstärker nicht herum. Die größeren hmx8 haben auch echt mächtig Bass…gibt grad noch n anderen Thread „welche speaker“ da kannst du auch mal reinschauen.
Dieser Boss Verstärker ist nicht verkehrt! Kolleg hat ein ähnliches Modell in seinen Jet eingebaut und das läuft echt gut .
Wenn du Lautsprecher nur hinten einbaust. Bau vorne in den fahrbereich noch 2 Hochtöner ( klein und unscheinbar machen aber einen großen Unterschied )
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim)
Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2022, 08:24
EM.MA EM.MA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 125
Boot: Bavaria S45 HT
143 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Moin moin, Audio-Systeme scheinen nicht Dein Spezialgebiet zu sein. Das ist nicht schlimm und soll auch keine Kritik sein, deshalb folgende Anregungen:
Bei den Drähtchen an dem genannte Amp frag ich mich, welches davon den Strom für 500W Ausgangsleistung zuführen soll.
Cool an dem Ding ist, das es nur genau das macht, was Du willst (Bluetooth, Lautstärkeregelung, Verstärken).

Ich würde mal überlegen, ob so ein Bluetooth/Airplay-Lautsprecher möglichst mit Akkubetrieb nicht eine Variante sein könnt: kein Einbau, keine Verkabelung, Flexibilität. Kannst auch mit an den Strand nehmen oder Winter nach Hause.

Ansonsten würde immer immer Radio (?) + Endstufe einbauen + mehrere richtig gute Lautsprecher auch im Salon zB. Wobei Du vom Radio keine außer der og Funktionen brauchst. Ist ein ziemlicher Aufwand. Aus meiner Sicht steht aber Radio + 2 Lautsprecher in keinem Aufwand/Nutzen Verhältnis. Das sage ich aber als absoluter Nicht-Radio-Hörer.

Endstufe heißt auch immer Stromversorgung direkt von Batterie mit Beachtung der richtigen Kabel und Länge.
__________________
——————————
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2022, 09:53
Chrisi2004 Chrisi2004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2022
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank für eure Anregungen.
Das mit der Endstufe scheint anscheinend doch nicht so das Wahre zu sein 😬. Die Bluetooth-Box als Alternative scheint zwar praktikabel, jedoch will ich einen besseren Klang habeb. Zwei Lautsprecher werden da vermutlich einen besseren Klang liefern als eine Bluetooth Box. Werde mich da noch bisschen mehr in das Thema einlesen. Freue mich auf weitere Anregungen und Vorschläge.
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.02.2022, 10:51
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich hatte auch das Problem ein Audiosystem zu verbauen. Einerseits wollte ich nichts unnötig zerstören, andererseits gab es keine Möglichkeit, Lautsprecher vernünftig anzuordnen.

Ich habe mich daher für den Bluetooth Lautsprecher JBL Charge 5 entschieden.

Dieser LSP ist ein echtes Klangwunder. Wasserdicht und läuft richtig lange mit einer Akkuladung.

Mann kann 2 LSP koppeln und hat dann Stereo Sound, es sind aber auch noch weitere LSP möglich.

Wie auch schon von Stefan erwähnt, kannst Du die Box aufstellen wo Du sie gerade benötigst (Koje, Salon, Achterdeck oder raus aufs Dach)
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.02.2022, 14:09
Innuendo Innuendo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 81
Boot: Neptunus 108
61 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich bau gerade auf Fusion um! Sehr gut!!!! verliert nicht die Sender, auch wenn der Strom abgeklemmt wurde (Standby ist oft nicht so gut für die Batterien). Verbindet sich sofort mit dem Handy, ohne gezicke. Verschiedene Zonen sauber ansteuerbar (z.B. Plicht und Kajüte).
https://www.nordwest-funk.eu/shop/de...o-zonen-stereo
Macht echt Laune!!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.02.2022, 19:25
Chrisi2004 Chrisi2004 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.02.2022
Beiträge: 6
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Werden nun wahrscheinlich 3 JBL Charge 5 Boxen, die ich miteinamder koppeln werde. Denke die Lautstärke ist ausreichend. 😀.
Gruß Christoph
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.02.2022, 19:35
GuZi GuZi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2019
Ort: Herford
Beiträge: 232
Boot: Fleet, 10m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DO2GZ
112 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chrisi2004 Beitrag anzeigen
Werden nun wahrscheinlich 3 JBL Charge 5 Boxen, die ich miteinamder koppeln werde. Denke die Lautstärke ist ausreichend. 😀.
Gruß Christoph
Ja da darfst Du mal von ausgehen
__________________
Gruß aus Herford
Guido

Es ist mir egal wer dein Vater ist.
Solange ich hier am angeln bin, läuft hier keiner übers Wasser!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.