boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2021, 23:05
Motorboatfreund Motorboatfreund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2021
Beiträge: 34
13 Danke in 3 Beiträgen
Standard Hupe kaputt oder nicht ?? !!

Hallo Zusammen,


Nochmal danke an Alle, die mir bisher geholfen haben.

- neue Spezifrage:


Was ist mit der Hupe los??

habe ein Doppelhorn (wie 2 einfache Autohupen - elektrisch ohne Kompressor)

also eine 2-Klangfanfare von Osculati. - keine Beschreibung mit bei und die Kontakte unbeschriftet.

Nach 1-2 Tests Zuhause und dann schon im Boot verbaut ging der tieftöner plötzlich nicht mehr.

Habe das Ding zurück geschickt u. inzwischen einen neuen bekommen.

ABER: Der Händler sagt er hat die Rücksendung überprüft und findet keinen Fehler...

Die Ersatzhupe habe ich Zuhause kurz geprüft - 8 mal gehupt, und dann war wieder Ruhe. Nur so ein klicken (genau wie bei der zurückgesendeten)

Als würde Sie klemmen.

Da sagt man in Berlin: "Und wat mach ick nu???"

Zuhause mit einem kleinen Trafo ca. 60 Watt.
Im Boot mit Starker Batt.

Egal - erst gehts - dann nicht - und der Händler sagt alles ist gut!


Verpolen geht nicht oder? hatte ich versucht und es huppte immer.

Alles 12 Volt

Beste Grüße aus Berlin mit der Bitte um Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe!!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.10.2021, 23:23
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.490
Boot: Glastron SX 170
2.391 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Trafo- Wechselstrom??? Frag nur.....
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.10.2021, 23:28
Motorboatfreund Motorboatfreund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2021
Beiträge: 34
13 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Trafo- Wechselstrom??? Frag nur.....

Neeeee natürlich Gleichstrom.
So´n teil von LIDL um die Auto-Kühlbox im Urlaub am Feststrom nutzen zu können.

Und das hat vor dem Einbau im Boot auch zunächst beide Hupen zusammen
hupen lassen.

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2021, 04:22
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 440
Boot: Fairline 26 Sunfury
641 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Der Händler wird vielleicht nur 1-2 mal getestet haben. Mache ein Video und schicke es deinem Händler. Damit er den Fehler sieht/hört und dir weiterhilft, bzw. Ersatz gibt.

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.10.2021, 06:09
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Jede, mit z.B. 12V betriebene Hupe funktioniert nach dem Prinzip der elektromagnetischen Kraft, die in schneller Folge unterbrochen wird und sich somit eine wechselnde Luftsäule bildet, die dann hörbar wird.
Der Unterbrecher ist ein gekonterter Schraubkontakt, der zwecks Anpassung/Nachstellung etwas aus dem Gehäuse heraussteht. Die Kontermutter dieser Schraube ca. M4/5 ist gelackt. Schon eine 10 tel-viertel Drehung verändert den Ton in hoch oder tief oder Stille, wenn zu weit gedreht wurde.
Die Stromaufnahme bei 12V erreicht locker mal 6-12 A, deshalb ist bei entfernter Montage ein Relais dazwischen zu installieren
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (13.10.2021 um 06:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.10.2021, 06:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

ich vermute mal das Netzteil ist zu schwach um die stoßartigen einschaltungen der Hupe zu meistern ....
warum hast du nicht einfach an der Autobatterie getestet....?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.10.2021, 06:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

ich habe bei osculati jetzt diese gefunden
https://www.osculati.com/document-ha.../21.452.04.pdf

wenn es diese ist wundert es mich nicht... da steht das die Hupe bei 12V 6 A zieht ...das sind 72W ... da ist dein Netzteil natürlich nicht in der Lage die Hupe zu betreiben...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.10.2021, 06:43
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.440
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.217 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Möglicher „Doppelfehler“

Zu Hause gibt das Netzteil auf und am Boot ist etwas mit der Verkabelung nicht in Ordnung, so dass die 12 Volt zusammenbrechen, sobald die Leitung wirklich belastet wird.
Daher die Hupe(n) mal mit kurzen Kabeln direkt an der Batterie testen.
Am besten eine „fliegende Sicherung“ auch beim Test an der Batterie dazwischen. Und nicht erschrecken, beim Gegenhalten gegen den zweiten Pol kommt wegen des hohen Stromes gerne ein kleiner Funken.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.10.2021, 06:53
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Der Fehler rührt garantiert auf die Einstellung zurück
Wie menschmeier vorher bestens beschrieben hat.
Und ja.... der Strom ist hoch die Kabel lang die Spannung bricht ein....
Alles richtig nur hier ist es die Einstellung des Unterbrecherkontaktes der Hupe.
Schon x mal erlebt.

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.10.2021, 09:14
Täuberich Täuberich ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
1.629 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Meine Hupe kann vom Innensteuerstand (ca 3m Kabelänge) oder vom Aussenstand (ca 7m Kabellänge) betätigt werden.

Von Innen betätigt hupt es wunderbar, von aussen macht es meistens nur "Klack".

Da muß ein Relais davor mit möglichst kurzer Zuleitung zur Hupe.

Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.10.2021, 09:31
Benutzerbild von 1homas
1homas 1homas ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 16.03.2014
Ort: Neustadt Westerwald // Liegeplatz Bremerhaven
Beiträge: 92
Boot: Windy 31 Scirocco
175 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo hatte ein ähnliches Problem habe ein ganzes Jahr rumprobiert. letztlich war einfach 20 cm Kabel an der Hupe korrodiert. Neugemacht und alles ok!
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hupe funktioniert nicht Eck Technik-Talk 49 05.05.2017 22:37
Laute Hupe audioconcept Technik-Talk 21 07.03.2010 10:48
Hupe für SeaRay 230 Ov Bj. 2000 robert71 Allgemeines zum Boot 1 27.04.2008 18:56
Welche Hupe würdet Ihr einbauen ? Cencipena Technik-Talk 32 13.12.2007 22:08
Hupe mit tiefem Ton Schmitzi Allgemeines zum Boot 18 11.06.2006 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.