boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2021, 14:19
MoniBinis MoniBinis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2021
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Frage zur Auswahl des Innenbordmotors

Ich hatte schon immer Außenborder. Aber ich möchte mir einen Bowrider mit I/O zulegen. Scheint nur Mercruser und Volvo Penta zu sein. Ist das eine besser als das andere und ist die Kraftstoffeinspritzung ein Muss. Ich denke, sie sind nur auf neueren Booten (auf jeden Fall gebraucht kaufen)
top
  #2  
Alt 26.08.2021, 15:27
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Moin!
Kannst du das mal bitte übersetzen, dann kann ich mitreden! Danke.

Was ist ein I/O?
Um was für ein Boot geht es (Hersteller/Werft/Typ)?
Neu oder gebraucht?
Welche Rolle spielt die Kraftstoffeinspritzung?
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.08.2021, 15:36
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich versuche mich mal in der Übersetzung, hab gerade eh nix zu tun.
Es gibt noch kein bestimmtes Boot, aber es soll ein Bowrider angeschafft werden, gebraucht. Bei der Suche fallen auf, dass die IBs entweder mit Volvo oder Mercruiser ausgerüstet sind, weiterhin, dass es da jeweils Vergaser und Einspritzer gibt.

An den TE, Mercruiser oder Volvo ist Glaubenssache, der eine mag schwarz (M), der andere rot (V). Gefühlt sind Volvo Teile etwas teurer wenn es um originale Teile geht.

Vergasermotoren, schon gut erkannt, sind in der Regel älter, daher die Boote in der Regel billiger. Da kommts jetzt auf dein Budget an.
Persönlich würde ich zum neueren Einspritzer tendieren, wenn das Boot passt, würde ich die Entscheidung nicht vom Motorenhersteller abhängig machen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.08.2021, 16:40
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Ok, nu muss die Monika nur noch das/den I/O erklären ....
top
  #5  
Alt 26.08.2021, 17:10
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.266
Boot: Holl.Stahlbau
5.304 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

I Inboarder
O Outboarder
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
  #6  
Alt 26.08.2021, 17:11
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.979
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ich denke, es soll IB heissen und die Autokorrektur war schneller
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
top
  #7  
Alt 26.08.2021, 19:19
superlolle superlolle ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2009
Beiträge: 169
Boot: Comfortina 32
1.449 Danke in 397 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ok, nu muss die Monika nur noch das/den I/O erklären ....
Wird wohl eh ein OT-Thread ... Sag' mal, habe ich bei eBay-Kleinanzeigen gerade Deine A 29 gesehen? Mich dünkt so ...
top
  #8  
Alt 26.08.2021, 20:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.462
14.950 Danke in 6.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ok, nu muss die Monika nur noch das/den I/O erklären ....
IO steht für inboard power with outboard drive
Neudeutsch
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.08.2021, 21:17
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Merc. ist günstiger bei Ersatzteilen und auch bei der Verfügbarkeit sieht es besser aus.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
top
  #10  
Alt 27.08.2021, 07:00
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

Dieser Meinung bin ich ebenfalls.
Auch würde ich versuchen, der u.a. einfachen Bedienung wegen, ein MPI- Modell zu erwerben.
__________________


M.f.G.
Bo
top
  #11  
Alt 27.08.2021, 07:14
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 440
Boot: Fairline 26 Sunfury
641 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Alles eine Glaubensfrage beim Boot.

Ich schwöre auf Vergaser und alte Motoren beim Boot. Weil es immer funktioniert und wenn mal was nicht geht ist es schnell gerichtet. (wenn man sich auskennt, und alte technik mag)

Sonst ist ein modernen Motor für den "Laien" sicher angenehmer, weil man nicht wissen muss was dort unten im Motorraum wirklich passiert.

Volvo/Mercruiser. Ich denke ebenfalls eine Glaubensfrage. Schlecht sind denke ich beide nicht.
Einzig die alten Volvo Z´s (280er, 290er) kann ich bestätigen das die auch 30Jahre ohne Wartung und Probleme laufen. Da sieht es bei den Merc`s schon anders aus. Oder aber ich habe einfach nur Glück mit meinen... (never change a running System)

Spritverbrauch? Naja, ehrlich wen interessiert der im Urlaub?

LG Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.08.2021, 07:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ob Volvo oder Mercruiser ist egal, die Motoren sind gleich bis auf die Anbauteile,
der MPI hat etwas mehr Power als ein Vergaser, dafür kann man einen Vergaser Motor leichter und preiswerter reparieren, die Antriebe bei Volvo sind moderner
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.08.2021, 08:59
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.018 Danke in 479 Beiträgen
Standard

Hallo,

Dass alte Vergasermotoren leichter zu reparieren sind ist richtig, nur müssen neuere Motoren einfach weniger repariert werden.
Auch wird gerne übersehen, dass Vergasermotoren leichter in Brand geraten, bzw es auch leichter zu Verpuffungen kommt. Die Verwendung des Blowers ist dann absolute Pflicht.
Einspritzer sollte es spätestens ab BJ 2000 geben und für mich wäre so ein altes Ding nie in Frage gekommen.


Grüße

Sandman
top
  #14  
Alt 27.08.2021, 18:00
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.955
Boot: beruflich von A bis Z
1.618 Danke in 1.228 Beiträgen
Standard

An meinem 2005 er 4,3 MPI -Motor habe ich außer Tunnusmäßiger Wartung und der echt seltenen Erneuerung eines durchgefaulten Froststopfens in der Vorsaison., keinerlei Probleme. Es genügt trotz sporadischer Nutzung, ein Dreh in die Startstellung und der Motor läuft stabil, egal obs noch kaltes Frühjahr oder feuchter Spätherbst ist.
__________________


M.f.G.
Bo
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 27.08.2021, 21:50
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.406
Boot: Marco 860 AK
2.828 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MoniBinis Beitrag anzeigen
Ich hatte schon immer Außenborder. Aber ich möchte mir einen Bowrider mit I/O zulegen. Scheint nur Mercruser und Volvo Penta zu sein. Ist das eine besser als das andere und ist die Kraftstoffeinspritzung ein Muss. Ich denke, sie sind nur auf neueren Booten (auf jeden Fall gebraucht kaufen)
Nimm nen Diesel.
__________________
Gruß Mirko
top
  #16  
Alt 28.08.2021, 09:48
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.266
Boot: Holl.Stahlbau
5.304 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Vor allem Log dich mal wieder ein und antworte bitte auf gestellte Fragen Danke
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.08.2021, 10:44
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.937
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.639 Danke in 9.318 Beiträgen
Standard

Aus solchen Anfragen entwickeln sich gerne mal hospitalisierende Selbstgespräche
mit Zügen von Schizophrenie.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 29.08.2021, 10:12
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 5.998
Boot: A29, Schlauchi
4.386 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von superlolle Beitrag anzeigen
....... Deine A 29 gesehen? Mich dünkt so ...
Ja, isse
Mein gescheiterter Törn 2019 war mein letzter Seetörn unter Segeln.
Grüße, Reinhard
top
  #19  
Alt 30.08.2021, 14:21
MoniBinis MoniBinis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.07.2021
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

issue got solved

Geändert von lachshunter (30.08.2021 um 17:51 Uhr) Grund: Werbelink entfernt
top
  #20  
Alt 30.08.2021, 15:54
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MoniBinis Beitrag anzeigen
issue got solved
Du bist sowas von Informativ
Oder war es nur ne Luftnummer?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.08.2021, 16:18
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.420
7.269 Danke in 2.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MoniBinis Beitrag anzeigen
issue got solved
Thread opener needs to get pain in the ass...
__________________
Gruss, Dirk
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.08.2021, 16:25
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Thread opener needs to get pain in the ass...
Hab den User schon gemeldet, da sich alles gleicht mit diesem User
https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post5192299
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
top
  #23  
Alt 30.08.2021, 16:53
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MoniBinis Beitrag anzeigen
issue got solved
Dann können wir das hier ja beenden.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tips für die Auswahl des richtigen Bootes? S23 Allgemeines zum Boot 40 31.10.2010 12:20
Tipps zur Auswahl eines Außenbordmotors Olli80 Motoren und Antriebstechnik 8 19.04.2009 08:21
Auswahl des oder der Motoren sea ray micha Motoren und Antriebstechnik 76 04.04.2009 03:57
Anfängerfrage zur Auswahl Schlauchboot oder Festboot JonnyC Allgemeines zum Boot 2 09.08.2003 23:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.