boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2021, 11:45
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard Wie schnell mit 100 km/h Trailer auf der Landstraße ?

Hallo zusammen,

Aus aktuellem Anlass durfte ich mich mit der Frage auseinandersetzen wie schnell man mit einem Gespann mit 100er Zulassung auf der Landstraße fahren darf.

Versucht das mal bitte ohne Google und ehrlich nach dem aktuellen Wissensstand zu beantworten.

Wie schnell darf ich auf eine nicht limitierten Landstraße in Deutschland mit einem Gespann mit 100 km/h Zulassung fahren.?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.12.2021, 11:47
Benutzerbild von locke996
locke996 locke996 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2020
Ort: 277**
Beiträge: 183
Boot: Cranchi Hobby 20 "Dream"
407 Danke in 148 Beiträgen
Standard

80 kmh.
Nur auf Bundesautobahnen und Bundeskraftfahstraßen, die durch Mittelleitplanken getrennt sind, darf man 100 fahren.
__________________
Schöne Grüße
Ole
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.12.2021, 11:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von locke996 Beitrag anzeigen
80 kmh.
Nur auf Bundesautobahnen und Bundeskraftfahstraßen, die durch Mittelleitplanken getrennt sind, darf man 100 fahren.
genau die 100er Zulassung gilt nur auf den benannten Straßen und auch nur innerhalb Deutschlands...

in 2 sekunden gegoogelt (das soltle man aber auch ohne Google wissen wenn man anhänger fährt)

https://www.tuev-nord.de/de/privatku...kmh-zulassung/

Zitat:Mit ihr dürfen Sie statt mit den üblichen 80 km/h mit bis zu 100 km/h über die Autobahn und baulich getrennte Kraftfahrstraßen - bedeutet, dass eine Mittelleitplanke oder ähnliches vorhanden ist, um die Richtungsfahrbahnen voneinander zu trennen - eilen.

https://www.bussgeldkatalog.org/100er-zulassung/

zitat: Wichtig! Eine bestehende 100-km/h-Zulassung für Wohnwagen oder Anhänger gilt grundsätzlich nur in Deutschland. Fahren Sie mit dem Gespann ins Ausland, greifen die nationalen Verkehrsregeln. Informieren Sie sich daher im Vorfeld über die geltenden Vorgaben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.12.2021, 11:50
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.095
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

Wenn Du mit aktuellem Wissenstand den des "Schreibers" meinst (soll ja ohne Goggle etc. gehen) - dann denke ich 80.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.12.2021, 11:53
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
genau die 100er Zulassung gilt nur auf den benannten Straßen und auch nur innerhalb Deutschlands...

in 2 sekunden gegoogelt
https://www.tuev-nord.de/de/privatku...kmh-zulassung/

Zitat:Mit ihr dürfen Sie statt mit den üblichen 80 km/h mit bis zu 100 km/h über die Autobahn und baulich getrennte Kraftfahrstraßen - bedeutet, dass eine Mittelleitplanke oder ähnliches vorhanden ist, um die Richtungsfahrbahnen voneinander zu trennen - eilen.

Googlen kann ich auch, aber darum ging’s ja nicht…. Die user sollten sagen von welcher Geschwindigkeit sie bisher ausgegangen sind..
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.12.2021, 11:54
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.095
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.880 Danke in 1.017 Beiträgen
Standard

mich würde allerdings der "aktuelle Anlass" auch interessieren.

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.12.2021, 11:58
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.028
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.380 Danke in 827 Beiträgen
Standard

100km/h mit Anhänger ( sofern der Anhänger die „100er Zulassung“ hat) dürfen nur auf BAB und Kraftfahrstraßen gefahren werden.

Ohne es jetzt zu googlen sagt mir meine Erinnerung dass es bei der Kraftfahrstraße egal ist ob die mehrspurig ist oder eine Mittelleitplanke (also eine „bauliche Trennung“) hat. Das war wichtig wenn 130km/h Richtgeschwindigkeit gilt.

Aber das müsste ich - wie geschrieben - erst nachschlagen.

Ganz sicher: auf einer Bundestraße gilt mit Anhänger Tempo 80km/h.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.12.2021, 11:58
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Es gibt und gab nach altem Recht auch eher Punkte und eher ein Fahrverbot mit Anhänger = ab 16 km/h außerorts…. 1 Punkt und ab 31km/h zu schnell = 111 km/ 1 Monat Fahrverbot. Bei einem einsamen und übersehenem 70er Schild reichen dann 101km/h für 1 Monat Fahrverbot

Wird eine ruhige Weihnachtszeit für mich
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.12.2021, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Es gibt und gab nach altem Recht auch eher Punkte und eher ein Fahrverbot mit Anhänger = ab 16 km/h außerorts…. 1 Punkt und ab 31km/h zu schnell = 101 km/ 1 Monat Fahrverbot.

Wird eine ruhige Weihnachtszeit für mich
wie viel war es den ?

31 zu schnell sind aber erst 111 km/h...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.12.2021, 12:01
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

ohne nun kleinlich wirken zu wollen.
wenn Du 80 fahren dürftest wären 101 lediglich 21 km/h drüber.
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.12.2021, 12:05
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.493
Boot: Hille Roda 16
8.303 Danke in 2.256 Beiträgen
Standard

Mich berührte dies nicht so, weil ich zwar einen 100er Träiler habe, aber ungebremst. Und da gilt die Regel (sinngem. aus dem Kopf !)
Das zul. Gesammtgewicht des Trailers darf 0,3 des Leergewichtes des Zugfahrzeuges nicht überschreiten. Und da mein 5er "nur" 1,85t wiegt, darf ich eh nicht 100 fahren.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.12.2021, 12:10
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Wie schnell darf ich auf eine nicht limitierten Landstraße in Deutschland mit einem Gespann mit 100 km/h Zulassung fahren.?
80, und ab 96 echten gibts nen Punkt.
Die Tarife steigern sich übrigens mit Anhäger schwerer als 2to zgG - da spielt man dann bezahltechnisch bei den Profis mit - das noch als Randinfo und nicht bezogen auf die Geschwindigkeit.

Wissen viele (sehr viele!) nicht und auch die Rechnerei ob das Zugfahrzeug mit dem Anhänger überhaupt 100 fahren darf haben viele nicht mit berücksichtigt - so ein Anhänger überlebt ja doch meist ein paar Zugfahrzeuge vorweg in seiner Laufbahn.
Und noch komplizierter wirds, wenn man nur nen B Führerschein hat... da blickt dann kaum noch ein Normalo durch.
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 14.12.2021, 12:15
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
ohne nun kleinlich wirken zu wollen.
wenn Du 80 fahren dürftest wären 101 lediglich 21 km/h drüber.
Ich war noch nicht fertig und hatte zu früh gesendet, die Korrektur hat sich überschritten.

Ich war laut Messung - Toleranz genau 31 km /h zu schnell.
Wer es kennt . B64 Paderborn in Richtung Höxter… sehr gut ausgebaut , dann kommt ein schlecht sichtbares und von mir nicht wahrgenommenes 70er Schild und direkt danach ein stationärer Blitzer . Nach dem -in der Nacht sehr hellem- “Blitz” war ich erstmal recht überrascht bis entspannt, da ich ja davon ausging dass man dort 100 fahren darf (egal ob mit oder ohne Hänger)
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.12.2021, 12:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Ich war noch nicht fertig und hatte zu früh gesendet, die Korrektur hat sich überschritten.

Ich war laut Messung - Toleranz genau 31 km /h zu schnell.
Wer es kennt . B64 Paderborn in Richtung Höxter… sehr gut ausgebaut , dann kommt ein schlecht sichtbares und von mir nicht wahrgenommenes 70er Schild und direkt danach ein stationärer Blitzer . Nach dem -in der Nacht sehr hellem- “Blitz” war ich erstmal recht überrascht bis entspannt, da ich ja davon ausging dass man dort 100 fahren darf (egal ob mit oder ohne Hänger)
oh naja im Winter braucht man ja selten den TRailer zu bewegen... und wenn man 2 Wochen in Urlaub fliegt muss man nur noch 2 Wochen zu fuss überbrücken....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.12.2021, 12:23
ZodiBo ZodiBo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.10.2021
Ort: NRW
Beiträge: 130
Boot: Joker Coaster 550 mit Yamaha 90A Zweitakter
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
...
Die Tarife steigern sich übrigens mit Anhäger schwerer als 2to zgG - da spielt man dann bezahltechnisch bei den Profis mit - das noch als Randinfo ....
Die üblichen Internetportale nennen eine solche Verschärfung nicht.
(einzig die Verschärfung beim Überladen ab 2. Tonnen zulässigem Gesamtgewicht wird genannt)

Wo kann man etwas zur von dir behaupteten höheren Strafe auch bei der Geschwindigkeit lesen?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.12.2021, 12:24
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Nach Jahrzehnten ohne Punkt und in Homeoffice Zeiten kann ich da gut mit leben..
Gesundheit und das Fahrrad freuen sich auch schon….


Der Beitrag hier soll vor allem dazu dienen, denen die bisher entspannt 100 km /h auf der Bundesstraße gefahren sind , die Chance zu geben rechtzeitig den Fuß vom Gas/ Tempomaten zu nehmen … Ich bin mir nach der gleichen Frage im persönlichen Umfeld doch sehr sicher, dass viele das nicht wussten/wissen.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.12.2021, 12:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ZodiBo Beitrag anzeigen
Die üblichen Internetportale nennen eine solche Verschärfung nicht.
(einzig die Verschärfung beim Überladen ab 2. Tonnen zulässigem Gesamtgewicht wird genannt)

Wo kann man etwas zur von dir behaupteten höheren Strafe auch bei der Geschwindigkeit lesen?
hier ist der Busgeldkatalog mit anhänger

https://www.bussgeldkatalog.de/pkw-mit-anhaenger/

mit Anhänger
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mit anhänger.jpg
Hits:	139
Größe:	56,9 KB
ID:	942951

ohne Anhänger
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ohne Anhänger.jpg
Hits:	111
Größe:	55,4 KB
ID:	942952
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 14.12.2021, 12:44
ZodiBo ZodiBo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.10.2021
Ort: NRW
Beiträge: 130
Boot: Joker Coaster 550 mit Yamaha 90A Zweitakter
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hier ist der Busgeldkatalog mit anhänger

https://www.bussgeldkatalog.de/pkw-mit-anhaenger/

mit Anhänger
Anhang 942951

ohne Anhänger
Anhang 942952
Ja, die Seite kenne ich.

Korrigiere mich bitte, aber eine Unterscheidung bis / über 2 Tonnen zGG des Anhänger erfolgt nur bei Gewichtsüberschreitung, nicht bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.12.2021, 12:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ZodiBo Beitrag anzeigen
Ja, die Seite kenne ich.

Korrigiere mich bitte, aber eine Unterscheidung bis / über 2 Tonnen zGG des Anhänger erfolgt nur bei Gewichtsüberschreitung, nicht bei Geschwindigkeitsüberschreitung.
jupp so seh ich das auch...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 14.12.2021, 12:58
Benutzerbild von Ricardo
Ricardo Ricardo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
5.282 Danke in 1.285 Beiträgen
Standard

Passt zwar nicht direkt zum Thema, aber: LKW über 7,5 t dürfen auf Landstraßen nur 60 km/h fahren, habt ihr schon mal erlebt, das sich LKW daran halten?

https://www.bussgeldkatalog.org/land...schwindigkeit/
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.12.2021, 13:07
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ZodiBo Beitrag anzeigen
Die üblichen Internetportale nennen eine solche Verschärfung nicht.
(einzig die Verschärfung beim Überladen ab 2. Tonnen zulässigem Gesamtgewicht wird genannt)

Wo kann man etwas zur von dir behaupteten höheren Strafe auch bei der Geschwindigkeit lesen?

Lesen hilft... habe nirgendwo was von "auch bei der Geschwindigkeit" behauptet.
Habe dir den entscheidenden Abschnitt nochmal hervorgehoben in meinem Ursprungsbeitrag.

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
80, und ab 96 echten gibts nen Punkt.
Die Tarife steigern sich übrigens mit Anhäger schwerer als 2to zgG - da spielt man dann bezahltechnisch bei den Profis mit - das noch als Randinfo und nicht bezogen auf die Geschwindigkeit.

Wissen viele (sehr viele!) nicht und auch die Rechnerei ob das Zugfahrzeug mit dem Anhänger überhaupt 100 fahren darf haben viele nicht mit berücksichtigt - so ein Anhänger überlebt ja doch meist ein paar Zugfahrzeuge vorweg in seiner Laufbahn.
Und noch komplizierter wirds, wenn man nur nen B Führerschein hat... da blickt dann kaum noch ein Normalo durch.
__________________
-------------
Gruß,
David
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.12.2021, 13:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ricardo Beitrag anzeigen
Passt zwar nicht direkt zum Thema, aber: LKW über 7,5 t dürfen auf Landstraßen nur 60 km/h fahren, habt ihr schon mal erlebt, das sich LKW daran halten?

https://www.bussgeldkatalog.org/land...schwindigkeit/
ständig... hab fast täglich einen mit 60 vor mir....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.12.2021, 13:24
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 781
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.557 Danke in 514 Beiträgen
Standard

Ich wusste auch von der "100 nur auf AB und Kraftfahrstraßen und nur in D"-Regelung nichts, bis ich meinen 1986er HP400-Klaufix auf 100 habe begutachten lassen.
Der Mensch der Dekra hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht. Wäre sonst auch auf Land- und Bundesstraßen etwas flüssiger gefahren
Das dänische 100er Schild sieht dem deutschen sehr ähnlich, aber da konnte uns nichtmal unser dänischer Ferienhausvermieter (Anwalt, allerdings für Patentrecht) sagen, wie schnell er damit wo fahren kann, wenn er sein RIB quer durch Jütland fährt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 14.12.2021, 14:36
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 373
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.055 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ricardo Beitrag anzeigen
Passt zwar nicht direkt zum Thema, aber: LKW über 7,5 t dürfen auf Landstraßen nur 60 km/h fahren, habt ihr schon mal erlebt, das sich LKW daran halten?

https://www.bussgeldkatalog.org/land...schwindigkeit/
Jep, ständig.
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 14.12.2021, 14:41
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.493
Boot: Hille Roda 16
8.303 Danke in 2.256 Beiträgen
Standard

Da die Fahrerkarte das 28 Tage speichert, fahren nur Deppen oder ausländische Fahrer schneller.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie schnell darf man auf der Elbe fahren? Ironhide Allgemeines zum Boot 44 07.06.2016 09:19
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs Audiot_8p Kein Boot 6 13.07.2014 11:00
Anfahrt Murter - ab Novo Mesto via Landstraße? freerider13 Mittelmeer und seine Reviere 12 27.06.2014 17:01
Mit 10 PS auf der Donau? wie schnell stromaufwärts? Phil_III Allgemeines zum Boot 22 25.08.2006 10:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.