![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Volvo Penta Md17 Wendegetriebe: Unterschiede/ Kompatibilität
Moin, Kann mir jemand den Unterschied der beiden Wendegetriebe an einem Volvo Penta Md17 ( siehe unten) erklären? Ich dachte es gäbe nur eine Art von Wendegetriebe. Nun ist mir bei der Ersatzteilrecherche aufgefallen, dass sich die Verschraubung des Wendegetriebes mit dem Motorblock bei den unten gezeigten Modellen unterscheidet. Der linke Motor ist meiner und ich möchte gerne wissen, welche Volvo Penta Wendegetriebe damit kompatibel sind. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
da noch keiner geantwortet hat, versuch ich mal etwas. Da das linke Bild die Situation bei dir sein soll, fange ich mal dort an. Das Getriebe liegt meiner Meinung nach auf der Seite. Es ist nach rechts gekippt. Der Schaltmechanismus liegt in der Regel immer vertikal. Das habe ich noch nirgends so liegend gesehen. Ich vermisse auch die Kupplungsglocke, die wieder dafür sorgen würde, dass der Lochkranz übereinstimmt. Man hat fast den Eindruck, dieses Getriebe sei direkt an das Motorgehäuse geschraubt worden.... ![]() Ich rechten Bild ist das eigentlich gut zu sehen. Die Kupplungsglocke trägt das Getriebe und passt zum Lochbild am Motor. Bist du sicher, dass das bei dir richtig angeflanscht ist und so gehört? Vielleicht hat ja einer unser Motorenexperten hier eine gescheite Antwort parat. Ich bleibe auf jeden Fall mal gespannt. Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos..... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin momo
Echte Bootsmotoren, mit Schwungrad auf der Riemenscheibenseite, sind da sicher etwas "eigen" und bei Volvo gab es auch sehr unterschiedliche Getriebe. speziel für den Motor wirst du nur noch Gebrauchtgetriebe erwerben können die im bestem Falle durch Fachleute überholt worden sind, mit etwas Umbauaufwand kann man aber auch andere Getriebe mit gleicher oder anderer Kupplungstechnik an dem Motor anpassen, alles eine Frage der richtigen Adapter für Torsionsdämpfer und Anschlussflansche. Ich habe das im Sommer gerade für meinen ollen Farymann(Bj 1968) durchgebastelt, weil ich das alte Wendegetriebe durch zu heftiges umsteuern ruiniert habe. Da ist ein Technodrive TMC 40 Wendegetriebe mit Konuskupplung dran gekommen. Die notwendigen Umbauarbeiten habe ich selber gemacht (drehen, fräsen, bohren, schweißen, montieren), sonst kann man je nach Aufwand den Getriebeneupreis mal zwei nehmen, wenn man das auf Rechnung machen lässt. Wenn man genau hinsieht kann man erkennen, dass zwischen dem eigentlichem Motorblock und dem Getriebe noch ein adapterflansch sitzt, den müsste man nach bedarf ändern oder neu machen können. Gruß Hein
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seewasserpumpe Volvo Penta MD17 | cayuco | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 15.04.2016 21:29 |
suche einen Volvo Penta MD17 | Hera2 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 16.01.2014 20:06 |
Abdeckung für Volvo Penta MD17 | Minde | Allgemeines zum Boot | 0 | 07.01.2014 22:18 |
Volvo Penta Diesel MD3B / MD17 ??? | FrankSTD | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 18.06.2007 12:28 |
Volvo Penta MD17 C | Klaus2005 | Technik-Talk | 3 | 25.02.2006 08:00 |