![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bei meinem Motor Mercury 30ps EFI Baujahr 2008 ca 90 Std gelaufen zieht die Kraftstoffpumpe zu viel Strom anstatt der 1,5 A jetzt 4,8 A dadurch ist mir mein Steuergerät defekt gegangen
![]() Eine neue Pumpe würde mich ca 700 Euro kosten inclusive Einbau ![]() Da der Motor mit dem neuen Steuergerät wieder läuft würde ich gerne wissen ob man die Kraftstoffpumpe reinigen kann da der Motor ca 2 1/2 Jahre nicht lief und ich vermute das die Kraftstoffpumpe verharzt ist ![]() Ist es möglich die Pumpen zu zerlegen und wieder zusammen zubauen? Oder hat jemand Erfahrungen mit den Kraftstoffpumpen die man als Nachbau aus dem Netz kaufen kann? Die liegen so bei 40-160€ gegenüber einer originalen für 590€ 😩 Für Infos wäre ich sehr dankbar Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde die nur ausbauen und laufen lassen, wenn da wirklich nur was verharzt ist, wird sich das wieder lösen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist ja auch nur eine Vermutung von mir das sie verharzt ist und dadurch schwerfällig läuft ! Und dadurch zuviel Strom zieht 🤷
Wie meinst du das die Pumpe ausbauen und elektrisch anschließen und den mit Reinigungsmitteln spülen? Oder bringt es was sie in ein Ultraschall Bad zu legen? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht mit Reinigungsmitteln, einfach Benzin pumpen lassen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und verharzt ist die Pumpe mit Sicherheit nicht. Die wird einfach kaputt sein. Erst steigt die Stromaufnahme und später sitzt die Pumpe komplett fest. Dass das Steuergerät gegen eine zu hohe Stromaufnahme der Pumpe nicht abgesichtert ist überrascht doch etwas. Normalerweise werden solche Komponenten über ein Relais geschaltet und einzeln abgesichtert. Du kannst die Pumpe problemlos mal trocken testen und auf das Geräusch achten. Beim Schütteln darf sich das Geräusch und die Stromaufnahme nicht ändern.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
alten Wasserstank reinigen und Frage zu el. Pumpe | bootsmann033 | Technik-Talk | 11 | 24.05.2019 16:32 |
Kraftstoff Micro-Separator und Kraftstoff-Stabilisator | schimi | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 18.04.2017 19:33 |
Nochmals meine Volvo Z-Antrieb Pumpe bzw. Merc Pumpe tausch. | mr-friend | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.04.2004 21:02 |
Yamaha 6/8 PS Kraftstoff | balkok | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 10.10.2003 10:20 |
Verbrauchsmessung Kraftstoff | malepartus | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 11.04.2003 07:05 |