boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.08.2021, 10:46
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.116
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.775 Danke in 4.093 Beiträgen
Standard Östliche Umfahrung der Weser über Leine und Aller

Bild schreibt wieder lustige Sachen.
Frage :
Geht das wirklich, ausser mit dem Paddelboot?
https://www.bild.de/regional/bremen/...3620.bild.html
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2021, 12:37
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 966
Boot: Sealine 200
4.631 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Selbst wenn du durch die Untiefen bei Neustadt kommst, ist spätestens am Wehr in Herrenhausen schluss. Aber wenn du das auch noch bezwingt, kannst du direkt dahinter auf den den Stichkanal Linden abbiegen und kommst so tatsächlich zurück zu MLK und Weser.
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2021, 12:17
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.802
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.726 Danke in 1.903 Beiträgen
Standard

Moin moin,
wie Henning schon geschrieben hat, keine Chance für nicht tragbare Boote - Grund ist zum Einen die stillgelegte Schleuse in Neustadt am Rübenberge selbst, zum Anderen in Hannover der nur als Denkmal wiederhergestellte Ernst-August-Kanal (theoretisch betriebsfähig, aber praktisch nicht), mit dem man das Wasserkraftwerk samt Wehr Herrenhausen umfahren müsste. Wär zwar für die Freizeitschiffahrt im Raum Hannover Klasse, wenn sich das mal ändern würde, aber da der Wassertourismus hier eher nicht soo ausgeprägt ist besteht da wenig Hoffnung...
Die real existierende östliche Umfahrung der Weser ist halt der ESK.

lg, justme, der allein schon gerne mal mit dem Boot nach Celle fahren würde ohne den Umweg über Minden und Verden zu machen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2021, 10:09
Aubergino Aubergino ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2017
Ort: an Bord Elodie III
Beiträge: 377
Boot: holl. Stahlverdränger 13m
Rufzeichen oder MMSI: DGDO2
652 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Ist das lustig... Aber, war nicht die Bild-Zeitung immer für ihre Leser da? Wenn wir Sportbootfahrer nun alle die Bildzeitung abonnieren - vielleicht finanzieren die ja dann die Maßnahmen, die es braucht, damit die eingezeichnete Strecke befahrbar wird? Oder haben die das vielleicht sogar schon sofort für uns organisiert und bescheiden nichts davon gesagt?? Wünscht sich
Knut
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2021, 10:42
Benutzerbild von Flomar
Flomar Flomar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Jade
Beiträge: 213
Boot: Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: 211862100
303 Danke in 140 Beiträgen
Standard

.... es war aber nicht nur die "Bild", welche vom "neuen Schleichweg" über Leine und Aller für "kleinere Schiffe" vorschlug/berichtete. Mag sein, dass dies vor hundert Jahren mal möglich war.... Aber da sieht man mal die Presse: Keine Recherche, keine Ahnung und dann Copy&Paste...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2021, 10:53
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.116
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.775 Danke in 4.093 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flomar Beitrag anzeigen
.... es war aber nicht nur die "Bild", welche vom "neuen Schleichweg" über Leine und Aller für "kleinere Schiffe" vorschlug/berichtete. Mag sein, dass dies vor hundert Jahren mal möglich war.... Aber da sieht man mal die Presse: Keine Recherche, keine Ahnung und dann Copy&Paste...
Ja, ich habe es auch mehrfach gesehen.
Wenn das wirklich mal wieder schiffbar würde, es wäre ein tolles Revier.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2021, 10:58
Benutzerbild von Flomar
Flomar Flomar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Jade
Beiträge: 213
Boot: Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: 211862100
303 Danke in 140 Beiträgen
Standard

@Oldskipper..... für mich auch! Aber ich glaub das wird nix. Wir sind ja nicht in den Niederlanden...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
nicht viel los an Aller und Leine? stefan307 Deutschland 140 24.06.2024 18:32
Leine zwischen Aller und MLK schiffbar? Schwiddermeyer Deutschland 1 25.02.2009 10:08
Ljubljana / Umfahrung bereits fertig? Remy Mittelmeer und seine Reviere 13 05.03.2008 11:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.