boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2021, 10:54
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.082 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard ERC Diesel oder Liqui Moly - Erfahrungen?

Hallo Leute, bin gerade etwas ratlos.

Sicher, zur Dieselpest gibt es viele Beiträge dazu noch den Additiv-Test von SeaHelp (https://www.sea-help.eu/technik/boot...iv-dieselpest/), doch ich finde keine Berichte zu euren Erfahrungen mit "ERC Diesel Plus" und /-oder "Liqui Moly Dieselschutz". Hat jemand mit dem ein oder anderen bereits länger Erfahrung? Bitte nicht jetzt mit "Grotamar" , woher auch immer kommen, es wird langfristig verboten bleiben und deshalb frage ich nach der Alternative. Auch kenne ich die Beiträge zur "Aluhutverschwörung" der nicht existierenden Dieselpest - falls möglich bitte nur Erfahrungen zu den zwei Additiven posten.

Nun meine zweite Frage?
Das "ERC - Diesel Plus-Biozid" finde ich in einer schwarzen Dose und auch in einer rot/weisen Dose. Beide mit der Aufrschrift Biozid, wer kann mir hier in meiner Blindheit helfen.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2021, 11:30
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Leider noch nicht. Im Frühjahr mehr...


Ich habe mir vor dem Auskranen die 800 L "Rest"-Diesel im tank noch mit LiquiMoly Dieselschutz versüßt.

Mal sehen, wies im April aussieht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.11.2021, 11:34
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Ich nehme zum zweiten Mal LiquiMoly und kann nichts darüber sagen. Also funktioniert es wohl.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.11.2021, 11:47
ChrisHH ChrisHH ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 735
Boot: Nidelv 26, Sessa Islamorada 19, Jeanneau Sun Dream 28
678 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Wir benutzen auch seit 2 Jahren den Liqui Moly Zusatz, bisher keine Dieselpest.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.11.2021, 11:57
Wolkenschieber Wolkenschieber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2020
Beiträge: 188
Boot: Variant 707
224 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo Helmut,

ich hab' das Liqui-Moly letztes Jahr über den Winter in den Dieseltank meiner Webasto-Standheizung gegeben. Das Boot stand 11 Monate im Winterlager und ich hatte danach keine Probleme.

Auch dieses Jahr habe ich wieder einen Schuß davon in den Tank gegeben.

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.11.2021, 12:17
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Ich nehme zum zweiten Mal LiquiMoly und kann nichts darüber sagen. Also funktioniert es wohl.
Würde mich jetzt wirklich interessieren. Weißt du denn das der Diesel umgefallen wäre wenn du nichts zugeschüttet hast oder woher weißt du das das funktioniert?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.11.2021, 15:08
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.428
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Würde mich jetzt wirklich interessieren. Weißt du denn das der Diesel umgefallen wäre wenn du nichts zugeschüttet hast oder woher weißt du das das funktioniert?
Wie soll das gehen?
Niemand schüttet in seinen Stb. Tank ein Additiv, in seinen BB Tank keins, wartet ein Jahr und schaut, auf welchem Tank der/die Motoren nicht laufen.
Die einen erleben die Wirksamkeit von bioziden Additiven, die anderen halten Dieselpest für eine Erfindung von Bill Gates...
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.11.2021, 15:11
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Aber nur so kann ich eine Aussage machen ob das Zeugs was taucht. Könnte ja auch sein das man völlig unnütz ein Zusatzmittel in den Tank kippt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.11.2021, 15:15
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.428
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Aber nur so kann ich eine Aussage machen ob das Zeugs was taucht. Könnte ja auch sein das man völlig unnütz ein Zusatzmittel in den Tank kippt.
Und, wo wäre -von ein paar Euros abgesehen- der Schaden?
Mal direkt gefragt: Du glaubst das alles nicht??...
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.11.2021, 16:22
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Du hast es wieder mal nicht verstanden. Es geht nicht da drum ob ich was glaube oder nicht oder um die 10 Euro was das kostet.
Wie kann ich ein Mittel für gut befinden wenn ich nicht mal weiß ob es überhaupt was bringt und nur in den Tank reinkippe weil in der Beschreibung steht wofür oder wogegen das Mittel ist. Wenn mit einem Mittel der Diesel oder das Benzin nach der Wintersaison noch gut ist ist ja in Ordnung. Es gibt reichlich Leute die haben auch ohne diese Mittelchen kein Problem. Verstehst du jetzt meine Antwort? Wäre schön.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.11.2021, 16:32
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.428
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Du hast es wieder mal nicht verstanden. Es geht nicht da drum ob ich was glaube oder nicht oder um die 10 Euro was das kostet.
Wie kann ich ein Mittel für gut befinden wenn ich nicht mal weiß ob es überhaupt was bringt und nur in den Tank reinkippe weil in der Beschreibung steht wofür oder wogegen das Mittel ist. Wenn mit einem Mittel der Diesel oder das Benzin nach der Wintersaison noch gut ist ist ja in Ordnung. Es gibt reichlich Leute die haben auch ohne diese Mittelchen kein Problem. Verstehst du jetzt meine Antwort? Wäre schön.
Nö.
"mal wieder nicht" (me so stupid)...
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.11.2021, 16:35
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Wundert mich nicht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.11.2021, 16:35
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.561
Boot: Rettungssloep
3.250 Danke in 1.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Nö.
Du bist aber langsam auch etwas am Altersstarrsinn, daß Du die Youngster nicht mehr verstehst, bzw. akzeptierst..
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.11.2021, 16:37
appel appel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 225
Boot: Broom 395
1.493 Danke in 283 Beiträgen
Standard

5 Jahre Liqui Moly und bisher keine Probleme.
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.11.2021, 16:40
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.428
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Du bist aber langsam auch etwas am Altersstarrsinn, daß Du die Youngster nicht mehr verstehst, bzw. akzeptierst..
Ich glaube eher, dass Uli07 -technisch gesehen- alter, weisser Mann ist.
Und an die Wirksamkeit von Additiven -im Dieselbereich- glauben manche erst dann, wenn sie für teures Geld einen professionellen Tankreiniger am Liegeplatz hatten...
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.11.2021, 16:49
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.561
Boot: Rettungssloep
3.250 Danke in 1.493 Beiträgen
Standard

Wie immer, bzw. häufig sind wir einer Meinung! (siehe z.B. Motoröl etc.9
ich verwende immer noch Grotomar, weil es bis jetzt über Jahre bei mir scheinbar gut funktioniert.
Ich kann Gott sei Dank noch auf einen Vorrat zurückgreifen, wäre aber auch an Alternativen für die Zukunft interessiert.
Momentan sehe ich da aber nichts am Horizont.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 11.11.2021, 16:57
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.428
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Ich hab noch ein paar Flaschen Grotamar im Vorlauf.
Die haben ja angeblich ein MHD, aber daran glaube ich nicht.
Einfach etwas höher dosieren.
Und danach schaue ich mal in meinem Dunstkreis, welcher "gewerbliche" Bekannte mir den Stoff besorgt.
Grotamar ist halt bewiesen und gut.
Von dem anderen "Stoff" halte ich erstmal nichts, solange nichts gegenteiliges (gutes) bewiesen ist.
Mein Gott, ich schreibe wie ein "Dieseljunkie"
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.11.2021, 05:39
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 308
Boot: Doral Monticello
429 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
...Und danach schaue ich mal in meinem Dunstkreis, welcher "gewerbliche" Bekannte mir den Stoff besorgt.
Es gibt noch einen Onlineshop, bei dem kann man Grotamar ohne Probleme als Privater bestellen.
Info gebe ich gerne als PN - nicht, dass der gute Mann Schwierigkeiten bekommt.

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.11.2021, 06:07
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.082 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Bei mir ist seit über 40 Jahren kein Zusatz drin , und es läuft problemlos. ...........
.........
Mein Problem ist anderer Art.
.
Zitat:
Zitat von VolkerW1 Beitrag anzeigen
Es gibt noch einen Onlineshop, bei dem kann man Grotamar ohne Probleme als Privater bestellen........

Gruß
Volker
Prima genau das wollte ich nicht,
weitere zu den schon vielen Diskussionen über Sinn oder Unsinn von Diesel-Additiven und auch keine Bezugsquellen oder Erfahrungen mit Dealern von Grotamar.

Meine Fragen aus Thread #1 waren klar und deutlich formuliert und hier würde ich mir Antworten wünschen, ohne Abgleiten in Nebenkriegsschauplätze!

"ERC Diesel Plus" und /-oder "Liqui Moly Dieselschutz", hat jemand mit dem ein oder anderen bereits länger Erfahrung?
Das "ERC - Diesel Plus-Biozid" finde ich in einer schwarzen Dose und auch in einer rot/weisen Dose. Beide mit der Aufrschrift Biozid, wer kann mir hier in meiner Blindheit helfen.

Mal sehen wie es weitergeht, wie Verona einst sagte: "Da werden Sie geholfen" - oder auch nicht?
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.11.2021, 06:58
femeu-we femeu-we ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: 59368 Werne
Beiträge: 14
Boot: DD1040 Marbeja
Rufzeichen oder MMSI: DK3775
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Haltet die Tanks immer schön voll und vermeidet so Wasser im Tank.
Damit entzieht Ihr der Dieselpest den Nährboden.
Auch ein Wasserabscheider in der Dieselsaugleitung ist nicht von Nachteil.
Wasser und Sauerstoff sind die Geburtshelfer der Dieselpest.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 12.11.2021, 07:50
femeu-we femeu-we ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: 59368 Werne
Beiträge: 14
Boot: DD1040 Marbeja
Rufzeichen oder MMSI: DK3775
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Prima genau das wollte ich nicht,
weitere zu den schon vielen Diskussionen über Sinn oder Unsinn von Diesel-Additiven.......
Es ist schwierig, eine Empfehlung zu einem Produkt abzugeben, wenn man diese nicht nutzt.

Aber eine alternative Maßnahme sollte immer erwünscht sein. Man muß sich diese ja nicht unbedingt zu eigen machen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 12.11.2021, 08:06
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.082 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von femeu-we Beitrag anzeigen
Es ist schwierig, eine Empfehlung zu einem Produkt abzugeben, wenn man diese nicht nutzt.

Aber eine alternative Maßnahme sollte immer erwünscht sein. Man muß sich diese ja nicht unbedingt zu eigen machen.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, doch bemühe einfach mal die Suchfunktion (so wie ich seit Jahren) und Du wirst viele, viele Beiträge zur Dieselpest, Ursache, Vermeidung, Bekämpfung und, und, und hier im Forum finden. Natürlich auch dein richtiger Hinweis zum Tank.

Doch mir geht es wie vielen anderen hier im Forum, es wird eine konkrete Frage zu einem Produkt, Artikel oder technischem Problem gestellt - was passiert?
Es kommen Diskussionen, Antworten und manchmal Streitereien auf die immer weniger mit der Frage des Fragesteller zu tun haben.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.11.2021, 09:01
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Das "ERC - Diesel Plus-Biozid" finde ich in einer schwarzen Dose und auch in einer rot/weisen Dose. Beide mit der Aufrschrift Biozid, wer kann mir hier in meiner Blindheit helfen.
Was sagt denn der Hersteller ob du die schwarze oder rote Dose nehmen sollst?
Oder hast du bei dem noch nicht nach den Unterschieden gefragt?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.11.2021, 09:04
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Nidelv 24
4.082 Danke in 1.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Was sagt denn der Hersteller ob du die schwarze oder rote Dose nehmen sollst?
Oder hast du bei dem noch nicht nach den Unterschieden gefragt?
Nein, habe noch nicht nachgefragt.
Ist sicher eine Option, wollte halt erst einmal die Erfahrungen hier im Forum abfragen oder mich belehren lassen

Nachtrag, gehe heute noch zur berliner "Boot und Fun" - werde hier die Augen und Ohren aufmachen.
__________________
Gib niemals auf - höchstens einen Brief.
(Heinz Erhardt)

Geändert von Aurora-13 (12.11.2021 um 09:05 Uhr) Grund: Nachtrag Boot und Fun
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.11.2021, 10:43
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Themenersteller im Eingangspost:
Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Sicher, zur Dieselpest gibt es viele Beiträge dazu noch den Additiv-Test von SeaHelp (https://www.sea-help.eu/technik/boot...iv-dieselpest/), doch ich finde keine Berichte zu euren Erfahrungen mit "ERC Diesel Plus" und /-oder "Liqui Moly Dieselschutz".
[...]
falls möglich bitte nur Erfahrungen zu den zwei Additiven posten.
Du:

Zitat:
Zitat von femeu-we Beitrag anzeigen
Es ist schwierig, eine Empfehlung zu einem Produkt abzugeben, wenn man diese nicht nutzt.
Dann einfach nix schreiben hier.


Sooooo einfach kann das leben sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen Liqui Moly Dieselspülung und alte Motoren (MB OM615)? Wiskimike Motoren und Antriebstechnik 8 15.05.2014 17:23
Liqui Moly Außenbordergetriebeöl Fischhunter Motoren und Antriebstechnik 4 22.02.2012 23:25
Liqui Moly 2-TaktÖl Extrem günstig beschaffen! Rocket Man Motoren und Antriebstechnik 6 12.07.2011 09:13
Liqui Moly Motoröle & Additive zu Bestpreisen LM-Express Werbeforum 31 23.08.2010 17:11
Outboard-Getriebeöl Liqui Moly juergenbb Motoren und Antriebstechnik 8 27.06.2008 08:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.