boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2022, 16:19
Seebär 1 Seebär 1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.07.2022
Ort: Havelland
Beiträge: 2
Boot: Nimbus 3000
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Binnenführeschein /Stettinerhaff

Hallo liebe Wasserfreunde, ich bin neu bei euch im Forum, weil ein Freund davon schwärmt . Mann kann Fragen stellen und man bekommt immer eine Antwort.
Jetzt natürlich meine Frage, darf ich mich mit dem Binnenschein auf dem Haff und Achterwasser rumtreiben. Das Boot liegt in Ueckermünde und ich würde dort gerne mal rumschippern. Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen. Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Der Seebär 1
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2022, 16:21
Corell01 Corell01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.08.2016
Ort: SPN
Beiträge: 278
Boot: Pedro Solano 33
71 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Seebär,
Herzlich Willkommen im Forum
__________________
Gruß Tino


Boot Pedro Solano 33
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.07.2022, 16:43
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Moin Seebär1,

kann deinen Wunsch verstehen, aber der Binnenführerschein gilt nun mal nur binnen,
und das Haff und das Achterwasser ist buten.
Selbst auf der Uecker brauchst du schon den Seeschein.

Klaus, der meint da hilft nur die Schulbank drücken
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.07.2022, 16:49
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Nicht zwingend. Nur über 15 PS.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.07.2022, 16:58
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Eine Nimbus 3000 mit 15 PS AB?
Ist doch kein Sechler!

Klaus, der glaubt das Pusteblume nur Flautenschieber kennt
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.07.2022, 16:58
Seebär 1 Seebär 1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 08.07.2022
Ort: Havelland
Beiträge: 2
Boot: Nimbus 3000
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

�� Danke euch ,muss wohl doch wieder zur Schule oder baue meine Nimbus auf 15 PS um, Hilft vielleicht ein Scharter Schein? Die können doch alles fahren ��
__________________
wassersportlicher Gruß
Seebär 1 auf der Nimbus 3000
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2022, 17:01
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seebär 1 Beitrag anzeigen
Hilft vielleicht ein Scharter Schein? Die können doch alles fahren
Nur wenn es ein Charterboot ist. Und auf See hilft das auch nicht weiter ...

Klaus, der Seebär 1 schon allein wegen seinem Namen den Seeschein zutraut
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2022, 22:55
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Eine Nimbus 3000 mit 15 PS AB?
Ist doch kein Sechler!

Klaus, der glaubt das Pusteblume nur Flautenschieber kennt
Oh je, aber die Profilinfos werden in der Mobilansicht in den Beiträgen nicht gezeigt.
"Pusteblume" braucht am eigenen Boot nur nen Flautenschieber, kann für Regattabegleit-/Bojen-/Sicherungsboot aber auch mit mehr. Is ja nu nicht so, dass Segler nicht Mobo fahren können. Ist halt kein Selbstzweck wie die Segelei, sondern zweckgebunden.

Also: mit der Nimbus wird man denn doch den SbfSee brauchen. Und für nen Abstecher nach Polen sowieso. Und die polnischen Polizisten und Grenzer nehmen ihren Job durchaus sehr ernst
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de

Geändert von Pusteblume (08.07.2022 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.07.2022, 07:03
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Ort: Heimathafen Brandenburg a.d.H.
Beiträge: 515
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
2.554 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Moin Seebär,
Mach den SBF See und dann am besten auch gleich das SRC. Das ist alles kein Hexenwerk. Auf so ein Boot in dem Revier gehört meiner Meinung nach ein Funkgerät. Damit hast du dann erstmal die Grundlage für ein paar schöne Abenteuer.
Sich da oben ohne Berechtigungen durchzumogeln ist doch nur Stress.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.07.2022, 07:04
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.703
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.288 Danke in 3.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seebär 1 Beitrag anzeigen
�� Danke euch ,muss wohl doch wieder zur Schule oder baue meine Nimbus auf 15 PS um, Hilft vielleicht ein Scharter Schein? Die können doch alles fahren ��
Willkommen im
Mach mal den Schein , ist garnicht so schlimm…..geht auch noch mit 50+…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2022, 22:17
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.944 Danke in 786 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seebär 1 Beitrag anzeigen
�� Danke euch ,muss wohl doch wieder zur Schule oder baue meine Nimbus auf 15 PS um, Hilft vielleicht ein Scharter Schein? Die können doch alles fahren ��
Den Hausboot-Charterschein gibt es nur zusammen mit der Anmietung eines solchen Bootes bei einem verifizierten Vermieter. Außerdem gilt er nur für bestimmte vom Gesetzgeber freigegebene Gewässer. Auf See weiß ich jetzt nicht mal, ob es das dort auch gibt.
Mit dem SBF binnen darf in diesem Bereich lediglich die Peene bis zur Eisenbahnbrücke in Anklam gefahren werden.
Auf der Oder in Polen weiß ich jetzt nicht.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.07.2022, 11:46
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Auf der Oder in Polen weiß ich jetzt nicht.
Ab südlicher Hafengrenze (ungefähr beim Bahnhof) gilt die polnische Seewasserstraßenordnung und somit der deutsche SBF-See. Haff und Ostsse würde ich nie ohne Funk befahren, also den SRC und den UBI gleich mitmachen. Lernen kann man mit diversen Programmen am Rechner zu Hause, die Prüfungsstelle findest du im Netz.
Also ran an den Speck, ist alles machbar.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.