boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2023, 10:39
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard Zündspule Mercruiser 5.7

Servus zusammen,

ich überlege meine originale Zündspule gegen eine "Hochleistungszündspule" zu tauschen um immer einen "kräfitgen" Funken zu haben.

Hat das von Euch schon jemand gemacht, und welche Zündspule ist zu empfehlen?

Der Motor ist ein Mercruiser 5.7/250 HP mit Thunderbolt V Zündung von 1999.

Vielen Dank.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2023, 11:01
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.669 Danke in 2.499 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde an deiner Stelle lieber "AC Delco" Zündkerzen einbauen...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2023, 11:06
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Servus Werner,

was ist denn an den Kerzen anders, als an den NGK die gerade eingebaut sind?

VG
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2023, 11:15
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.669 Danke in 2.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Servus Werner,

was ist denn an den Kerzen anders, als an den NGK die gerade eingebaut sind?

VG

Werkseitig werden die Motoren mit AC Delco Ausgeliefert.

die AC Delco haben einen vie größeren Elektroden Abstand als NGK, und die Elektroden ragen weiter in den Brennraum.

die US Profis schwören auf AC Delco...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2023, 12:19
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Danke für die Erläuterung, wäre dann auch eine Überlegung.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.06.2023, 12:27
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.669 Danke in 2.499 Beiträgen
Standard

wenn dein Motor gut läuft, dann lass alles so wie es ist...

bei der Uralt-Technik kannst du eh (so gut wie) nichts verbessern.

bei heutiger Motoren-Technik hätte ein Motor mit 5.7 Liter Hubraum um die 500 PS...
der Vorteil der alten US Motoren ist die Zuverlässigkeit.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.06.2023, 14:39
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Servus Werner, wahrscheinlich hast Du Recht.

Aber, man will halt immer wieder mal was verbessern.

Die letzten 1008 Stunden jedenfalls ist er brav gelaufen.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2023, 15:30
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.669 Danke in 2.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Servus Werner, wahrscheinlich hast Du Recht.

Aber, man will halt immer wieder mal was verbessern.

Die letzten 1008 Stunden jedenfalls ist er brav gelaufen.


meiner ist von 1987, hat aber weniger Stunden gelaufen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot (24).jpg
Hits:	28
Größe:	140,9 KB
ID:	988095  
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2023, 22:19
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.428
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Servus zusammen,

ich überlege meine originale Zündspule gegen eine "Hochleistungszündspule" zu tauschen um immer einen "kräfitgen" Funken zu haben.

Hat das von Euch schon jemand gemacht, und welche Zündspule ist zu empfehlen?

Der Motor ist ein Mercruiser 5.7/250 HP mit Thunderbolt V Zündung von 1999.

Vielen Dank.
Solange der Primäwiderstand der Spule 0,6-0,8 Ohm ist, passt die Spule und
eine E-core Spule hat eine höhere Effizienz.

Bei mir ist die hier eingebaut (ebenfalls Thunderbolt V):
https://www.summitracing.com/parts/ACC-140009

Dazu Iridiumkerzen Denso IT20TT.

Die Zündfähigkeit der Kombination ist schon super, selbst bei Lamda 1,2 zündet das Gemisch noch zuverlässig.
Meßbar mehr Leistung würde ich aber nicht erwarten.

Gruß

Götz

Geändert von goec2468 (12.06.2023 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE Suche Zündspule für einen Mercruiser 5.7 V8 Sturmhart Motoren und Antriebstechnik 6 11.07.2018 20:58
Zündspule Mercruiser 470 läuft aus ?!? bueni1899 Motoren und Antriebstechnik 9 24.06.2015 16:43
Welche Zündspule Mercruiser camo Motoren und Antriebstechnik 0 17.06.2011 19:40
Mercruiser V8 Vorwiederstand Zündspule faßohneboden Motoren und Antriebstechnik 4 13.01.2005 21:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.