![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
vielen Dank für die Aufnahme. Ich habe mir dieses Jahr mein erstes Boot zugelegt. Ich würde gerne Wissen was es für ein Hersteller und Typ ist. Bisher habe ich folgendes erneuert: Seilzüge erneuert, neuen Motor Mercury F15 E Efi, Motorwanne,Spiegel gespachtelt, gestrichen und verstärkt. Umlaufend Hart Pvc U-Profil angebracht. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise sind bei einem Boot Papiere dabei und ein Typenschild am Boot, wo Herteller, Typ, Bj. etc. drinn stehen so ähnlich wie beim Auto.
Und anmelden muss man ein Boot auch und Kenzeichen anbringen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei meinem "Zweitboot" iss so gereglt worden. Gesendet mit Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Kennzeichnungspflicht besteht auf Binnenwasserstraßen nicht auf Seewasserstraßen in diesem Fall. Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen Auf den Seeschifffahrtsstraßen benötigen lediglich Wassermotorräder ein amtliches Kennzeichen. Dieses wird analog nach den Vorschriften über die Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen auf den Binnenschifffahrtsstraßen (Interner Link) vergeben. Vermietete Sportboote werden nach den Vorgaben der See-Sportbootverordnung gekennzeichnet. Eine darüber hinaus gehende Kennzeichnungspflicht gibt es im Gegensatz zum Binnenbereich nicht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
nun weißt Du zwar noch immer nicht um welchen Typ es sich handelt, dafür sind jedoch die Anmeldeformalitäten geklärt. ![]() Da Du keine Maße verraten hast würde ich mal auf einen Trainer tippen. Was mich jedoch diesbezüglich stutzig macht ist die Scheibe. Der Trainer hat im originalen eine gerahmte Scheibe, die glaube ich die Heckscheibe des Wartburg 353 war. Richtig sicher bin ich mir aber nicht. Vielleicht steigt ja noch jemand mit ein, denn Trainer Besitzer gibt es hier viele. Du könntest auch mal in die Sufu gehen, da gibt es ein DDR Boote Thema und eventuell findest Du Ähnlichkeiten. Viel Spass mit dem Boot!
__________________
Grüße vom Seddinsee!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ja das stimmt, weitergekommen bin ich da noch nicht.
![]() Das Boot hat eine länge von 4,10m und eine breite von 1,60m. Die Trainermodell habe ich schon gecheckt konnte aber auch keine Übereinstimmung feststellen. Ich werde mal in der Sufu schauen. vielen Dank. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist 4,10 x 1,60m und nach meiner Recherche müsste es ein Crestliner Mustang sein. Aus den späten 60ern. Eine 100prozentige Übereinstimmung habe ich leider vom Bootskörper nicht gefunden aber sehr ähnliche Modelle. Vlt. hat ja jemand noch einen Tip. Ich bin gerade dabei die Aussenhülle und Spiegelplatte zu erneuern und brauche noch eine neue Frontscheibe. Ich möchte es so gut es geht in dem Originalzustand bringen..
https://www.retrocrestliner.com/ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,ich habe das gleiche boot ist eine Crestliner Mustang.gruß Thorsten
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Thorsten, verrate uns doch Mal, ob an deinem Boot ein Typenschild, Nummer oder dergleichen angebracht ist. Vielen Dank.
__________________
Gruß Holger
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,Holger bis jetzt habe ich noch nichts dergleichen gefunden.Ich bin aber noch am schleifen vielleicht ist ja eine Nummer am Spiegel eingestannzt.Das das eine Mustang ist habe ich vom vorbesitzer erfahren.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Boot/ Hersteller/ Typ ist das? | Uh-Boot | Restaurationen | 1 | 13.11.2018 08:01 |
Was für ein Boot ist das?! (Hersteller, Typ) | Koni205 | Allgemeines zum Boot | 2 | 30.06.2018 22:47 |
Mein neues Boot Was ist es für eins?? Typ ? Hersteller? | Hardcoreracer | Allgemeines zum Boot | 3 | 01.04.2017 05:25 |
Was ist das für ein Boot / Typ / Hersteller | Andreaskaput | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 05.10.2014 11:39 |
Welcher Hersteller/Typ ist das? | JonnyC | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 30.04.2012 17:21 |